Das Stadion der TSG Hoffenheim wurde heute zum Schauplatz der Fußball Europa League - der Gegner: ein richtiger Kracher. Die Hotspurs aus Tottenham waren zu Gast bei der TSG, ein sehr großer Name in der Fußballwelt. Aber nicht nur deswegen war es ein bedeutsames Spiel für die TSG.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Zwischen den beiden Hauptrunden-Partien der Deutschen Handballer ist dann der SV Waldhof Mannheim im Einsatz. Der Fußball-Drittligist ist am Freitagabend bei Viktoria Köln gefordert und will mal wieder gewinnen. Doch das Manko zuletzt: Die Harmlosigkeit in der Offensive.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Gegen WM-Gastgeber und Olympiasieger Dänemark sah die deutsche Handball-Nationalmannschaft kein Land. Die Auftritte des Teams machen zum Teil viel Spaß, lassen aber auch nicht nur den Bundestrainer Gislason verzweifeln. Der frühere Weltmeister Henning Fritz sieht Licht und Schatten im DHB-Team - vor allem viel Licht beim Torwart der Rhein-Neckar Löwen, David Späth. Wie groß der Druck gegen Italien ist, hat er uns verraten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wer also noch ein Hoffenheim-Trikot von Tom Bischof haben will, sollte schnell sein, da der Nachwuchsspieler im Sommer zum FC Bayern wechselt. Eine gute Anlaufstelle gibt es nun in Heidelberg. Im sogenannten Sportpavillon sind neben der TSG auch die Handballer der Rhein-Neckar-Löwen und die Basketballer der MLP Academics vertreten. Im Fanshop auf dem Bismarckplatz können sich Sportbegeisterte mit Merchandise-Artikeln der drei Vereinen eindecken.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Eulen Ludwigshafen sind aktuell in einer schwierigen sportlichen Situation. Tabellenplatz 13 und nur zwei Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt hat der Handball-Zweitligist sportliche Veränderungen vorgenommen. Domenico Marinese ist der neue Geschäftsführer bei den Eulen und soll für die Rückkehr in Deutschlands oberste Spielklasse sorgen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Siegen oder fliegen heißt es morgen für den TSV Mannheim. In der Hallenhockey-Bundesliga steht das Viertelfinale an, der TSV hat es zuhause mit dem UHC Hamburg zu tun. Das große Ziel der Mannheimer: die Hanseaten schlagen und damit wieder ins Final Four in Frankfurt einziehen. Wie das gelingen soll – wir haben im Training vorbeigeschaut.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Winterpause ist vorbei, am Wochenende nimmt die Dritte Fußballliga wieder Fahrt auf. Für den SV Sandhausen und den SV Waldhof Mannheim war die Saison allerdings bislang ein Auf und Ab. Zumindest gibt es gute Nachricht in Sachen Personal: bei beiden Clubs stehen wichtige Schlüsselspieler kurz vor ihrem Comeback.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In Nußloch finden wieder die internationalen Herrentennismeisterschaften der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Seit 20 Jahren ist der Wettbewerb ein immer wichtiger werdender Termin in den Kalendern der Spieler. Hier treffen junge Top-Talente, aber auch teils bereits etablierte Spieler aufeinander. Im Einzel-Hauptfeld sind 18 Spieler aus zehn Nationen versammelt, darunter auch sechs deutsche Spieler. Darüber haben wir uns mit dem Turnierdirektor Matthias Zimmermann unterhalten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Lage bei der TSG Hoffenheim ist ernst - Aussicht auf Besserung: Fehlanzeige. Die Heimniederlage gegen den VFL Wolfsburg am Samstag ist das achte Spiel in Folge ohne Sieg, der Abstiegskampf längst bittere Realität. Und auch, dass das erste Auswärtsspiel nach der Winterpause zum Tabellenführer FC Bayern geht, lockert die Stimmung nicht gerade auf.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wenn z.B. der SV Waldhof Mannheim im Mai den Ligarivalen Dynamo Dresden empfängt, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass verhältnismäßig viele Polizisten im Einsatz sein werden. Die Kosten dafür hat bislang das Land - und damit der Steuerzahler - bezahlt. Doch die Bundesländer dürfen ihre Polizeikosten bei solchen Hochrisikospielen dem Profifußball in Rechnung stellen, das hat das Bundesverfassungsgericht heute bestätigt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nach fünf Spielzeiten in der Hallenhockey-Bundesliga muss die TG Frankenthal den bitteren Gang in die zweite Liga antreten. In einem dramatischen Finale verloren die Pfälzer gestern ihr Spiel gegen den Münchner SC. Während der Konkurrent aus Stuttgart sein Spiel gewann.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Es wird im jungen Jahr das bisherige Jahres-Highlight der MLP Academics gewesen sein. Gestern haben die Basketballer aus Heidelberg gegen den amtierenden deutsche Meister aus München gespielt- klingt erstmal nach einem normalen Saisonspiel, allerdings vor einer Rekord Kulisse. Heute zu Gast, Matthias Lautenschläger.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Heidelberger MLP Academics treten am Sonntag gegen die großen Bayern an. Wie schon in den Jahren zuvor wechseln die Heidelberger die Halle und weichen in die deutlich größere SAP-Arena aus. Und das hat sich schon jetzt bezahlt gemacht: für das Topspiel sind schon jetzt über 14 Tausend Karten verkauft. Wir berichten über die Vorbereitungen auf das Top-Spiel in der Basketball-Bundesliga.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Am Freitagabend um 20 Uhr spielt die TG Frankenthal gegen Stuttgart. Wie groß der Druck ist, wie zuversichtlich sie sind und vieles mehr, darüber haben wir mit Timo Schmietenknop gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Crunch-Time um die Deutsche Meisterschaft im Hallenhockey rückt immer näher und sowohl die Herren als auch die Frauen des Mannheimer Hockeyclubs haben natürlich das große Ziel ihren Titel aus dem vergangenen Jahr zu verteidigen. Jetzt am Wochenende steht der letzte Spieltag der Hauptrunde auf dem Programm, bevor es in die K.O. Spiele geht, doch die ist für die Herren des MHC noch gar nicht sicher - Hier die Einzeleinheiten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Tage Anfang Januar stehen für die Fußballvereine immer im Zeichen der Vorbereitung. Der SV Waldhof Mannheim weilt gerade in der Türkei und feilt dort am Spielerischen, bevor die Rückrunde wieder beginnt. Woran der SVW arbeiten muss, um aus dem Tabellenkeller zu kommen? Welche Baustellen sind noch offen beim Fußball-Drittligist? Der Sportliche Leiter Anthony Loviso hat es uns verraten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Den Namen Pfitzenmeier verbindet man in der Region schnell mit Sport. So ist das auch bei Stephan Pfitzenmeier, er selbst war bis 2016 Geschäftsstellenleiter beim SV Waldhof Mannheim. Nun ist er zurück in der Fußball-Branche. Dieselbe Stadt, aber ein anderer Verein: Er ist nun Geschäftsführer beim VfR Mannheim und war heute bei uns zu Gast.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Das sogenannte Wintergame der Deutschen Eishockey Liga ist immer ein besonderes Event. In diesem Jahr hatte es durch die Derby-Paarung Adler Mannheim gegen die Löwen Frankfurt noch zusätzlich Pfeffer. Um dem gerecht zu werden fand es nicht wie gewöhnlich in einer Eishockey Halle statt, sondern da, wo sogar schon Fußball-WM-Spiele ausgetragen wurden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Heilige drei Könige, das ist auch der Tag an dem traditionell die Weihnachtsbäume raus aus den Wohnungen kommen. In Weidenthal im Landkreis Bad Dürkheim gab es bereits die selbst ausgerufene Weltmeisterschaft im Weihnachtsbaumwerfen. Über eine außergewöhnliche Sportart und eine Legende der WM.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wir blicken auf eine außergewöhnliche Leichtathletik-Karriere, die ganz eng mit Mannheim verbunden ist und so einige deutschlandweite Rekorde aufgestellt hat. Sprinter Patrick Domogala von der MTG Mannheim hat seine Rennschuhe endgültig an den Nagel gehängt und kann auf eine ereignisreiche Karriere zurückblicken – auch wenn der ganz große Coup ausblieb. 21 Jahre lang hielt er seinem Verein und seinem Trainer die Treue. Wir haben mit ihm und seinem Trainer Michael Manke-Reimers über diese außergewöhnliche Sportler-Trainer-Beziehung gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Kenan Kocak ist der neue Trainer des SV Sandhausen- wie nun die Erwartungen an ihn sind und in welche Richtung der Verein jetzt nach dem massiven Umbruch steuert- darüber haben wir mit Gerhard Kleppinger, Teil der neuen sportlichen Leitung gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Besinnliche Tage beim SV Sandhausen - Fehlanzeige. Der Fußball-Drittligist hat im Schlussspurt des vergangenen Jahres einen massiven Umbruch vollzogen. Erst verließ der Sportliche Leiter Matthias Imhof den Hardtwald-kurz vor Weihnachten musste auch Trainer Sreto Ristic gehen. Heute traf Neu-Coach Kenan Kocak erstmals auf seine Mannschaft - Wir waren mit dabei.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Für den SV Sandhausen endet das Jahr wegen der aktuellen Trainersituation turbulent. Auch für andere Sportclubs der RON-Region war das Sportjahr 2024 aufregend. Wir haben die sportlichen Höhepunkte, aber auch Tiefpunkte des vergangenen Jahres zusammengefasst.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Während wir alle noch unser Weihnachtsessen verdauen und uns langsam auf den Jahreswechsel vorbereiten, wird in der Sporthalle der MTG Mannheim schon wieder fleißig trainiert. Die Leichtathleten bereiten sich auf die anstehende Hallensaison vor. Da bleibt nicht viel Zeit für Erholung. Denn schon Mitte Januar starten für die Athleten die Wettkämpfe unterm Dach. Nationaler Höhepunkt der Hallen-Saison sind dann die Deutschen Meisterschaften Ende Februar in Dortmund. Da will auch Jessica-Bianca Wessolly wieder glänzen, vergangenes Jahr hat sie Bronze über 200 Meter gewonnen. Unser Reporter hat mit ihr heute beim Training unter anderem über Feiertags-Einheiten und Ziele im kommenden Jahr gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nur noch ein Spieltag in den deutschen Profi-Fußball Ligen, dann geht es in die Winterpause und das Fußball-Jahr 2024 ist vorbei. Auch wenn diese Pause nicht wirklich lang ist, möchte doch jedes Team mit einem Sieg in die spielfreie Zeit gehen. Pascal Förster mit dem Blick auf die Vereine der RON-Region.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Weihnachten und Sport, das passt jetzt erst mal nicht wirklich zusammen. Beim SV Sandhausen allerdings schon, denn auch in diesem Jahr findet wieder die Weihnachtswünsche-Aktion der Hardtwald-Helden statt. Dafür stand seit Ende November ein geschmückter Weihnachtsbaum mit Wunschzetteln beim SVS. Diese Wunschzettel wurden von Kindern und Jugendlichen aus dem Ludwigshafener Zentrum für individuelle Erziehungshilfen, kurz LuZiE, und vom Verein „Frauen helfen Frauen“ geschrieben. Wenige Tage vor Weihnachten hat der Verein dann diese Geschenke zu den jeweiligen Institutionen gebracht, damit an Weihnachten auch alle ihre Geschenke auspacken können.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nachdem die Rhein-Neckar Löwen gestern verkündet haben, dass Coach Sebastian Hinze den Verein nach der Saison verlassen wird, liegt der Fokus jetzt aber wieder beim Sportlichen. Morgen Abend steht für die Löwen nämlich das Pokal-Viertelfinale gegen Eisenach an, es geht also um den Einzug in das Final 4.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Es ist ein Tag der Veränderung, zumindest bei den Vereinen aus der Region. Zeitlich kurz hintereinander haben sowohl die Handballer der Rhein-Neckar Löwen als auch die Drittliga-Fußballer des SV Sandhausen personelle Änderungen bekannt gegeben. Und die sind in jedem Fall von immenser Bedeutung.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Sport schreibt oft unglaubliche Geschichten –eine davon ist die Wandlung der MLP Academics Heidelberg. Vergangenes Jahr sichern sich die Basketballer am letzten Spieltag den Klassenerhalt. Und jetzt, wenige Monate später, sind sie Bundesliga-Tabellenführer. Über den Erfolg gegen Ulm und den aktuellen Höhenflug der Academics, haben wir kurz vor der Sendung mit Alex Vogel gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Adler Mannheim haben bis Weihnachten noch einiges vor. Sie spielen nur gegen Mannschaften, die in der Tabelle in unmittelbarer Nähe stehen. Da ist es praktisch, dass es Zwei gibt, die das Tor freihalten. Wir haben mit Felix Brückmann, einem der beiden Top-Keeper, über die anstehenden Spiele gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In der Weihnachtszeit hat man alle Hände voll zu tun – das ist in der Deutschen Eishockey Liga nicht anders als im wahren Leben. Die Adler Mannheim haben bis Weihnachten noch ein ziemlich saftiges Programm vor der Brust. Sie spielen nur gegen Mannschaften, die in der Tabelle in unmittelbarer Nähe stehen. Gut, wenn man da jemanden hat, der einem den Rücken freihält. Oder bei den Adlern sogar gleich zwei.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Heute Abend kämpft die TSG Hoffenheim in der Fußball Europa League um wertvolle Punkte im Kampf um den Einzug in die nächste Runde. Der Gegner: FC Steaua Bukarest, eine Mannschaft, die auch Kenner vor Herausforderungen stellt. Nichtsdestotrotz braucht die TSG Punkte, um auch nach Januar noch international zu spielen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Im Hallenhockey gehören der Mannheimer Hockeyclub und der TSV Mannheim zu den besten Teams aus ganz Deutschland. Nicht umsonst waren sie letztes Jahr auch im Finale um die deutsche Meisterschaft. Für die TG Frankenthal steht also ein richtiges Highlight-Wochenende an. Sie spielen nämlich erst gegen den MHC, dann gegen den TSV.