Folge uns:

Videos

Hitze in der RON-Region

Die RON-Region wie auch die Natur leidet unter der momentanen Hitzewelle. Auch auf unser Grundwasser hat das seine…

mehr erfahren →

Große Hitzewelle

In vielen Orten der RON-Region wurde die 30-Grad-Marke geknackt und im Laufe der Woche wird es nochmal heißer….

mehr erfahren →

Lichterfest im Schwetzinger Schlossgarten steht an

Comedy, Musik und eine Feuershow – das sind nur drei der Säulen, auf die das diesjährige Lichterfest in Schwetzingen gebaut ist. In 3 Wochen, also am 19. Juli, wird der Schwetzinger Schlossgarten von 17 bis 23 Uhr in einem ganz besonderen Licht erstrahlen. 2.000 Flammenschalen sollen unter anderem eine ganz besondere optische Atmosphäre schaffen. Matthias Steffan, der Oberbürgermeister von Schwetzingen, hat uns verraten, welche Bedeutung das Lichterfest…

mehr erfahren →

Projekt „Notinsel“ in Mannheim-Schönau

Seit 2002 gibt es in Deutschland das Projekt ”Notinsel”. An diesen ausgewählten Orten sollen Kinder in Notsituationen oder anderen Schwierigkeiten eine öffentliche Anlaufstelle haben. In Mannheim-Schönau haben nun zwei Grundschulklassen mit dem Caritas-Quartierbüro neue Inseln ausfindig gemacht. Ziel ist es, sicherer in der Stadt unterwegs sein zu können. Über das Projekt und wie so eine Notinsel aussieht – unsere Reporterin hat die Klassen begleitet.   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr…

mehr erfahren →

Bundeswehr investiert 250 Millionen Euro im Neckar-Odenwald-Kreis

Erst gestern berichtete das Land Baden-Württemberg im Verfassungsschutzbericht von größer gewordenen Gefahren durch russische Spionage, Sabotage und Cyberangriffe. Die 250 Millionen Euro, welche die Bundeswehr im Neckar-Odenwald-Kreis investieren will, sind auch auf den Ukraine-Krieg zurückzuführen. 220 Millionen sollen in das Munitionslager in der Garnisonstadt Walldürn gehen, weitere 25 Millionen in das Materiallager im 10 Kilometer entfernten Hardheim. Und es könnte nicht die letzte Investition gewesen sein. Wie der Landrat des Neckar-Odenwald-Kreises Achim Brötel zu den neuen Investitionen steht, darüber haben wir mit ihm gesprochen.   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr…

mehr erfahren →

Heiraten in 10 Minuten im Standesamt Mannheim

Speed Dating sollte allen ein Begriff sein. Und Genauso schnell, wie man sich heutzutage kennenlernen kann, kann man nun auch heiraten. In Mannheim gibt es ein Konzept, bei dem die standesamtliche Trauung in nur zehn Minuten abläuft. Und das Speedwedding-Konzept kommt an, über 15 Paare sind so schon vermählt worden. Unsere Reporterin hat ein Paar am schönsten und kürzesten Tag ihres Lebens begleitet.   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr…

mehr erfahren →

Landauer Wochenmarkt

Seit mehr als 750 Jahren gibt es den Landauer Wochenmarkt auf dem Rathausplatz. Wir haben uns die Geschichte…

mehr erfahren →

Justizminister über Bedeutung der Woche der Justiz in Rheinland-Pfalz

Wir sind mitten in der Woche der Justiz. Eine Aktionswoche des Landes Rheinland-Pfalz, in der die Menschen Einblicke in die Arbeit der Justiz vor Ort bekommen. Auch das Justizzentrum Frankenthal beteiligt sich. Hier gab es heute unter anderem Infostände verschiedener Berufsgruppen wie Richter, Staatsanwälte und Justizvollzugsangestellte. Mit dem Justizminister Philipp Fernis haben wir über diese Woche gesprochen.   Mit dem Laden des…

mehr erfahren →

Staatssekretär über den perfekten Riesling

Wein sollte man natürlich immer in Maßen genießen, denn zu viel Alkohol ist eben auch gefährlich. Doch auch daruaf reagieren manche Winzer schon mit alkoholfreien Alternativen beispielsweise. Unter anderem darüber hat unsere Reporterin nach der Preisverleihung mit dem rheinland-pfälzischen Staatssekretär Andy Becht gesprochen.   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr…

mehr erfahren →

Internationaler Wettbewerb Best of Riesling in Neustadt

Wein ist in der Pfalz ein wichtiger Treibstoff für den Wirtschaftsmotor. Und der Riesling dabei die wichtigste Zutat. Mit etwa einem Viertel nimmt die Rebsorte den größten Anteil der Anbaufläche ein. Und er hat an Qualität gewonnen, sagen viele. Doch wie gut ist er wirklich? Heute fand in Neustadt zum 25. Mal der internationale Wettbewerb Best of Riesling statt.   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video…

mehr erfahren →

Kima sucht ein neues Zuhause

Viele Tierheime in der RON-Region sind voll mit Vierbeinern. Diesmal waren wir wieder im Tierheim Worms und haben…

mehr erfahren →

Fauler Pelz schließt seine Türen

Im ehemaligen Gefängnis „Fauler Pelz“ verlassen heute die letzten suchtkranken Straftäter die Einrichtung. Das Gebäude wird nun zu…

mehr erfahren →