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Vor knapp einem Monat verkündete die Geschäftsführerin der Eulen Ludwigshafen, Lisa Heßler, dass sie ihr Amt zum Ende des Jahres niederlegen wird. Unterschiedliche Ansichten in der Führung und Entwicklung des Clubs zwischen ihr und den Gesellschaftern haben sie nach acht Jahren bei den Eulen zu diesem Schritt bewogen, so heißt es in einer Pressemitteilung. Auch wenn die Geschehnisse im Club und das sportliche getrennt werden sollen, seit dieser Mitteilung läuft es nicht mehr bei den Eulen. Zwei Niederlagen folgen auf das Aus von Lisa Heßler, hinzu kommen einige Personalsorgen. Über die aktuelle Entwicklung im Verein und das Heimspiel heute Abend gegen den HSC Coburg hat unser Kollege mit Trainer Johannes Wohlrab gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nicht ganz so bitter, aber trotzdem nicht gut startet für den amtierenden Meister vom Mannheimer Hockeyclub die Hallen Saison. Nach vier Spielen haben die Mannheimer nur einen Sieg auf dem Konto. Auch beim Stadtderby am Wochenende reicht es nur für ein Unentschieden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Bei den MLP Academics läuft es aktuell so gut wie schon lange nicht mehr. Die Basketballer aus Heidelberg gewinnen ein Spiel nach dem anderen und das nicht nur in der Liga, sondern auch im BBL-Pokal. Morgen steht das Viertelfinale auf dem Programm. Der Gegner ein alter Bekannter aus der Liga und die haben auch noch eine Rechnung mit den Heidelbergern offen. Pascal Förster berichtet.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Morgen erklingen in Plankstadt die Nationalhymnen von Deutschland und Kroatien - und die Champions-League Hymne wird auch abgespielt. Es ist Feiertag beim VKC Eppelheim. Für den Kegel-Bundesligisten steht das Rückspiel in der Champions League gegen Weltklasseverein KK Zapresic an. Über das Rückspiel und die Hürde Zapresic haben wir mit Lars Ebert vom VKC Eppelheim live im Studio gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Das Fußball Geschäft ist bekannt für hohe Geldbeträge und teure Sponsorenverträge. Je weiter man in den Ligen nach unten geht, desto geringer werden allerdings auch die Summen, das fängt schon abder 3. Liga an. Genau deshalb sind Veranstaltungen wie die SV Sandhausen Night von wichtiger Bedeutung. Wir haben für Sie die Einzelheiten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Niederlage im Spitzenspiel gegen Dynamo Dresden am vergangenen Wochenende tat dem SV Sandhausen weh. Lange Zeit ganz oben, ist der Drittligist in der Tabelle erst einmal etwas abgerutscht. Auf der heutigen SVS-Night hat Präsident Jürgen Machmeier über ein erstes Zwischenfazit der Saison, aber auch über den Kader und das kommende Transferfenster im Winter sowie die Ziele gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Morgen trifft die TSG im DFB-Pokal-Achtelfinale auf Wolfsburg. In der KO-Phase gilt: siegen oder fliegen. Mit einer Niederlage wären die Kraichgauer aus dem Turnier ausgeschieden. Ein wichtiges Spiel, bei dem die Hoffenheimer ihren ganz persönlichen Glücksbringer dabeihaben. Denn Neutrainer Christian llzer gilt als Spezialist für Pokalspiele. Bei seinem alten Arbeitgeber Sturm Graz konnte er den Pokal zweimal gewinnen. Ein Glücksbringer, den die Hoffenheimer bei ihrer aktuellen Situation in der Bundesliga durchaus gebrauchen können.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Beim Sport werfen wir heute einen Blick in die 2. Basketball Bundesliga: Da haben am Samstag die Baskets aus Speyer gegen die Löwen aus Erfurt gespielt. Ein Spieler hat sich dabei regelrecht in einen Punkte-Rausch geworfen und seinem Team maßgeblich zum Sieg verholfen. Wer das ist, erfahren sie hier.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Zweiter gegen Dritten, 27 gegen 26 Punkte. Die Ausgangslage könnte kaum spannender sein. Der SV Sandhausen empfängt die SG Dynamo Dresden zum Topspiel in der 3. Liga am Hardtwald. Die Bilanz spricht dabei klar für die Kurpfälzer. Der SV Sandhausen hat aus den vergangenen fünf Duellen gegen Dresden nur eines verloren und dabei drei Siege gefeiert. Wir haben nach dem Training mit Kapitän Jakob Lewald gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Ein Fußballer läuft in einer Partie im Schnitt um die elf bis zwölf Kilometer, darüber kann ER nur müde lächeln. Jonas Deichmann ist Extremsportler, Triathlet und siebenfacher Weltrekordhalter. Dazu zählen unter anderem die schnellste Durchquerung des europäischen Festlands mit dem Fahrrad in 75 Tagen und die 120 Tage-Challenge. Über seine Herausforderungen, sein Leben und die kommenden Projekte hat er gestern in Frankenthal referiert, heute haben wir ihn im Studio begrüßt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nach dem geglückten Debüt für den neuen Chefcoach der TSG Hoffenheim Christian Ilzer geht‘s jetzt Schlag auf Schlag. Heute Abend treffen die Hoffenheimer in der Fußball Europa League auswärts in Portugal auf Sporting Braga. Hier stehen die Kraichgauer nach vier Spielen ebenso wie in der Liga unter Zugzwang. Möchte man in die nächste Runde einziehen, sollten jetzt Punkte her.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Daniel Büchel, Trainer und Jugendwart beim ASV Waldsee, war bei uns im Studio zu Gast, um weiter über seinen Verein und die Sportart Badminton zu sprechen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Badminton sieht zwar einfach aus, ist aber alles andere als federleicht. Beim ASV Waldsee sind zwei junge Spieler aktiv, die den Sport mal so richtig beherrschen. Anna und Louis sind sogar so gut, dass sie sich für die Deutschen Jugendmeisterschaften qualifiziert haben, die ab dem 6. Dezember in Gera ausgespielt werden. Über die Vorbereitung und wie die Gefühlslage so kurz vor dem großen Highlight ist, wir stellen die Talente vor.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Er ist bekannt als Torschütze, allerdings nicht im Fußball. Adler Mannheim-Legende David Wolf hat am Wochenende die Fußball-Landesliga aufgemischt. Seit dieser Saison läuft die Eishockey-Kante für den VfB Gartenstadt auf. Am Sonntag dann der große Jubel. Wolf wird spät eingewechselt und erzielt in der 89. Spielminute das 4:4 gegen den VfR Mannheim II. Über seine Fußball-Karriere haben wir mit ihm im Studio gesprochen. Es geht aber auch um die Frage, ob David Wolf nochmal zurück aufs Eis kommt oder seine Hockey-Schuhe endgültig an den Nagel hängt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Horst Seyfferle, Vizepräsident des SV Waldhof Mannheim, stellt sich bei der kommenden Mitgliederversammlung nicht zur Wiederwahl. Max Fischer hat mit ihm über den Rückzug, die schönsten Momente im Amt und die Zeit danach gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Mit dem Sieg gegen Hannover II hat der Waldhof den Abstand auf die Abstiegsränge ausgebaut. Die sportliche Situation nach dem Trainerwechsel passt, aber auch die generelle Entwicklung des Vereins, was auch an der neuen Geschäftsführerin Jennifer Schäfer liegt. Am Mittwoch steht die Mitgliederversammlung an – die waren in der Vergangenheit sehr hitzig.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Länderspielpause ist vorbei. Am Wochenende nimmt auch Waldhof Mannheim gegen Hannover 96 II den Liga-Betrieb wieder auf. Das gilt jedoch nicht für Niklas Hoffmann. Der Sommerneuzugang hat sich am Knie verletzt hat und wird mehrere Wochen ausfallen. Wir waren beim Training dabei und haben vor der Hannover-Partie das Auge auf einen Leistungsträger der Buwe geworfen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Bei dem Wetter aktuell sind wir doch alle irgendwie froh, wenn wir nicht nach draußen müssen. Das dürfte auch den MLP Academics Heidelberg so gehen, das Training in der warmen Halle bereitet in diesen Tagen sicher besonders viel Freude. Aber nicht nur das Dach über dem Kopf sorgt bei den Bundesliga-Basketballern für gute Stimmung. Denn die Korbjäger vom Neckar sind gerade richtig gut in Form. Nach neun Spieltagen grüßen die Academics vom vierten Tabellenplatz. Wir haben mit Alex Vogel, dem sportlichen Leiter der Academics, über den aktuellen Höhenflug und den weiteren Verlauf der Saison gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Es ist eine unruhige Spielzeit für die TSG Hoffenheim. Interne Machtquerelen, wechselndes Personal auf Geschäftsführerebene und fehlende Punkte in der Fußball Bundesliga. Deswegen haben die Verantwortlichen vor einer Woche die Reißleine gezogen und Cheftrainer Pellegrino Matarazzo beurlaubt. Heute hat der Verein einen neuen Mann für die Seitenlinie vorgestellt: der Österreicher Christian Ilzer. Wir zeigen, wie sein erster Arbeitstag gelaufen ist.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Über die neue Aufgabe und das Saisonziel in der Eishockey-Bundesliga der Frauen haben wir uns mit dem Trainer der Mad Dogs Mannheim, Tim Bernhardt, unterhalten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Fehlende Infrastruktur, nicht genug Geld, Teams müssen abgemeldet werden. Das ist im Sport nichts ungewöhnliches mehr, selbst in höheren Liga. So auch in der Eishockey Bundesliga der Frauen, bei der in dieser Saison deshalb erstmals ein Team aus Ungarn mitspielt. Morgen treten die Mad Dogs Mannheim gegen also gegen den ungarischen Spitzenklub aus HK Budapest an. Damit kommt einer der erfolgreichsten europäischen Frauen Eishockey Clubs nach Mannheim.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Mittwochabend beim VFB Wiesloch: Fußballtraining in der E-Jugend, viele hier Träumen davon einmal Fußballprofi zu werden. Mittendrin ist Luca Zander vom SV Sandhausen, für ihn ist dieser Traum schon in Erfüllung gegangen. Der Besuch des Profis ist Teil der SVS Regio-Tour, bei der die Kicker aus Wiesloch per Losverfahren gewonnen haben. Ein besonderer Moment für die Kinder.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Für die Löwen geht es im Pokal auch darum, Selbstvertrauen für die Liga zu tanken. Über eine erste Saisonbilanz und eine mögliche Vertragsverlängerung von Trainer Sebastian Hinze haben wir mit dem angehenden Sportlichen Leiter der Löwen, Uwe Gensheimer, gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Handball-Länderspielpause ist vorbei, für die Rhein-Neckar-Löwen heißt das wieder mit Vollgas in den Alltag. Morgen Abend steht der Kracher im Achtelfinale des DHB-Pokals an: Löwen gegen Füchse. Vor einigen Wochen gab es in der Liga noch eine saftige Abreibung. Hoffnung, dass es im Pokal anders laufen wird, machen ein Sommer-Neuzugang und das mögliche Comeback des Spielmachers.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Noch rund 1,5 Wochen, dann fliegen in Heideberg die Fäuste. Dann kriegen Box-Fans unter anderem WM-Kämpfe der Frauen zu sehen und einen Mann im Hauptkampf – der Geschichte schreiben will. Aleksandr Zakhozhyi ist Europameister im Schwergewicht und will das auch bleiben – heute hat der Ukrainer, der seit wenigen Monaten in Heidelberg lebt, nochmal gezeigt, wie das funktionieren kann. Wir waren mit dabei.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Ab an den Barren, den Sprung oder auf den Schwebebalken. Keine Frage, wir sind in der Turnhalle. Am Wochenende hat die TG Mannheim ihren letzten Wettkampftag in der Damen-Turn-Bundesliga absolviert. Und das sehr erfolgreich: Das junge Mannheimer Team hat sich für das kleine Liga-Finale qualifiziert. Darüber sprechen wir mit den beiden Turnerinnen Silja Stöhr und Janoah Müller sowie ihrer Trainerin Alina Korrmann.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Das Trainerkarussell der Fußball-Bundesliga dreht sich munter weiter. Heute ist Hoffenheims Trainer Pellegrino Matarazzo rausgeflogen. Seit Wochen stand der Coach in der Kritik, zu selten überzeugten die Kraichgauer vor allem in der bisherigen Bundesliga-Saison. Zudem kamen im Sommer klubinterne Querelen auf, die den Job für Matarazzo alles andere als einfach machten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die MLP-Academics Heidelberg ist auf dem neunten Platz nach sieben Spielen. Über die anstehenden Spiele und die Ziele haben wir mit Flügelspieler Paul Zipser gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nach sieben Spielen in der Basketball Bundesliga stehen die Academics Heidelberg auf einem respektablen neunten Platz. Wäre die reguläre Saison heute vorbei, hieße das: Playoffs für Heidelberg. Und damit wäre man in der Universitätsstadt mehr als zufrieden. Am Samstag geht es für die Academics zudem gegen das Schlusslicht der Bundesliga – gegen Göttingen. Warum das aber kein einfacher Gang wird, wir berichten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Heute ertönt der Anpfiff zum Europa League Spiel der TSG Hoffenheim gegen Olympique Lyon. Doch pure Vorfreude auf eine strahlende internationale Nacht sieht aktuell anders aus. In der Bundesliga läufts für die Kraichgauer alles andere als gut, man steht auf dem Relegationsplatz 16. Doch warum gerade dieses Europa League Duell mit dem französischen Sparringspartner Lyon der Turnaround sein kann: Wir berichten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Leistungssport wäre ohne die Basis im Amateurbereich nicht denkbar. Und die – das war schon immer so – würde ohne den vorbildlichen Einsatz schier unzähliger Ehrenamtler zusammenbrechen. Doch das Engagement ist vielerorts rückläufig. Der Verein Anpfiff ins Leben will mit einem Projekt gegensteuern. Patrick Maurer hat im Studio bei Oliver Sequenz über die Ansätze und Erfolge gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Amateurvereine bilden die Basis für den Leistungssport. Damit sich die Akteure aber dorthin entwickeln können, müssen sie gefordert und gefördert werden. Das passiert in den Vereinen überwiegend von ehrenamtlichen Trainern. Doch daran fehlt es zunehmend. So auch beim TV Friedrichsfeld.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Paukenschlag bei den Handballern der Eulen Ludwigshafen: Geschäftsführerin Lisa Heßler wird nach 6 Jahren ihre Tätigkeit zum Jahreswechsel beenden. Es gebe unterschiedliche Ansichten in der Clubs-Führung, zudem wolle die 35-Jährige sich neuen Herausforderungen stellen. Oliver Sequenz hat mit Lisa Heßler über ihren Schritt gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Seit 15 Jahren werden Sportler hier in der Region auf eine Art und Weise gefördert, wie sie einmalig ist in Deutschland. Mit dem Spitzensport-Stipendium der Metropolregion Rhein-Neckar wird den Athleten an der Uni Mannheim und Heidelberg das Studium, das Leben und die Karriere erleichtert. Am Abend wurden die neuen Stipendiaten in der Sporthalle des Mannheimer Hockey-Clubs begrüßt und Jubiläum gefeiert. Wir waren dabei.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Viele Leistungssportler sind gleichzeitig Studenten und pendeln während der Karriere zwischen Hörsaal und Trainingsplatz hin und her. Ohne Unterstützung wäre ein solches Programm nicht möglich. Damit der Spagat zwischen Sport und Studium gelingt, werden viele mit dem Spitzensport-Stipendium der Metropolregion Rhein-Neckar unterstützt. Das feiert zur Stunde sein 15-jähriges Jubiläum auf der Anlage des Mannheimer Hockeyclub. Eine, die ebenfalls durch das Stipendium profitiert, ist Hockey-Nationalspielerin Sonja Zimmermann.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Ein Derby mit umgekehrten Vorzeichen. Die Sportkegler von Eppelheim haben sich nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga im oberen Bereich der Tabelle festgesetzt. Sandhausen hingegen sucht nach einem massiven Umbruch die alte Stärke. Der aberkannte Aufstieg in der vergangenen Saison nach einer Material-Kontroverse macht es da nicht leichter. Oliver Sequenz hat mit Vorstand Jens Auer über die Situation und die Aussichten gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In der zweiten Handball-Bundesliga haben die Eulen Ludwigshafen eine englische Woche vor der Brust. Am 10. Spieltag geht es heute Abend zu Hause gegen den Tabellenelften VfL Lübeck-Schwartau. Die Eulen sind mit zwölf Punkten aktuell Vierter. Wir haben vor dem Duell mit dem Trainer Johannes Wohlrab gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Beim TV Käfertal ging am Wochenende die neue Faustball-Hallen-Saison los. Und das mehr als erfolgreich. Mit einem dominanten 5:0 Sieg gegen den NLV Stuttgart-Vaihingen sicherte sich der TVK die ersten Punkte der Saison. Die Erwartungen an die amtierenden Bronzemedaillen-Gewinner der deutschen Meisterschaft sind hoch. Über den erfolgreichen Hallenauftakt haben wir mit Moritz Kiefer gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wir sprinten in Richtung Jahresende. Heute macht das im übertragenen Sinne auch die MTG Mannheim, die sicher hochzufrieden auf 2024 schaut. Highlight war das Olympiagold für Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye. Grund zu feiern gab es aber auch im Mai, als die MTG ihr 125-jähriges Jubiläum zelebrierte. Mit Sportvorstand Rüdiger Harksen haben wir nach vorne, aber auch nach hinten geschaut.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
52 Spieltage hat so eine Eishockey Saison – also ohne die Playoffs. 10 Partien haben die Adler Mannheim schon in den Knochen. Und der Spielplan hat es in sich, in manchen Phasen stehen die Spieler alle 2 Tage auf dem Eis. So auch ab diesem Wochenende. Und der Auftakt ist gleich mal ein ganz besonderes Derby.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne: Das könnte das Motto des TTC Weinheim in dieser Saison sein. Es ist zumindest personell in Teilen ein Neuanfang, wenn am Wochenende die Tischtennis-Bundesliga startet. Denn beim zweifachen Deutschen-Vizemeister hat sich Einiges bewegt. Wir sprechen mit Trainer Rainer Schmidt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Am Montag bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres hat die U19 der TSG Hoffenheim zwar keinen SportAward bekommen. Doch sie basteln bereits jetzt an der nächsten Bewerbung: Heute ging auch für den Hoffenheim-Nachwuchs in Schweden ein neues Abenteuer los. Das Team ist in der Youth League bei IFK Göteborg gefordert, dem Jugend-Pendant zur Champions League. Vorab haben wir mal im Training vorbeigeschaut.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Ehre wem Ehre gebührt. Das hieß es gestern beim mittlerweile 8. Sportaward Rhein-Neckar. Und neben den begehrten Statuen hatte die Sportregion noch eine besondere Nachricht im Gepäck. Für Olympiateilnehmer schütten die Sponsoren zum ersten Mal Geld aus. Ab Platz 10 gibt es Knete – für Gold sogar 10.000 EUR. Und nicht nur die Sportler, auch die Trainer werden ab sofort bedacht. Grund zur Freude auf vielen Ebenen. Wir berichten über die strahlenden Sieger.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Seit 2010 wird der Sport-Award Rhein Neckar verliehen, alle zwei Jahre zeichnet er die Sportler in unserer Region aus. Geehrt werden dabei Olympioniken, Top-Sportler, aber auch Breitensportler für ihr ehrenamtliches Engagement. In neun Kategorien wird heute Abend ausgezeichnet. Mit dabei sind große Namen des Sports, welche auch als Laudatoren auftreten werden. Initiator der Veranstaltung ist die Sport Region Rhein-Neckar, welches das größte Sportnetzwerk in der Region ist.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Für die MLP Academics Heidelberg läuft es momentan richtig gut. Drei Siege aus vier Spielen, Tabellenplatz drei in der Liga und im Viertelfinale vom BBL-Pokal stehen sie auch noch – beschweren kann man sich da nun wirklich nicht. Da scheint sich der Trainerwechsel doch gelohnt zu haben. Pascal Förster berichtet über die Erfolgswelle der Basketballer.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In der deutschen Hockey-Bundesliga ist Derbyzeit. Der Mannheimer Hockey Club und der TSV Mannheim spielen morgen Abend gegeneinander, heißt auch: Amtierender Deutscher Meister gegen fast Absteiger aus der vergangenen Saison. Die Rollenverteilung dieses Mal ist aber eine etwas andere als sonst.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Heidelberger Andreas Hofmann ist einer der besten Speerwerfer aller Zeiten. Seine Topweite von 92,06 Meter haben gerade mal neun Athleten überboten. Doch so lang wie sein Wurf ist auch seine Krankenakte. Schwere Verletzungen haben ihn immer wieder zurückgeworfen. Nun beendet er seine Karriere. Oliver Sequenz hat mit ihm über diesen großen Schritt gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nach vielen erfolgreichen Jahren endet die Karriere von Gewichtheber Simon Brandhuber beim AV 03 Speyer. Der gebürtige Bayer wird nach der Saison in die Heimat zurückkehren. Wie es für ihn weitergeht, und was er aus der RON-Region mitnimmt – darüber haben wir mit ihm gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Es sind Herbstferien in Rheinland-Pfalz – für die U13 des FC Speyer 09 stand heute Mittag ein besonderes Freizeitprogramm an. Zusammen mit RTL-Schauspieler und Moderator Marc Dumitru besuchten die Fußballer die Klimaarena in Sinsheim. Die Visite ist Teil der Bildungsreihe von Anpfiff ins Leben.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Heute wird es für die deutsche Nationalmannschaft ernst: Im Rahmen der Nations-League trifft sie auf Bosnien-Herzegowina. Nach der schweren Verletzung von Stammtorhüter Marc-Andre Ter Stegen wird jetzt die neue Nummer 1 gesucht. Oliver Baumann von der TSG Hoffenheim hat dabei sehr gute Chancen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Am Wochenende heißt es ordentlich die Muckis sprechen lassen. In Germersheim findet die 20. Deutsche Meisterschaft im Natural Bodybuilding statt, am Samstag und Sonntag gehen sowohl Männer als auch Frauen in der Stadthalle auf die Bühne. Mit dabei auch der 17-jährige Nic Kampp, den wir heute im Studio begrüßen durften. Zum ersten Mal nimmt der gebürtige Haßlocher an einer deutschen Meisterschaft teil und stellt seine Muskeln einer Jury vor.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Es soll endlich wieder Ruhe einkehren rund um die TSG Hoffenheim. Die unter Fans umstrittene Entlassung von Sportchef Alexander Rosen, interne Querelen und Entlassungen in den obersten Führungsetagen sollen durch eine neue Personalie vergessen gemacht werden. Andreas Schicker ist der neue Geschäftsführer Sport, wurde heute offiziell vorgestellt und gilt an alter Wirkungsstätte als echter Heilsbringer.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Für den SV Sandhausen geht es derzeit Schlag auf Schlag: Am Samstag kletterte der Drittligist nach dem 2:1-Sieg gegen den SV Waldhof Mannheim noch an die Tabellenspitze. Und heute ist er dann im Viertelfinale des Badischen Pokals gefordert. Gegner ist der Regionalligist FC Astoria Walldorf, der nach elf Spieltagen auf Platz sieben steht und Anschluss an die oberen Ränge hat. Vor dem nächsten „Kurpfalz-Derby“ innerhalb weniger Tage haben wir mit dem Sportlichen Leiter der Astoria, Frank Fürniß, gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
„Spitzenreiter!“ tönte es am Samstag durchs Hardtwald-Stadion in Sandhausen. Der SVS gewann das Nachbarschaftsduell gegen den SV Waldhof Mannheim mit 2:1 und grüßt jetzt von der Tabellenspitze der dritten Liga. Trainer Sreto Ristic erzählt uns, inwiefern der Aufstieg schon Thema ist, was Sandhausen aktuell in der Erfolgsspur hält und warum die Partie gegen Waldhof so eng war.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Traditionalisten würden jetzt sagen, für ein Derby brauchst du mehr Historie. In den vergangenen 50 Jahren trafen die beiden Mannschaften erst elf Mal in Wettbewerben aufeinander. Aber bei einer Luftlinie von gerade mal 20 Kilometern zwischen den Stadien ist die Begegnung Sandhausen gegen Waldhof Mannheim mindestens ein Nachbarschaftsduell. Und da ist Spannung garantiert. Beim SVS läuft´s seit Ligastart, beim SVW zeigt die Formkurve nach oben.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Am Feiertag findet in Weinheim das traditionelle Herbstturnier der TSG statt. Sowohl in den Jugendklassen als auch bei den Senioren schwingen dort Tänzer aus ganz Baden-Württemberg das Tanzbein. Worauf sich die Zuschauer freuen können, darüber hat Oliver Sequenz mit Abteilungsleiterin Claudia Sawang.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In Weinheim findet morgen das traditionelle Herbstturnier der TSG statt. Tänzer aus ganz Baden-Württemberg kommen zusammen, um ihr Können zu zeigen. Wir waren beim letzten Abschlusstraining der TSG dabei.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Im Sport ist schnell mal von einem Krisenclub die Rede, doch auf einen trifft das derzeit auf jeden Fall zu: Die TSG Hoffenheim. Die Fans und die Vereinsführung sind verstritten und sportlich läuft es auch überhaupt nicht gut.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Seit 20 Jahren steht Ronny Zimmermann an der Spitze des Badischen Fußballverbands. Und er wird es auch weiterhin sein, Zimmermann wurde beim Verbandstag im Amt bestätigt und bis 2028 wiedergewählt. Über seine Zeit im Amt, und was für die nächsten 4 Jahre auf der Agenda steht, hat er mit uns gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Eigentlich hätte gegen Werder Bremen der Knoten platzen sollen. Gegen die bis dahin ebenfalls sieglosen Liga-Konkurrentinnen gab es jedoch eine im Ergebnis deutliche Niederlage. Mal wieder. Ligaspiel Nummer vier ist auch Niederlage Nummer vier. Wo es klemmt hat Trainerin Franziska Garcia im Gespräch mit Oliver Sequenz erläutert.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Während die Basketball-Bundesliga mit den MLP Academics Heidelberg am vergangenen Wochenende wieder Fahrt aufgenommen hat, nehmen an diesem Wochenende auch die Korbjäger der 2. Liga den Betrieb auf. Darunter die Ahorn Camp Baskets aus Speyer. Und zum Auftakt kommt gleich mal ein großer Name. Die Zweitvertretung des Deutschen Meisters. Max Fischer hat vor dem Ligastart im Training vorbeigeschaut.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Fußballer-Herren TSG Hoffenheim starten heute Mission Europa League. Um 21 Uhr spielen die Kraichgauer auswärts beim aktuellen Tabellenführer der dänischen Liga FC Midtylland. Doch im und um den Verein gibt es aktuell viele Diskussionspunkte.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Für die Damen des Mannheimer HC steht dieses Wochenende das erste Heimspiel der Saison an. Bei den Hockey-Damen hat sich vor der neuen Saison personell einiges getan. Sonja Zimmermann ist zurück und Christian Wittler ist neuer Coach der Damen. Was er mit der Mannschaft vorhat, erfahren wir live von ihm im Studio.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nach den ganzen großen Turnieren wie Olympia und Co. ist beim Hockey wieder der normale Liga-Alltag angesagt. Für die Herren und Damen des MHC stehen am Wochenende die ersten Heimspiele der Saison auf dem Programm, es kommt jeweils der RW Köln in die Quadratestadt. Bei den Damen hat sich außerdem einiges getan, neben neuen Gesichtern sind auch alte Bekannte wieder in der Mannschaft.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Knapp einen Monat noch, dann heißt es wieder “Ehre, wem Ehre gebührt”. Am 21. Oktober werden beim Sportaward der MRN wieder die besten Sportler und Vereine der vergangenen zwei Jahre aus der Region ausgezeichnet. Heute gaben die Veranstalter die Nominierten, also die finalen Top 3 der jeweiligen Kategorien bekannt. Zu einem der drei Nominierten in der Kategorie TOP Sportler gehört in diesem Jahr unter anderem der Bronzemedaillen-Gewinner bei den Paralympics im Judo, Lennart Sass. Mit ihm konnten wir nach der Pressekonferenz sprechen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Eine turbulente Woche beim SV Waldhof Mannheim – mal wieder. Am Dienstag die Trennung von Trainer Antwerpen, gestern die Verpflichtung von Nachfolger Bernhard Trares – und heute dessen erste Pressekonferenz. Da waren viele ganz Ohr. Wir natürlich auch.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In zwei Tagen haben die Adler Mannheim zum Saisonauftakt die Schwenninger Wild Wings zu Gast. Allerdings muss Trainer Dallas Eakins auf die Verteidiger Lukas Kälble und Paul Mayer verzichten. Beide fallen laut Verein wohl mindestens drei Wochen aus. Doch auch so soll der Erfolg endlich wieder zurück nach Mannheim kommen. Es ist einiges passiert, auch in den Kapitänsämtern.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Für die MLP Academics war es am Wochenende schon mal ein Auftakt nach Maß. Nach dem Sieg in der 1. Pokalrunde geht es nun in die Basketball-Bundesliga. Vergangene Saison war das ein hartes Zittern zum Klassenerhalt. Dieses Jahr soll es eine sorgenfreiere Runde werden. Über den Umbruch im Verein und die Aussichten nach dem gelungenen Pokalstart haben wir mit Basketballer Niklas Würzner gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
5 Ligaspiele, 2 Punkte, letzter Tabellenplatz, dazu das peinliche Aus im Pokal gegen einen Siebtligisten: Ein miserabler Saisonstart von Waldhof Mannheim. Heute hat der Verein gehandelt und Trainer Marco Antwerpen freigestellt. Wir berichten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In Sachen Rückhandschlagsport ist Padeltennis aktuell der Trend. Im Vergleich zum klassischen Tennis ist der Schläger beim Padel kleiner und hat keine Bespannung, dafür aber eine Lochfläche. Der Ball ist der gleiche, nur mit etwas weniger Druck drauf. Doch wie funktioniert das Spiel und wie kommt es hier in der Region an?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Vier Spiele, ein Punkt. Fußball ist am Ende nüchterne Rechnerei, und die bedeutet für den SV Waldhof Mannheim: Die rote Laterne der 3. Fußball-Liga. Das Schlusslicht. Dazu noch das blamable Aus im badischen Pokal. Damit nicht bald noch mehr Lichter ausgehen, sollte am Wochenende beim Tabellen-Vorletzten an der Ostsee was Zählbares her.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Beim ASV Waldsee, einem Sportverein aus dem Rhein-Pfalz Kreis, wird Inklusion groß geschrieben. Der Verein bietet beeinträchtigen Menschen die Möglichkeit, aktiv am Vereinsleben teilzunehmen und trainiert sie mit dem Ball am Fuß jeden Montag.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Seit dem Jahr 2016 spielen die besten Jugendmannschaften im Handball den regionalen Champion aus. In Wiesloch hat er am vergangenen Wochenende wieder stattgefunden: der MRN Handball Cup. Über das gelungene Handball-Wochenende sprechen wir mit Andrea Michels von der Sportregion Rhein-Neckar und dem besten Torhüter Matteo Haupt und dem besten Spieler des Turniers Jannes Van Riet.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Starke Jungs und Mädels sind seit heute in Mannheim am Start – die Tauzieh-Weltmeisterschaft im Sepp-Herberger-Stadion hat begonnen. Bis zum Sonntag kommt es auf viel Kraft, Ausdauer und auch Technik an. So lief der erste Wettkampftag.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Morgen Abend startet die Handball-Bundesliga in eine neue Saison. Die Rhein-Neckar-Löwen haben mit dem deutschen Rekordmeister THW Kiel direkt ein Kracherspiel in der heimischen SAP Arena vor der Brust. Die spielfreie Zeit hat der Club aber gut genutzt und sich stärker aufgestellt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Auf der Mitgliederversammlung der TSG Hoffenheim war – vorsichtig formuliert – richtig Musik drin. Ein Misstrauensvotum, kontroverse Debatten und viel Kritik bildeten die Melodie des Abends. Ein paar harmonische Töne gab es zwar auch, und am Ende wurde der favorisierte Kandidat neuer Präsident des Clubs. Wie Jörg Albrecht die Arbeit genau angehen möchte und was er zu der Kritik an seiner Person sagt – Wir haben mit dem neuen 1. Vorsitzenden gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Auf der Mitgliederversammlung der TSG Hoffenheim war – vorsichtig formuliert – richtig Musik drin. Ein Misstrauensvotum, kontroverse Debatten und viel Kritik bildeten die Melodie des Abends. Ein paar harmonische Töne gab es zwar auch, und am Ende wurde der favorisierte Kandidat neuer Präsident des Clubs. Doch die Misstöne hallen auch heute noch nach. Wir fassen zusammen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Vom 18. – 24. August fand in Kanada die Weltmeisterschaft im Rudern statt. Mit dabei war auch der Speyerer Ruderer Tim Streib. Mit der 4er Mannschaft gewann er in einem spektakulären Finale die Bronze Medaille. Über diesen Sieg und seine Zukunftspläne haben wir live mit ihm im Studio gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Heute findet bei der TSG Hoffenheim die Mitgliederversammlung statt. Denn das Amt des Präsidenten soll neu besetzt werden. Kristian Baumgärtner, der bisherige Vorsitzende, war Anfang Juli aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten. Der ehemalige Sinsheimer OB Jörg Albrecht hat seinen Hut für das Amt in den Ring geworfen. Auch eine bisher noch unbekannte Person hat sich zur Wahl aufstellen lassen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Für die Damen der TSG Hoffenheim steht eine neue Saison an. Seit knapp drei Monaten gibt Theodoros Dedes dort schon den Takt vor. Und er hat viel mit den Damen vor. Nach einer Niederlage im Testspiel gegen den FC Barcelona soll beim nächsten Spiel ein anderes Ergebnis auf der Anzeigetafel stehen. Denn zum Auftakt in die neue Bundesligasaison geht es auswärts gegen die SGS Essen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nach einer mehrjährigen Coronapause findet in diesem Jahr wieder am ersten Septemberwochenende der Metropolregion Rhein-Neckar Handballcup statt. Seit 2016 wird dieser ausgespielt. Heute fand dazu die offizielle Pressekonferenz statt und wir konnten mit Löwen-Kapitän und Pate des Turniers Patrick Groetzki sprechen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Als Kai Herdling die TSG Hoffenheim nach 22 Jahren verließ, begleiteten ihn zahlreiche Glückwünsche und viel Vorschusslorbeeren. Einer, dem man zutraut, viel bewegen zu können. Genau darauf hofft nun auch der SV Waldhof Mannheim, wo Herdling die Leitung der Nachwuchsabteilung übernimmt. Was er vorhat, und wie die Profis davon profitieren sollen, darüber hat Oliver Sequenz mit ihm gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Drei Spiele sind in der 3. Fußball-Liga gespielt: Der SV Waldhof Mannheim hat gerade mal einen Punkt geholt. Ein klassischer Fehlstart für den SVW. Und am Wochenende steht jetzt das Derby gegen Saarbrücken an. Wir waren heute im Training – Max Fischer über einen Hoffnungsträger und eine Abwehrkante aus der Pfalz.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Am Mittwoch starten in Paris die paralympischen Spiele. Mit dabei ist auch der Para-Judoka Lenart Sass aus Heidelberg. Und über seine Vorfreude und die Ambitionen haben wir mit ihm gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die TuS Mechtersheim sorgt weiter für Schlagzeilen. Allerdings nicht was die Ergebnisse auf dem Rasen angeht. Da stehen nach vier Spielen in der Fußball- Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar nämlich nur vier Punkte zu Buche. Für deutlich mehr Aufsehen sorgen da die Personalien auf der Trainerposition. Nach Interimstrainer Uwe Rapolder übernimmt mit Jürgen Kramny jetzt der nächste ehemalige Bundesligatrainer das Ruder.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Heute in zwei Wochen geht es wieder los: die 2. Handball Bundesliga startet in die neue Saison. Für die Eulen aus Ludwigshafen steht das erste Pflichtspiel aber schon jetzt am Wochenende an. Im DHB-Pokal müssen sie gegen den HC Oppenweiler Backnang ran. Mit dabei ist auch eine echte Eulen-Legende, wer das ist, weiß Pascal Förster.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Vor ein paar Wochen hat der ehemalige TSV Mannheim-Spieler Paul Kaufmann mit der deutschen Hockey-Nationalmannschaft die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Paris gewonnen, heute wurde der 28-jährige offiziell bei seinem Heimatverein empfangen. Zusammen mit den Mannheimern Justus Weigand, Teo Hinrichs und Gonzalo Peillat vom MHC verliert Kaufmann in einem denkbar knappen Olympiafinale, darf sich aber dennoch über eine Medaille freuen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Es rumort in der Chef-Etage des Fußball Bundesligisten TSG Hoffenheim. So sehr, dass jetzt sogar Fan-Ausschreitungen drohen beim Bundesligastart am Samstag gegen Aufsteiger Holstein Kiel. Die Fans protestieren gegen Gesellschafter Dietmar Hopp und die Entscheidung Geschäftsführer Alexander Rosen freizustellen. Trotzdem wird auch Fußball gespielt und sportlich geht es um drei wichtige Punkte und einen guten Start in die Runde.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Mit zwei Siegen aus zwei Ligaspielen ist der Start in die Saison für den SVS geglückt. Ob das nun auch am neuen Rasen liegt, sei mal dahingestellt. Fakt ist: je besser das Geläuf, desto besser können Trainer und Spieler ihre Spielideen umsetzen. Für unsere Rubrik “SV Sandhausen behind the scenes” haben Max Hartl und Pascal Förster den Umbau begleitet.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nach einer turbulenten Saison mit dem Last-Minute Klassenerhalt gegen Tübingen, starten die MLP Academics jetzt mit einem neuen Trainer in die Vorbereitung. Die bisherigen Testspiele lieferten noch ein gemischtes Bild. Für ein Zwischenfazit und einen Saisonausblick haben wir mit dem sportlichen Leiter des Heidelberger Basketball-Bundesligisten, Alex Vogel, gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Seit wenigen Wochen trainiert Uwe Rapolder den Oberligaclub TuS Mechtersheim. Wir haben die Trainerlegende bei uns im Studio zu Gast und sprechen mit ihm über den Wechsel und seine erfolgreiche Karriere.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Trainerlegende Uwe Rapolder, der schon in der Fußball-Bundesliga unterwegs war, trainiert seit wenigen Wochen die TuS Mechtersheim. Ein Pfälzer Provinzclub aus der Oberliga, bei dem nun also ein ganz Großer an der Seitenlinie steht. Wie es dazu kam und wie der Verein auf diesen schillernden Namen reagiert – wir waren vor Ort.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Olympioniken aus der RON-Region sind zurück zu Hause und haben einige Medaillen aus Paris mitgebracht. Im Rosengarten findet ihnen zu Ehren ein Empfang statt. Wir sind live vor Ort, um die Sportler gemeinsam mit Oberbürgermeister Christian Specht zu beglückwünschen und zu feiern.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In knapp drei Wochen heißt es: Seil fest anpacken und losziehen. Die Weltmeisterschaft im Tauziehen steht vor der Tür und die findet nicht nur zum ersten Mal in Deutschland statt, sondern sogar direkt in Mannheim. Über die anstehende WM sprechen wir mit der Ladenburger Tauzieherin Fabien Elias und Ralf Bräuninger aus dem WM-Organisationskomitee.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Morgen Abend empfängt Mannheim seine Sport-Helden. Im Rosengarten tragen sich die Olympia-Teilnehmer der Stadt ins Goldene Buch ein. Gegen 19.15 Uhr sollen sie sich dann auf dem Balkon des Rosengartens den Fans präsentieren. Über die Ausbeute und die Auswirkungen auf die Region sprechen wir mit Daniel Strigel, Leiter des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Sportfans aufgepasst – Ihr habt wieder die Möglichkeit abzustimmen: Am 21. Oktober findet im Mannheimer Rosengarten der SportAward Rhein-Neckar statt. Und natürlich wird auch wieder der Preis in der Kategorie PFALZKOM-Publikumsliebling vergeben. Triathlet Dirk Oswald hat den letzten Publikumsliebling gewonnen. Wir haben mit ihm und Andrea Michels, der Geschäftsführerin Sportregion Rhein-Neckar e.V. über die Vorfreude auf den diesjährigen SportAward gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Bei den aktuellen Temperaturen blickt man schon etwas neidisch auf die Spieler der Adler Mannheim – die sind seit heute wieder auf dem Eis in der kühlen SAP-Arena. Wenn man aber deren Programm sieht – dann wars das schon wieder mit dem Neid. Die DEL-Cracks befinden sich in der Vorbereitung und da ist schwitzen angesagt. Wir haben beim offiziellen Trainingsauftakt vorbeigeschaut.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim befindet sich momentan in der Vorbereitung. Das Geschehen auf dem Platz spielt gerade aber eine Nebenrolle. Im sonst so beschaulichen Kraichgau herrscht Unruhe. Bleibt Nationalspieler Maxi Beyer oder geht er? Dazu der Wirbel um Trainer Pellegrino Matarazzo und der Umbau der Führungsriege.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Jubelszenen unserer Olympia-Sportler aus der Region – sie reißen einfach nicht ab. Gestern Abend gab es auch bei der Hockeymannschaft allen Grund zum Jubeln. Justus Weigand, Gonzallo Peillat und Teo Hinrichs vom Mannheimer HC gewinnen gegen Indien denkbar knapp mit 3:2 und stehen damit im Finale um Gold gegen die Niederlande. Stürmer Justus Weigand hat sich Zeit genommen und mit Moritz Voss über den sensationellen Erfolg und die Chancen auf Gold gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der MVD in Mannheim ist ein Sportverein, der sich speziell an queere Menschen richtet und das bereits seit über 25 Jahren. Hier spielt es keine Rolle, wer wen liebt; entscheidend ist allein die Freude am Sport.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Das heutige Heimspiel der Eulen Ludwigshafen ist mit 650 Zuschauern komplett ausverkauft. Das Benefizspiel findet zugunsten der Polizeistiftung Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz statt. Es soll ein Zeichen gegen die Polizistenmorde in Kandel und Mannheim setzen, ebenso wie gegen die Angriffe auf Feuerwehrleute und den Rettungsdienst.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Mit Daniel Steinbrenner, dem Trainer des GW Mannheim, haben wir über den nahenden Abschied von Dominic Thiem und die durchwachsene Saison des Tennisklub gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In Mannheim sehnen sich die Tennis-Fans seit 2018 auf einen erneuten Auftritt von Tennis-Star Dominic Thiem für den TK Grün Weiß Mannheim. Gestern ist es endlich soweit: Der ehemalige US-Open-Sieger von 2020 schlägt für die Mannheimer in der Tennisbundesliga auf. Zum letzten Mal – Denn Thiem wird seine Karriere nach dieser Saison beenden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In der dritten Fußball-Liga wird es am Wochenende wieder ernst. Der SV Waldhof Mannheim und der SV Sandhausen starten in die neue Saison. Wir sprechen über unsere beiden Clubs aus der Region, die BEIDE mehr wollen!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Tennisprofi Dominik Koepfer hat spannende Tage hinter sich – Bei Olympia in Paris war für ihn im Doppel und auch im Einzel am Mittwoch Schluss. Im Einzel musste er sich Novak Djokovic in einem heißen Duell geschlagen geben.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Er ist die große Hoffnung beim VfR Mannheim: Gianluca Korte. Vier Jahre lang war der gebürtige Speyerer Publikumsliebling beim SV Waldhof Mannheim in Liga drei. Jetzt will der 33-jährige Korte in der Oberliga beim Stadtkonkurrent, dem VfR Mannheim, zaubern. Und mit dem neuen Cheftrainer Marcel Abele haben wir darüber gesprochen, wie der Verein endlich in ruhige Fahrwasser kommen will. Außerdem erklärt er, wie groß die Anspannung ist und wo er seine Mannschaft in der Liga sieht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Am Wochenende heißt es wieder Pferde satteln und aufsitzen! Das jährliche Westernturnier beim Reitclub Speyer steht vor der Tür und sorgt auch in diesem Jahr für reichlich Action. In unterschiedlichen Disziplinen treten Reiter gegeneinander an und begeistern damit Westernfans aus ganz Rheinland-Pfalz. Hier erfahrt ihr, auf was man sich alles sonst noch freuen kann!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Aktuell laufen die Olympischen Spiele in Paris auf Hochtouren. Auch einige Sportler aus der RON-Region sind mit dabei. Einer davon hat jetzt schon Geschichte geschrieben und das, obwohl er noch nicht mal einen Titel gewonnen hat – NOCH nicht! Josha Salchow vom SV Nikar Heidelberg ist seit 32 Jahren der erste deutsche Schwimmer, der es bis ins Finale bei den Olympischen Spielen geschafft hat. Wir haben mit Lars Kalenka, dem technischen Leiter des SV Nikar über diese besondere Aufgabe gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Stellt euch vor, ihr steigt mit eurer Fußballmannschaft aus der Oberliga ab. Als klassischer Dorfverein heißt es jetzt: Verbandsliga Südwest. Es findet ein Umbruch im Verein statt und plötzlich ist euer Trainer der Bruder eines Bundesliga Profis und der Co-Trainer hat den DFB-Pokal mit Eintracht Frankfurt gewonnen. So wollen zwei Fußballgrößen der TSG Pfeddersheim zum Wiederaufstieg verhelfen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Für die Faustballer vom TV Käfertal stand am Wochenende die Deutsche Meisterschaft auf dem Programm. Die Mannschaft fuhr dafür nach Stammheim bei Stuttgart, um sich einen Titel zu sichern. Das gelang ihnen, wenn es auch nicht die deutsche Meisterschaft war. Über die ereignisreichen Wochen sprechen wir live mit Nick Trinemeier.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Malaika Mihambo ist das Gesicht der deutschen Leichtathletik und die Konstante in den vergangenen Jahren. Mit dem Gewinn der Goldmedaille in Paris könnte Mihambo die erste Weitspringerin werden, die ihren olympischen Titel verteidigt. Trotz einer Corona-Erkrankung zuletzt zeigt sie sich in guter Form. Die Olympia-Generalprobe in London hat sie gewonnen. Wir haben sie vor dem Olympia-Start zu einem ausführlichen Gespräch getroffen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Eine bestimmte Fahne ist in der Gemeinde Ilvesheim ein echter Star. Während der vergangenen Fußball-EM war die Deutschland-Flagge mit Ilvesheim-Schriftzug im Stadion zu sehen – sorgte für einen echten Hype. Mittlerweile sorgt genau diese Flagge jedoch nur noch für großen Frust und Tränen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Fußballvereine der Region stecken gerade mittendrin in der Vorbereitung auf die anstehende Saison. Auf den Bundesligisten TSG Hoffenheim wartet eine spannende Spielzeit, denn die Kraichgauer haben sich auch für die Europa League qualifiziert.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Traum eines jeden Sportlers ist es, einmal im Leben bei den Olympischen Spielen dabei zu sein und sein Land vertreten zu dürfen. Sonya Zimmermann aus Frankenthal und Stine Kurz vom Mannheimer HC können sich diesen Wunsch nun erfüllen und kämpfen mit den Hockey-Frauen um die Goldmedaille. Wir haben sie über die ersten Tage in Paris befragt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Noch knapp 50 Stunden, dann lodert das Olympische Feuer in der französischen Hauptstadt Paris. Am Freitagabend werden die Spiele offiziell eröffnet und dann heißt es für die Sportler aus der Region: abliefern. Über ein Jahr lang haben wir die Spitzensportler aus der RON-Region auf ihrem Weg nach Paris begleitet.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In knapp zwei Wochen ist es wieder so weit und der Fußball in der 3. Liga rollt wieder. Beim SV Waldhof Mannheim findet aktuell ein richtiger Umbruch statt mit einigen Abgängen und Neuzugängen. Das hat natürlich Einfluss auf die weitere Kaderplanung und die noch laufende Vorbereitungszeit.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Beim SV Waldhof Mannheim sieht man viele neue Gesichter, die den Verein in der nächsten Saison unterstützen sollen. Doch neben den vielen Neuzugängen gab es auch einige Abgänge. Der SVW will in knapp zwei Wochen mit neuem Wind in die Drittliga-Saison starten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Löwenlegende Uwe Gensheimer soll für die neue Konstanz bei den Rhein-Neckar-Löwen sorgen. Wir haben mit dem neuen sportlichen Leiter der Löwen über seine neue Aufgabe gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Rhein-Neckar-Löwen haben eine recht aufregende Saison hinter sich, allerdings eher abseits der Platte. Unregelmäßigkeiten bei den Finanzen, die einvernehmliche Trennung von Geschäftsführerin Jennifer Kettemann und obendrein auch weitestgehend mittelmäßiger Handball. Jetzt hat der Handball-Bundesligist durchgeschnauft und will wieder angreifen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Aktuell sind die besten Faustball-Klubs der Welt zu Gast in Mannheim. Bei den World Tour Finals duellieren sich Mannschaften aus der Schweiz, Österreich oder Brasilien. Mit auf dem Feld auch der Gastgeber TV- Käfertal mit Faustmall- Weltmeister Nick Trinemeier. Wir waren dabei.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wir schauen auf die erste Herren-Bundesliga im Tennis. Serienmeister Grün-Weiß Mannheim ist nach drei Spieltagen recht holprig in die Saison gestartet. Nach einer Niederlage gegen den ersten und einem Sieg gegen den Letzten, hat das Team von Trainer Daniel Steinbrenner ordentlich gepatzt und gegen den Vorletzten verloren. Doch jetzt wartet der nächste Brocken auf die Mannheimer.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
114 km schwimmen, 5.400 km auf dem Fahrrad fahren und 1.266 km laufen. Das hat sich die 53-jährige Marion Dang aus Ludwigshafen vorgenommen. Sie möchte nämlich die dreißigfache Ironman-Distanz bewältigen – und ist schon mittendrin.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Eine Sportart die beim Abnehmen hilft, gesund für die Gelenke ist und bei der man gar nicht richtig ins Schwitzen kommt. Klingt traumhaft, ist aber bereits Realität. Die neue Trendsportart aus Japan ist auch in unserer Region angekommen. Wir haben das ganze ausprobiert.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Schottenröcke, Dudelsäcke und die stärksten Männer und Frauen des ganzen Landes: All das gab es gestern im Angelbachtal im Kraichgau. Bei den Internationalen Highland Games tummelte sich die erste Bundesliga dieser außergewöhnlichen Szene, duellierte sich in fünf speziellen Disziplinen und wir waren mittendrin.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Ab Donnerstag, 18. Juli bis zum 21. Juli findet im Rhein-Neckarstadion die Faustball-Klubweltmeisterschaft statt. Wie auch in 2023 richten der Förderverein Faustball und der VfR Mannheim das große Turnier aus. Über insgesamt vier Tage kämpfen 16 Mannschaften aus vier Ländern bei den World Tour Finals um den Sieg und sowohl Männer als auch Frauen sind dabei vertreten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Morgen in zwei Wochen beginnen die Olympischen Spiele in Paris. Dann kämpfen die Top-Athleten dieser Welt um Ruhm, Ehre und natürlich Medaillen. Zur Weltspitze zählt auch Jessica-Bianca Wessolly. Auch sie hofft, allerdings anders als ursprünglich geplant.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Olympischen Spiele sind nach wie vor das große Ziel der Mannheimerin Jessica-Bianca Wessolly. Doch die Hoffnung gleicht eher einem Bangen. Denn die Sprinterin ist nur Ersatz im Staffelpool. Und dass, obwohl sie jüngste Deutsche Meisterin über die 200 Meter wurde. Wir haben mit der Mannheimerin live im Studio gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Am Freitag in zwei Wochen starten in Paris mit der Eröffnungsfeier die Olympischen Spiele. Die Vorfreude bei vielen Top-Sportlern aus der Region ist riesig. Ein Jahr lang haben wir euch potenzielle Olympia-Athletinnen und Athleten vorgestellt. In der vorletzten Folge von „Mein Weg nach Paris“ geht es um drei Jungs, die ein gemeinsames Ziel haben: Der nächste Titel bei DEM Turnier überhaupt – Olympia 2024.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Fußball-EM bei den Herren geht in die finale Phase, für die Frauen steht erst noch die Qualifikation der EM-Endrunde im kommenden Jahr an. Aktuell läuft die Vorbereitung für die anstehenden Quali – quasi auch ein Zwischenakkord der Saisonvorbereitung bei den Hoffenheimerinnen. Drei Wochen Training sind rum, auch Zeit sich an einiges Neues zu gewöhnen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nur noch etwas mehr als zwei Wochen, dann starten die Olympischen Spiele in Paris. Neben der Fußball-EM das Sportgroßereignis des Jahres, bei der auch einige Sportler aus der RON-Region dabei sein werden. Unter anderem wird auch MTG Mannheim Weitspringer Simon Batz in die französische Hauptstadt fahren, das gab der Deutsche olympische Sportbund jetzt bekannt. Wir haben mit ihm über seine Ziele bei Olympia gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wenn ihr an Beach Volleyball denkt, dann bestimmt auch an Sonne, Meer und 30 Grad im Schatten. Das war beim Auftakt der German Beach Tour in Heidelberg gestern allerdings ganz anders. Das hatte mehr etwas von einer Sintflut. Trotz Regen waren wir mit dabei.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Am Wochenende beginnt für Grün-Weiss Mannheim die Saison in der Tennis-Bundesliga. Wie die Zielsetzung ist, welche Spieler aufschlagen und vor welchen Herausforderungen der Verein steht, darüber hat Max Fischer mit Teamchef Gerald Marzenell und mit Trainer Daniel Steinbrenner gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Für unsere Rubrik „Mein Weg nach Paris“ haben wir in den letzten Monaten schon viele Sportler aus der Region portraitiert. Auch der deutsche Handball-Nationaltorwart David Späth hat gute Chancen auf einen Platz im Olympiateam von Alfred Gislason. Francesco Romano hat ihn getroffen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Während aktuell ja alle im EM- Fieber sind, bereiten sich die Profis aus der 3. Liga schon auf die neue Spielzeit vor. Heute in einem Monat beginnt diese und für den SV Sandhausen steht auch ein neues Trainergespann an der Seitenlinie. Über die neuen Trainer sprechen wir mit Matthias Imhof, dem Sportdirektor.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Für die Damen des TTC Weinheim wird es heute ernst: Sie spielen das erste Finalspiel in der Tischtennis-Bundesliga. Und wie im vergangenen Jahr greifen sie auch in diesem Jahr wieder nach dem Titel – der Gegner ist dabei kein Unbekannter.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Turnerin Elisabeth Seitz hat die Qualifikation für ihre 4. Olympischen Spiele verpasst. Die gebürtige Heidelbergerin hat sich Ende vergangenen Jahres schwer verletzt, seither arbeitete sie für den großen Traum Olympia an ihrem Comeback. Über die verpasste Qualifikation und ihre weiteren Ziele hat Max Fischer mit der Turn-Rekordmeisterin gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Von 1939 bis 2005 war das Eisstadion am Friedrichspark die Spielstätte der Adler Mannheim. Nun haben am altehrwürdigen Eisstadion, nach einem langen Hin und Her mit der Stadt und den Behörden, heute die Abrissarbeiten begonnen. Ein Ort voller Erinnerungen für Fans, aber auch für die Spieler. Wir waren heute für euch vor Ort.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Habt ihr eigentlich ein Sportabzeichen gemacht? Sportabzeichen sind nach wie vor tolle Auszeichnungen für Kinder und Erwachsene. Der Deutsche Olympische Sportbund hat extra eine Sportabzeichen-Tour, die durch die ganze Republik geht und heute war sie in Edenkoben. Wir waren mit dabei.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nach der Europameisterschaft und den Olympischen Spielen findet direkt das nächste sportliche Highlight statt, es ist wieder Zeit für den Sport Award Rhein-Neckar. Zum 8. Mal findet dieser am 21. Oktober in Mannheim im Rosengarten statt, alle 2 Jahre werden dort Sportler und Sportlerinnen aus der Region für ihre Leistungen und Erfolge geehrt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die EM-Euphorie ist definitiv auch bei uns in der RON-Region angekommen. Zum heutigen Deutschland-Ungarn-Spiel finden wieder zahlreiche Public Viewings statt. Wir waren, bei bester Stimmung, für euch in Landau beim größten Public Viewing der Pfalz.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Für die Damen des BASF Tennisclub ging es am Wochenende um alles oder nichts. Zwei Siege mussten her, um auch in der kommenden Saison sicher in der 2. Bundesliga spielen zu können. Der Druck könnte also größer kaum sein. Allerdings haben sie sich davon nicht beeindrucken lassen und sind eiskalt geblieben.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Heute beginnt endlich die Fußballeuropameisterschaft bei uns in Deutschland. Eine Veranstaltung der Superlative. Vor allem auch, was die Organisation angeht. 24 Mannschaften sind dabei und die bringen natürlich auch zahlreiche Fans mit, die auch irgendwo untergebracht werden müssen. Die Dänen beispielsweise werden morgen in Bad Dürkheim erwartet. Der Dänische Fußballverband organisiert dort auf dem Campingplatz das sogenannte “Camp Denmark”. Wir haben uns das Camp im Vorfeld angeschaut.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Bald steht die 30. Bauhaus Juniorengala in Mannheim an. Bei einer Pressekonferenz haben die Verantwortlichen heute über das Event informiert. Die Veranstaltung gilt als weltweit größtes Junioren-Meeting. Viele Medaillengewinner der kürzlich zu Ende gegangenen Leichtathletik-EM in Rom sind früher in Mannheim an den Start gegangen. Wir haben mit dem Meetingdirektor Rüdiger Harksen über die anstehende Veranstaltung gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Heute beginnt endlich die Fußballeuropameisterschaft bei uns in Deutschland. Eine Veranstaltung der Superlative. Vor allem auch, was die Organisation angeht. 24 Mannschaften sind dabei und die bringen natürlich auch zahlreiche Fans mit, die auch irgendwo untergebracht werden müssen. Die Dänen beispielsweise werden morgen in Bad Dürkheim erwartet. Der Dänische Fußballverband organisiert dort auf dem Campingplatz das sogenannte “Camp Denmark”. Wir haben uns das Camp im Vorfeld angeschaut.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Fußballmannschaft von Schalke 04 wird am Samstag in Ludwigshafen sein. Gut, nicht die aktiven Profis, die sind in der wohl verdienten Sommerpause, vielmehr kommt die Traditionsmannschaft zum VFR Friesenheim, um dort im Rahmen des Sommerfests ein Freundschaftsspiel auszutragen. Darüber haben wir mit Tim Schmitt vom VFR Friesenheim.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In den letzten Monaten haben wir für unsere Rubrik „Mein Weg nach Paris“ Sportler aus der Region portraitiert. Auch Tennishoffnung Nastasja Schunk aus Mannheim könnte den Sprung in den Olympia-Kader noch schaffen. Doch nach einer schweren Verletzung kommt sie noch nicht so richtig in Schwung. Wir haben sie im Training besucht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Gewalt gegenüber Schiedsrichtern – Ein Thema, dass nicht nur im Fußball immer wieder vorkommt, sondern eigentlich in so gut wie jeder Sportart. Gerade im Amateurbereich kommt es immer wieder zu Vorfällen. Genau deshalb hat der badische Handball Verband in der vergangenen Saison einen Brandbrief an die Vereine adressiert. Über diesen Brandbrief haben wir live im Studio mit Marco Wolf, stellvertretender Vorsitzender im Schiedsrichterwesen für den Bezirk Rhein-Neckar-Tauber, gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Ball ruht momentan, die Bundesliga-Saison ist beendet – somit steht heute Abend in der Sinsheimer PreZero Arena kein Spiel an. Aber in der Heimspielstätte findet eine andere Veranstaltung statt: Die Mitgliederversammlung der TSG Hoffenheim. Unser Reporter Max Fischer ist live vor dem Stadion.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Während die Profis von Waldhof Mannheim in der Sommerpause sind, hat die U17 des SVW noch Großes vor: Sie können morgen nämlich in die höchste Spielklasse, in die Bundesliga aufsteigen. Über das Aufstiegsendspiel haben wir mit dem U17-Trainer Andreas Müller gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen – das sind beispielsweise Sportarten, die von der Krankenkasse AOK empfohlen werden, um auch im gehobenen Alter fit zu bleiben. Aber auch Turnen und Gymnastik hilft, um die Gelenke geschmeidig zu halten. In Eschelbronn im Rhein-Neckar-Kreis treffen sich regelmäßig ehemalige Feuerwehrkollegen im Alter von 60 bis 98 Jahren, um genau das zu tun. Und der Übungsleiter selbst hat auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Noch genau 10 Tage, dann beginnen in Speyer die Deutschen Mannschafts-Meisterschaften im Para-Tischtennis. Es sind die nationalen Wettbewerbe für Menschen mit körperlicher und geistiger Beeinträchtigung. Ausgerichtet werden die Wettkämpfe vom VfL Duttweiler – für das Team Rheinland-Pfalz wird auch Mario Schneller an den Start gehen. Er ist Speyers Sportler des Jahres und hat kürzlich bei den Deutschen Meisterschaften Bronze im Einzel gewonnen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Tauziehen kennen die meisten sicher noch aus Schulzeiten. Vor knapp 100 Jahren war es sogar noch olympisch. Höchstes Niveau gibt es aber auch so in knapp drei Monaten. Dann finden in Mannheim die Weltmeisterschaften im Tauziehen statt. Vom 05. – 08. September ziehen im Stadion am Alsenweg Sportler aus über 25 Nationen um den WM-Titel.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Auch wenn die Fußball-Saison bei den Frauen rum ist – Nationalspielerin Sarai Linder wird, wenn alles normal läuft, eine willkommene Verlängerung bekommen. Denn die Außenverteidigerin der TSG Hoffenheim hat das Ziel Olympia klar vor Augen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die MLP Academics Heidelberg haben heute ihren neuen Trainer Daniel Jansson, genannt Danny, vorgestellt. Trotz des Klassenerhalts hatte der Verein die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Coach Ingo Freyer beendet. Mit Jansson wollen die Academics nun etwas Langfristiges in Heidelberg aufbauen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Mit einem großen Satz in den Rhein. Das ist das Rezept beim Wasser-Spektakel in Worms. Am Freitag geht es wieder los. Dann hüpfen Wagemutige von einer Skisprungschanze ins Wasser. Oder lassen sich beim Blobbing katapultieren. Organisator Frank Schembs hat mit Oliver Sequenz über den Stand der Vorbereitungen und die Wettbewerbe gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Nachwuchskicker der TSG Hoffenheim könnten Historisches schaffen. Zum einen kämpft die U19 der Kraichgauer im DFB-Pokalfinale gegen den SC Freiburg. Zum anderen steht dann noch das große Finale um die deutsche Meisterschaft an.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Vor 11 Jahren haben die Rhein-Neckar-Löwen den Vorgängerpokal der European League gewinnen können. Damals schon mit dabei: Außenspieler Patrick Groetzki. Und mit ihm haben wir gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Saison in der Handball-Bundesliga ist für die Rhein-Neckar-Löwen nicht ganz nach Plan gelaufen. Bei noch zwei ausstehenden Spielen werden die Löwen nicht mehr über einen Mittelfeldplatz hinauskommen. Für strahlende Gesichter könnte dagegen ein Titel in der European League sorgen – hier stehen sie im Final Four und das wird am Wochenende ausgespielt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Mannheimer Hockey-Club hat es wieder geschafft. IM Gegensatz zur Hallensaison feierte diesmal allerdings nur ein Team. Während die MHC-Damen das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft knapp verloren, gewannen die Herren den Feldhockeytitel und dürfen sich neuer Deutscher Meister nennen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Über die Zusammenstellung des Kaders und das Profil der möglichen Neuzugänge haben wir mit Anthony Loviso, dem Technischen Leiter Sport des SV Waldhof Mannheim, gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Seit Samstag ist offiziell Schluss. Der Fußball in der 3. Liga geht jetzt erst mal in die Sommerpause, für den Waldhof endet damit eine sehr turbulente Saison – mit einem Happy End. Das Ziel Klassenerhalt stand bereits vor dem letzten Spieltag fest, doch zufrieden ist keiner der Verantwortlichen am Alsenweg.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Bundesligasaison endet am Wochenende. Nicht nur im Abstiegskampf wird es spannend, sondern auch im Kampf um die Europapokalplätze. Mittendrin mischt die TSG Hoffenheim mit. Selbst die Champions League ist noch möglich. Aber am Wochenende spielt der Verein ausgerechnet gegen den Rekordmeister FC Bayern München. Wir haben die Mannschaft im Training besucht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Bei den Damen der TSG Hoffenheim tut sich personell momentan so einiges. Viele neue Gesichter und auch einige prominente Abgänge muss man hinnehmen. Und ein Abgang wird besonders weh tun. Nach neun Jahren verlässt Nicole Billa die TSG. Wie sie damit umgeht und wie es für sie jetzt weitergeht, erfahren wir live im Studio.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Jetzt ist es raus. DFB-Coach Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die Fußball Europameisterschaft im eigenen Land verkündet. Nachdem gestern schon der Mannheimer Pascal Groß nominiert wurde, folgten heute auch zwei Profis der TSG Hoffenheim. Torhüter Oliver Baumann und Stürmertalent Maximilian Beier werden dabei sein.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Kapitän des Fußball-Drittligisten SV Sandhausen Dennis Diekmeier beendet seine Karriere nach Ablauf der Saison. Der Defensivspezialist ist seit 2019 für den SV Sandhausen aktiv. In bisher 148 Spielen für den SVS hat Diekmeier vier Tore geschossen. Nun ist nach 15 Profi-Jahren im Sommer Schluss. Wir blicken mit ihm live im Studio auf seine Fußballkarriere zurück.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Sportlich sind gerade viele Augen auf die Kader-Nominierungen für die Fußball-EM gerichtet. Aber in diesem Jahr steht noch ein weiteres sportliches Großereignis an: Die Olympischen Spiele. Einer der sich Hoffnungen macht dabei zu sein, ist Basketballer Bennet Hundt von den MLP Academics Heidelberg. In unserer Rubrik „Mein Weg nach Paris“ haben wir Bennet Hundt besucht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Kinder und Jugendliche fördern und Sportvereine stark machen – das ist das Konzept der Initiative „Anpfiff ins Leben“. Schon zum vierten Mal werben Unternehmen der Region dafür, mehr Engagement für den beruflichen Aufstieg junger Menschen aufzubringen. Dabei gehen sie mit gutem Beispiel voran und bieten Sportlern aus der Anpfiff-Förderung z. B. Praktika an. Zu den acht Aufstiegshelfern, die das Projekt noch bekannter machen sollen, gehören auch in diesem Jahr große Persönlichkeiten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Seit über 30 Jahren gehören die Torpedos Ladenburg zu den besten deutschen Mannschaften im Elektrorollstuhl-Hockey, auch Powerchair Hockey genannt. Nun spielen sie auch Powerchair Football. Manche reise dafür sogar regelmäßige hunderte Kilometer an. Oliver Sequenz hat mit Vereinsvorstand Jörg Diehl gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Bei den Torpedos Ladenburg kann man Powerchair Hockey auf Bundesliga-Ebene spielen. Doch nicht nur das: Auch im Powerchair Football wollen die Torpedos in der nächsten Spielsaison mit den passenden Rollstühlen durchstarten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Das Telefon von Sportdirektor Matthias Imhof steht nicht still. Erst die Überraschung am Hardtwald, dass der Fußball-Drittligist SV Sandhausen und Trainer Jens Keller ab sofort getrennte Wege gehen. Nun melden sich schon viele Kandidaten für den Posten. Oliver Sequenz hat mit Matthias Imhof über das Aus und die neue Suche gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Ist es jetzt ein Derby oder nicht? Bei der Ansetzung Waldhof Mannheim gegen den SV Sandhausen sind Fußballpuristen unterschiedlicher Meinung. Fakt ist, obwohl beide Spielstädten kaum 20 km trennen, gab es diese Partie bislang nur 3x in Liga oder Pokal. Ein Waldhof-Sieg bislang Fehlanzeige. Wenn sie es morgen schaffen sollten, hätten sie zumindest den Klassenerhalt in der 3. Liga sicher.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Für die MLP Academics geht es in die alles entscheidende Saisonphase. In wenigen Minuten ist Tipoff bei den Baskets Würzburg. Wenn die Heidelberger dieses vorletzte Saisonspiel gewinnen, heißt es Jubeln, dann ist der Klassenerhalt sicher, bei einer Niederlage jedoch müssen sie weiter zittern.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Maimarkt ist zu Ende – das heißt, auch das traditionelle Mannheimer Reitturnier hatte heute seinen letzten Tag. In diesem Jahr hat das Pferdesport-Event Jubiläum gefeiert – zum 60. Mal sind Pferde und Jockeys in den Disziplinen Dressur, Springen und Para-Dressur an den Start gegangen. Wir haben mit dem Turnierchef Peter Hofman über den Verlauf des 60. Maimarkt- Reitturniers gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Silja Stöhr aus Heddesheim und Janoah Müller aus Haßloch feierten am Wochenende ihre EM-Premiere und landeten mit der deutschen Mannschaft im Teamwettbewerb auf einem beachtlichen 6. Platz. Nun sind sie zurück. Wir haben mit den beiden Turnerinnen gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Bei der MTG Mannheim steht ein großes Jubiläum bevor: Die Mannheimer Turn- und Sportgesellschaft wird nächste Woche 125 Jahre alt. Die großen Feierlichkeiten mit Sportlern, Funktionären und Politikern gab es aber schon am Wochenende. Wir waren dabei.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Während die Fußball-Saison im Endspurt ist, geht am Wochenende die Golf-Saison erst richtig los. Der amtierende Mannschaftsmeister bei den Frauen und bei den Herren, St. Leon, wird auf der Heimspielstätte die Liga-Saison einläuten. Über den Saisonstart morgen und die Erwartungshaltung haben wir mit dem Trainer Marco Schmuck gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In der 3. Liga heißt es Crunch Time. 3 Spiele stehen noch auf dem Programm, und für den SV Waldhof heißt das vor dem Spiel in Ingolstadt bloß nicht schleifen lassen. Jeder Punkt könnte den Unterschied zwischen Abstieg und Klassenerhalt machen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Florian König, der Bürgermeister von Edingen-Neckarhausen, schafft es einigermaßen regelmäßig den Anzug gegen das Fußballtrikot zu tauschen – und das erfolgreich, denn schon sehr bald spielt er mit der Nationalmannschaft bei der EM. Neugierig? Wir haben erfahren, was es damit auf sich hat.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Im Fußball geht es in einem Spiel erst mal um Punkte. Wie wichtig diese in der Summe sind, zeigt sich vor allem, wenn die Saison in Richtung Ende geht. Beispiel Frauen-Bundesliga: 3 Spieltage vor Saisonende liegt Hoffenheim 1 Punkt hinter Eintracht Frankfurt und dem damit verbundenen Quali-Platz für die Champions-League. Wie gut, dass die beiden am Samstag aufeinander treffen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In unserer Serie „Mein Weg nach Paris“ schauen wir heute nach Mannheim zum Tennis. Die Besonderheit dabei ist, dass wir eine ja fast schon Trainer-Legende portraitieren, die einen Schützling nach Paris schickt. Kevin Krawietz wird im Doppel für Team Deutschland antreten und mit seinem Trainer, Gerald Marzenell aus Mannheim haben wir gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Damit hatten sie im Vorfeld nicht wirklich gerechnet. Doch umso größer war der Jubel, als der AV 03 Speyer zum achten Mal die Deutsche Meisterschaft im Gewichtheben holt. Simon Brandhuber, der noch als einziger Deutscher auf eine Olympia-Teilnahme hoffen kann, hat mit Oliver Sequenz über das Finale und den Olympia-Traum gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In weniger als 24 Stunden ist es soweit, dann findet das Finale der Deutschen Mannschafts-Meisterschaften im Gewichtheben statt. Das Besondere daran: Das Finale findet mit drei Mannschaften statt, und alle drei kommen hier aus unserer RON-Region. Neben Speyer und Mutterstadt ist auch der amtierende Deutscher Meister aus Obrigheim dabei. Das Finale wird morgen im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg stattfinden. Gestern und auch heute wurde dafür schon den ganzen alles aufgebaut.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Verantwortlichen des Fußball-Drittligisten SV Sandhausen haben zu keinem Zeitpunkt einen Hehl draus gemacht. Das Ziel wurde klar formuliert: Nach dem Abstieg vergangenen Sommer soll der direkte Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga gelingen. Vier Spieltage vor Ende der Saison sieht es aber nicht danach aus, als würde der SVS sein Ziel erreichen. Mit Sportdirektor Matthias Imhof konnten wir über die Situation beim SVS sprechen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die reguläre Feldhockey Saison ist vorbei und jetzt heißt es Meisterrennen oder Abstiegskampf. Für die Herren und Damen des MHC geht es in den Playoffs wieder um die deutsche Meisterschaft, für die Männer des TSV Mannheim sieht es da allerdings schlechter aus, sie spielen in den Playdowns um den Klassenerhalt der 1. Bundesliga. Wir haben die Mannschaft bei ihrem Training besucht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Heidelberger Lars Kalenka ist neuer Vize-Präsident des deutschen Schwimmverbandes. Wir sprechen live im Studio mit ihm unter anderem über die Bedeutung des Standorts Heidelbergs uns seine Aufgaben.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die MLP Academics haben sich in der Basketball-Bundesliga gegen Meisterschaftsfavorit Bayern München mit 89:82 durchgesetzt. Damit sind die Heidelberger dem Ziel Klassenerhalt ein Stück nähergekommen. Über den Erfolg in der SAP-Arena und die Mission Klassenerhalt hat Max Fischer mit Alex Vogel, sportlicher Leiter der MLP Academics, gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Für die Heidelberger BasCats steht morgen in der zweiten Damen Basketball Bundesliga ein enorm wichtiges Spiel auf dem Programm. Im Viertelfinal-Rückspiel müssen sie zuhause gegen Bochum gewinnen, sonst sind die Playoffs für sie beendet. Völlig überraschend musste Trainer Sebastian Nörber schon kurz vor dem Hinspiel den Verein verlassen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die deutsche Eishockey-Auswahl der Frauen hat die Weltmeisterschaft in Amerika am vergangenen Wochenende auf Platz sechs beendet. Das Team ist dabei stark in das Turnier gestartet und hat jedes Vorrundenspiel gewonnen, das ist zuvor noch nicht bei einer Weltmeisterschaft gelungen. Mit dabei bei der WM in den Staaten waren mit Tara und Lucia Schmitz, sowie Tabea Botthof auch drei Spielerinnen des Eishockey-Bundesligisten Mad Dogs Mannheim. Für die Schmitz-Schwestern war es sogar das Debüt in der Nationalmannschaft.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Seit Dienstag ist er Anthony Loviso der neue Technische Leiter Sport beim SV Waldhof Mannheim und verantwortet von nun an den sportlichen Bereich beim SVW. Als Nachfolger von Tim Schork kommt Loviso aus Italien vom CFC Genua. Der 33-Jährige ist gebürtiger Mannheimer und war bereits von 2018 bis 2020 als Chefscout bei den Blau-Schwarzen tätig.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In unserer Rubrik “Mein Weg nach Paris“ lernen wir heute einen jungen Schwimmer kennen, der zwar für den SV Nikar Heidelberg an den Start geht, aber in Australien lebt. Die Rede ist von Josha Salchow, den wir während eines Besuches in Heidelberg getroffen haben.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nachdem schon der Abgang von Juri Knorr in den vergangenen Tagen für Aufsehen bei den Rhein-Neckar Löwen sorgte, kam gestern Abend die nächste Meldung. Laut der Geschäftsführerin Jennifer Kettemann, gibt es beim zweimaligen deutschen Meister einen Betrugsverdacht. Wir sprechen mit Jennifer Kettemann über den Verdacht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Es lohnt sich in jedem Alter Sport zu treiben. Natürlich können heute schon die Grundlagen für die späteren Jahre gelegt werden. Aber auch im Rentenalter ist tägliche Bewegung förderlich, um fit zu bleiben. So finden beispielsweise wöchentlich im Mannheimer Seniorenheim CentroVerde Tanzkurse für die Bewohner statt. Wir waren bei solch einem Tanzkurs dabei.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Softball – sieht aus wie Baseball, ist es aber nicht. Was an der Sportart anders ist und warum sie auch die Frauenvariante des Baseballs genannt wird, darüber haben wir mit Michelle Cewe, Sportdirektorin Softball Mannheimer Tornados gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Über Müllers EM-Traum, die Turn-Bundesliga und das Comeback von Elli Seitz haben wir mit dem Turn-Bundestrainer und gebürtigen Niederländer Gerben Wiersma gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Für sie ist es die letzte Chance sich für die EM in Italien zu qualifizieren. Ein Traum von Janoah Müller aus Böhl-Iggelheim die für die TG Mannheim an den Start geht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wir schauen nach Worms zum Oberligafußball – hier möchte die Wormatia endlich wieder an glorreiche Zeiten anknüpfen und wieder aufsteigen. Immerhin war man im Jahr 1974 auch Gründungsmitglied der 2. Fußball-Bundesliga. Für den ersten Schritt müsste man aufsteigen in die Regionalliga und dafür steht am Wochenende ein wichtiges Spiel an. Wir waren vor Ort in Worms.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Bei Waldhof Mannheim geht es momentan um einiges: Den Abstieg aus der 3. Fußball-Liga gilt es zu verhindern. Immerhin stimmt die Form. Zuletzt erreichte der SVW 13 von 15 möglichen Punkten. Mit diesem Schwung geht es am Freitag ins Duell mit Kellernachbarn Duisburg und vor allem ein Spieler hat unter dem neuen Coach seinen Rhythmus gefunden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wie es bei den Adler Mannheim weitergeht – nicht nur auf dem Eis, sondern auch wie es um den Trainer Dallas Eakins steht – dazu hat Moritz Voss beim Adler-Geschäftsführer Matthias Binder nachgehakt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Umbruch im Kader der Adler Mannheim geht weiter. Nun ist auch klar, dass der Verein und Spieler Korbinian Holzer nach drei Jahren getrennte Wege gehen werden. Sein Vertrag läuft nach der aktuellen Saison aus. Doch er ist nicht der Einzige, der Abgang von David Wolf und Adler-Urgestein Denis Reul ging für viele noch weiter unter die Haut. Bei der offiziellen Verabschiedung wurde es noch mal emotional.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Dass der Deutsche Meistertitel im Frauen-Rugby wieder in die RON-Region geht, war schon vor dem Wochenende klar. Zum 3. Mal in Folge hießen die Finalgegner Heidelberger RK und SC Neuenheim. Der HRK ist momentan das Maß der Dinge – ob sie der Favoritenrolle gerecht wurden? Wie danach gefeiert wurde und wie es ist gegen Freundinnen zu spielen, darüber haben wir live im Studio mit den Spielerinnen Johanna Hacker und Sophie Hacker gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der jährliche Saisonabschluss bei den Adler Mannheim ist auch eine Gelegenheit Spieler zu verabschieden, die den Eishockey-Club verlassen. Doch mit David Wolf und Denis Reul sind das in diesem Jahr zwei prägende Identifikationsfiguren. Moritz Voss mit den Eindrücken vor Ort. Unser Reporter Moritz Voss ist live vor Ort und spricht über den Saisonabschluss.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Mannheim Tornados feiern am Wochenende eine Premiere, auf die sie gut und gerne hätten verzichten können: Die neue Basketball-Saison beginnt und die Mannheimer müssen erstmals in der Vereinsgeschichte in der 2. Liga an den Start gehen. Über die Veränderungen im Kader, den Auftakt gegen Darmstadt am Samstag, haben wir mit Trainer Maurice Moll gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Europameisterschaft ist aktuell DAS Ziel für die Frauen-Nationalmannschaft. Heute wollen sie im Heidelberger SNP Dome die Quali perfekt machen. Dafür würde am Abend gegen die Ukraine ein Unentschieden reichen. Es ist das erste von 3 Qualifikationsspielen hier, und eine Lokalmatadorin mischt fleißig mit.
https://youtu.be/LnInhCePOA8
Noch exakt 114 Tage bis zum Start der Olympischen Spiele in Paris. Die heiße Phase der Vorbereitung hat begonnen – so auch bei den Leichtathleten. Hürdensprinterin Ricarda Lobe von der MTG Mannheim bereitet sich aktuell auf die Freiluft-Saison vor. Die mehrfache Deutsche Meisterin will 2024 wieder angreifen, denn in den vergangenen Jahren musste die Landauerin viel leiden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der 1.FC Kaiserlsautern hat es tatsächlich wahr gemacht und steht im DFB-Pokalendpsiel. Gestern gewannen die Pfälzer mit 2:0 im Derby gegen den 1.FC Saarbrücken. Für die roten Teufel ist es nach 21 Jahren der größte Vereinserfolg, der natürlich auch bei uns in der RON-Region gefeiert wurde.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der größte Titel der Vereinsgeschichte war für die Damen des Mannheimer Hockeyclubs zum Greifen nahe. Gestern stand das Team von Trainer Nicklas Benecke im Finale der Euro Hockey League, dem höchsten europäischen Vereinswettbewerb im Feldhockey. Über das spezielle Duell mit der ehemaligen Teamkollegin und über den Silber-Erfolg spreche wir live im Studio mit Stine Kurz und Torhüterin Leonie Weißenberger.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die geballte Power Basketball gibt es am Samstag in Heidelberg zu sehen. Die MLP Academics spielen im SNP Dome gegen Crailsheim – ein Kellerduell im Kampf um den Bundesliga-Klassenerhalt. Anders sieht es bei den Damen aus: Für die BasCats Heidelberg beginnen am Samstag die Playoffs – es geht um den Bundesliga-Aufstieg. Wir haben bei den 2. Liga-Basketballerinnen im Training vorbeigeschaut.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Alles andere als sonnig ist das Gemüt bei den Adler Mannheim: Das Team von Trainer Dallas Eakins hat Spiel 5 der Viertelfinalserie gegen die Eisbären Berlin verloren – und sind raus aus den Playoffs. Damit haben die Adler nun Sommerpause. Bei den Mannheimern nach dem Play-Off-Aus gegen den Erzrivalen Eisbären Berlin ist nun unter anderem die Frage, ob und wie es mit Trainer Dallas Eakins weitergeht. Adlerlegende Christoph Ullmann ordnet die Situation ein und kritisiert beide Vereine im Umgang mit der Causa Lean Bergmann, der nach seinem Jubel nun sogar Morddrohungen erhalten haben soll.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Am Wochenende ist der Startschuss für die neue Flyball-Saison gefallen – auch die Formel 1 des Hundesports genannt. Die Pälzer Flizzer aus Ludwigshafen sind bei dem Turnier in Harthausen mit zwei Teams angetreten – einer Anfänger- und einer Profi-Mannschaft.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Gegen den Deutschen Meister Berlin sah der bisherige Tabellenführer Weinheim einfach kein Land. Trotzdem gehen die Damen des Tischtennis-Bundesligisten optimistisch in die finale Saisonphase. Oliver Sequenz hat mit Vorstand Christian Säger über das Top-Duell und den Ausblick gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Es war das Topspiel schlechthin. Der Vizemeister TTC Weinheim empfing in der Damen-Tischtennis-Bundesliga gestern den amtierenden Meister Berlin. Und wieder ging es – kurz vor Start der Playoffs – um Platz 1 in der Tabelle. Wir waren für euch vor Ort.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Grün-Weiss Mannheim hat seinen Kader für die kommende Saison in der Tennis-Bundesliga vorgestellt. Max Fischer hat mit Daniel Steinbrenner, Trainer von GW Mannheim, unter anderem über die Mannschaft und die Ziele in der kommenden Spielzeit gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wer sie auf dem Eis beobachtet, kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Kristina Isaev ist Eiskunstläuferin des Mannheimer Eis- und Rollsportclubs und amtierende deutsche Meisterin. Die 23-Jährige hat schon so einiges erreicht, doch auch bei der aktuellen WM in Kanada hat sie viel vor. In der Nacht stand für sie die Qualifikation für das Kürfinale auf dem Programm. Außerdem stellen wir euch die Sportlerin mit großen Träumen vor.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Das Hunde viel Bewegung brauchen ist jetzt erstmal kein Geheimnis. Neben dem ganz normalen Gassi gehen gibt es aber auch noch die Möglichkeit, seinen Hund in ein Flyball Team zu stecken. Aber was ist denn bitte Flyball?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Zwei Spiele stehen für die Ahorn Camp BIS Baskets Speyer auf dem Weg in die Playoffs noch auf dem Programm. Unter anderem empfangen sie in zwei Wochen den Tabellenersten. Also alles andere als einfach. Wie es trotzdem gelingen kann und wie sich die Speyerer generell im Basketball auch gegen die Konkurrenz aus Heidelberg punkten: Larissa Thomé hat mit Carl Mbassa, Trainer Ahorn Camp BIS Baskets Speyer, gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Es gibt Spiele, in die geht man als klarer Underdog. Kann völlig befreit aufspielen und wenn alles zusammenpasst, dann sogar den Favoriten ärgern. Die Ahorn Camp BIS Baskets Speyer hatten am Wochenende genau so ein Spiel. In der 2. Bundesliga trafen sie als Tabellen-Neunter auf den Dritten aus Erfurt. Ein Spiel, das in vielerlei Hinsicht ein besonderes war.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Yemisi Ogunleye und Simon Batz von der MTG Mannheim haben bei der Hallen-Leichtathletik Weltmeisterschaft in Glasgow ordentlich abgeräumt. Batz ist im Weitsprung auf Platz 4 gesprungen, Ogunleye hat im Kugelstoßen sogar Silber nach Mannheim geholt. Den großen Erfolg haben die beiden gestern mit der MTG Mannheim gefeiert. Wir haben mit Rüdiger Harksen, Sportvorstand der MTG Mannheim über den Sieg der beiden gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Beim Blick auf die Tabelle wirds denjenigen, die es mit dem SV Waldhof Mannheim halten, Angst und Bange. Der SVW steht auf Platz 17 – das heißt nach aktuellem Stand: Abstieg in die Regionalliga. Morgen eröffnet der Waldhof den 30. Spieltag in der dritten Liga und das gegen den direkten Konkurrenten Arminia Bielefeld. Dennoch zeigen sich die Waldhöfer durchaus optimistisch.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die 83 Millionen deutschen Bundestrainer haben heute gespannt auf die Kadernominierung für die nächsten Fußball-Länderspiele geblickt: Coach Julian Nagelsmann hat neben bekannten Kräften wie Oliver Baumann von der TSG Hoffenheim und den gebürtigen Mannheimer Pascal Groß auch sechs Neulinge für die Spiele gegen Frankreich und die Niederlande nominiert. Und erstmals mit dabei ist Hoffenheims Shooting-Star Maximilian Beier.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Für die MLP Academics läuft die Saison bisher mehr als durchwachsen. Die Basketballer aus Heidelberg befinden sich mitten im Abstiegskampf und konnten am Sonntag endlich mal wieder einen Heimsieg einfahren. Am Samstag steht direkt das nächste wichtige Spiel an, mit den Rostock Seawolves kommt ein direkter Konkurrent nach Heidelberg.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Heidelberger Ruderklub hatte zuhause die SG Lioness zu besuch. Für den HRK läuft die Saison bisher perfekt, noch ein Spiel hat der amtierende Meister vor sich, bevor es in den Playoffs um die deutsche Meisterschaft geht. Wir waren am Wochenende beim Derby dabei.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Am 30. März startet das Albert Schweitzer Turnier in Mannheim und Viernheim. Das Turnier gilt als inoffizielle U18 Weltmeisterschaft, bei dem Basketball-Nationen wie Australien, Griechenland und auch Serbien teilnehmen werden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Indiaca-Abteilung des TV Edingen feiert 10-jähriges Jubiläum. Was war die Motivation bei der Gründung, wie steht es um den Nachwuchs und was macht den Sport besonders? Max Fischer hat mit Jochen Heil und Karina Bühler vom TV Edingen gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Viele kennen Indiaca als Freizeitsportart und haben es selbst schon im Urlaub am Strand gespielt. Doch Indiaca gibt es auch als Wettkampfsportart. Beim TV Edingen wird der Sport seit 10 Jahren regelmäßig gespielt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Adler Mannheim sind mit den gewohnt großen Ambitionen in die diesjährige DEL-Saison gestartet. Doch es kam völlig anders: Trainer Johans Lundskog und auch der sportliche Leiter Jan-Axel Alavaara wurden schon im November entlassen und die direkte Qualifikation für die Playoffs wurde dennoch verpasst. Die Saison soll jetzt noch gerettet werden und zumindest ein Neuzugang macht Hoffnung.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Große Prämiere am kommenden Samstag in Weinheim. Zum ersten Mal findet dort die Landesmeisterschaft der Special Olympics Baden-Württemberg statt, und zwar im Tanzsport. Dabei darf jeder das tanzen was er möchte, egal ob alleine, zu zweit oder als Gruppe, der Spaß soll trotz Wettbewerb im Vordergrund stehen. Der oder die Gewinner werden dann von mehreren Schiedsrichtern bestimmt, die dabei auf ganz viele unterschiedliche Kriterien bewerten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nach vergangenem Wochenende ist sie eine heiße Anwärterin auf eine Medaille in Paris. Yemisi Ogunleye hat bei der Leichtathletik Hallen-Weltmeisterschaft in Glasgow Silber im Kugelstoßen gewonnen. Wir sprechen mit Yemisi Ogunleye und Trainerin Iris Manke-Reimers live im Studio über den Wettkampf.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Elisabeth Seitz hat ein halbes Jahr nach ihrem Achillessehnenriss ihre 4. Olympischen Spiele fest im Blick. Wir haben sie bei ihrem steinigen Weg nach Paris besucht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Da gewinnt der SV Waldhof gegen Tabellenführer Jahn Regensburg mit 3:1 – und 4 Tage später gibt der Verein die Trennung von Sport-Geschäftsführer Tim Schork bekannt. Der Verein ist nach wie vor akut vom Abstieg bedroht und hatte erst gestern seine neue Geschäftsführerin vorgestellt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der TV Käfertal hatte am Wochenende ordentlich Grund zum Feiern – mit einem 3:2 gegen Gastgeber TSV Hagen sicherten sich die Faustballer die Bronzemedaille bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften. Auch Angreifer Marcel Stoklasa konnte maßgeblich dazu beitragen, wir haben ihn live im Studio begrüßt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Es gibt Statistiken, die lassen einen einfach nur staunen. Der VfL Wolfsburg hat seit der Saison 2014/15 immer den DFB-Pokal der Frauen gewonnen. Heißt, der Verein hat seitdem jedes Pokalspiel gewonnen. Ehrfurcht macht sich breit, müsste man meinen. Doch der Viertelfinalgegner, die TSG Hoffenheim, geht mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Und einem Trainer, für den dieses Spiel – und auch die genannte Serie – etwas ganz Besonderes ist.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Floorball dürfte wahrscheinlich den wenigsten ein Begriff sein, doch beim Floorball Club Heidelberg ist Floorball längst keine Nischensportart mehr. Als mehrfacher Süddeutscher Meister hegt der Verein große Ambitionen. Larissa Thomé hat mit Carl Bürkel, Floorball Club Heidelberg, über seine Leidenschaft gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Erfolgreicher ist die Lage in Mannheim beim Faustball. Nach dem WM-Titel für die Nationalmannschaft im vergangenen Jahr vor heimischer Kulisse in Mannheim, steht nun das nächste Highlight an. Die Endrunde um die Deutsche Hallen-Meisterschaft steht an. Mit dabei der Dauerbrenner TV Käfertal. Wir berichten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Immer größer werden Ratlosigkeit und Frust beim SV Waldhof Mannheim. Nach der Niederlage beim Tabellenletzten aus Freiburg trifft man am Samstag auf Spitzenreiter Jahn Regensburg und muss dringend Punkte sammeln, um noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Alles andere als eine leichte Aufgabe.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Aus 4 wird 1, also beim Handball an der Bergstraße. Vier Vereine haben sich zusammengeschlossen und daraus einen neuen Gegründet, S3L – kurz für „Saase³Leutershausen Handball”. Saase leitet sich dabei von Sachsen ab, also Großsachsen, Hohensachsen, Lützelsachsen. Wie genau diese Zusammenschluss personell und auch logistisch funktioniert haben wir mit Uli Roth und Alexander Stiehl geklärt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Es ist schon ein klangvoller Name: Andrew Wooten verstärkt den VfR Mannheim. Ein Spieler, der die Region kennt – jahrelang ist er für den SV Sandhausen in der 2. Liga auf Torejagd gegangen. Nun also Oberliga. Stehen die Zeichen nun auf Angriff? Oliver Sequenz hat bei Sportvorstand Serkan Zubari nachgefragt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Manche Fans trauen ihren Augen wohl immer noch nicht ganz, wenn sie Andrew Wooten im Trikot des VfR Mannheim sehen. Ein Spieler mit viel Erfahrung – u.a. in der Bundesliga und jahrelang beim SVS. Jetzt ist er zurück in der RON-Region.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Für den SV Waldhof Mannheim wird es so langsam eng: Nach der Niederlage am Wochenende beim Tabellenletzten in Freiburg hat der SVW schon vier Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Der Abstieg in die Regionalliga kommt immer näher. Wir haben mit Waldhof-Legende Günter Sebert über die aktuelle Krise gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Das Carl-Benz-Stadion, Spielstätte des SV Waldhof Mannheim, feiert in diesem Jahr sein 30. Jubiläum. Am 25. Februar 1994 wurde das Stadion mitten in Mannheim eröffnet und auch 30 Jahre später können die Fans des SVW ihren Verein dort noch spielen sehen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Marco Antwerpen und der SV Waldhof Mannheim – bisher ist der Trainerwechsel noch nicht von Erfolg gekrönt. Und so langsam wird es ernst für den SVW: Die Mannheimer stehen auf einem direkten Abstiegsplatz und am Wochenende geht es gegen den Tabellenletzten SC Freiburg 2. Wir haben unter anderem mit Waldhof-Legende Klaus Schlappner über die aktuelle Situation gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nach sieben Niederlagen in Folge konnten die Rhein-Neckar Löwen nach dem 27:26 in der Europa League gegen Hannover-Burgdorf endlich wieder einen Sieg feiern – den ersten in diesem Jahr. Trotzdem kann man bei den Löwen keineswegs zufrieden sein, am Wochenende soll gegen Schlusslicht Balingen der nächste Sieg her. Wir haben mit dem aktuell verletzten Patrick Groetzki über die Situation gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Mannheim ist eine Hockeystadt – die Teams sind in der Halle und auf dem Feld national und international erfolgreich. Aber auch die Spieler hier aus der Region haben Top-Niveau – so wie Alexander Stadler. Der Torwart wird beim TSV Mannheim groß und spielt mittlerweile in der besten Liga der Welt. Wir haben den Hockey-Profi mal von einer ganz anderen Seite kennengelernt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Zum ersten Mal hat die “Ranzengarde” der Meckenheimer Marlachfrösche an der badisch-pfälzischen Meisterschaft im Männerballett teilgenommen und direkt gewonnen. Wir sprechen mit Jacqueline Seckner, Trainerin und Lars Weinhold, Tänzer der Ranzengarde live im Studio über die Meisterschaften und den Sieg.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die närrischen Tage waren mit Aschermittwoch noch nicht vorbei. Zumindest für die Ranzengarde des Karnevalvereins Meckenheimer Marlachfrösche. Nun haben sie zum ersten Mal an den badisch-pfälzischen Meisterschaften im Männerballett teilgenommen. Wir haben die Gruppe den Tag über begleitet.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
1x Gold, 2x Bronze. Robin Ganter von der MTG Mannheim hat bei den Deutschen Leichtathletik Hallenmeisterschaften groß aufgetrumpft. Doch am Tag nach dem Triumph heißt es für ihn schon wieder Alltag. Oliver Sequenz hat mit dem meistdekorierten Athleten des Wochenendes auf die Wettbewerbe und hauchdünne Entscheidungen geschaut.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Deutschen Leichtathletik Hallenmeisterschaften waren Festspiele für die Athleten aus der RON-Region. Fünf Goldmedaillen hatten die Athletinnen und Athleten bei der Rückreise im Gepäck.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der SV Sandhausen hat eine klare Mission: er will den Wiederaufstieg schaffen und zurück ins Unterhaus. Morgen muss sich der SVS gegen Tabellenführer Jahn Regensburg beweisen – und gegen den lief es sogar schon besser als gegen die zuletzt vermeintlich schwächeren Gegner.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Rhein-Neckar Löwen laufen den Erwartungen hinterher – aktuell fällt auch noch Juri Knorr mit Knieproblemen aus. Seit wettbewerbsübergreifend sechs Spielen ist das Team von Coach Sebastian Hinze nun schon sieglos – häufig kam nach einer guten ersten Hälfte der Einbruch. Über die aktuelle Krise und das anstehende Ligaspiel gegen den Tabellendritten Flensburg haben wir mit dem Trainer der Löwen gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Heute ging es für die Adler Mannheim zuhause gegen Wolfsburg aufs Eis. Einer fehlte dabei allerdings: Yannick Proske. Wegen einer Verletzung ist bei ihm seit 4 Wochen statt Eiszeit Auszeit. In der verbiegt sich der Flügelstürmer aktuell in der Reha – um schnellstmöglich wieder aufs Eis zu kommen. Und das macht er bei benachbarten Fußballern. Wir haben ihn dabei begleitet.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Es sind schon richtig heiße Eisen, die von der MTG Mannheim im Medaillen-Feuer der Deutschen Hallenmeisterschaften sind. Mit Vereinsvorstand Rüdiger Harksen hat Oliver Sequenz über die Athleten und nächste Auflage der Leichtathletik Junioren-Gala gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Überquerung des Atlantiks ist für viele Segler ein Traum – und eine gewaltige Herausforderung zugleich. Allerdings in einem Ruderboot Wind und Wellen trotzen, klingt nach einer mehr echten Schnapsidee. Und genau das haben Janik Prottung und Daniel Schleicher gemacht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nach der Handball-EM in Deutschland hat diese Woche die Bundesliga den Spielbetrieb wieder aufgenommen. Heute zieht auch die 2. Handball-Liga nach. Für die Eulen Ludwigshafen soll es in der Rückrunde noch ein paar Plätze in der Tabelle nach oben gehen. Und der 2. Teil der laufenden Spielzeit wird zur Abschiedstournee eines Leistungsträgers, denn Vizekapitän Jannek Klein wird die Pfälzer am Saisonende verlassen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Heute hat für die deutschen Hockey-Damen die Heim-Europameisterschaft begonnen. Das erste Spiel hat das DHB-Team am Mittag gegen Spanien mit 4:2 gewonnen, am Abend folgt ein weiteres Spiel gegen die Türkei. Auch bei den Männern läuft es gut. Sie haben am vergangenen Wochenende Gold bei der Hallen EM in Belgien gewonnen. Wir sprechen live im Studio mit Lukas Pfaff über den Sieg.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die TSG Hoffenheim hat heute Frank Kramer als neuen TSG-Nachwuchschef offiziell vorgestellt. Kramer ist bei der TSG kein Unbekannter – er war bereits U23-Cheftrainer und übernahm als Interimscoach die Profis für zwei Bundesliga-Spiele. Wir haben mit ihm über die neue Position und seine Ziele mit dem Nachwuchs gesprochen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Tennistalent Nastasja Schunk aus Altrip qualifizierte sich mit gerade einmal 18 Jahren für die French Open und Wimbledon. Doch dann verletzte sie sich schwer an der Schulter und fiel ein Jahr aus. Jetzt hat sie sich wieder auf den Tennisplatz zurückgekämpft.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In der Darts-Bundesliga kämpft der Darts-Pub Walldorf aktuell um den Klassenerhalt. Und das Derby gegen Kaiserslautern am Wochenende war aus vielerlei Hinsicht ein besonderes Spiel.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren