Folge uns:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zwei Mannheimer Unternehmer lösten mit Ihrem Nahrungsergänzungsmittel “BitterLiebe” ein lautstarkes Wortgefecht bei der VOX-Sendung ,,Die Höhle der Löwen” aus. Grund: Ihr Produkt war so heiß begehrt, dass gleich mehrere Löwen die Gründer unter Vertrag nehmen wollten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schüler helfen Schülern: Das ist die Devise der Abt-Bessel-Realschüler aus Buchen. Wir haben sie besucht und uns das Projekt angeschaut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Geplant war ein schöner Heißluftballonflug über den Rhein-Neckar-Kreis, geendet ist er in einer spektakulären Landung mitten in einem Wohngebiet. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dieser Woche führt uns die RON Tour nach Leimen. Und so wie Gaudí zu Barcelona gehört, gehört zu dieser Stadt Boris Becker. Aber das Tennisass ist nicht der einzige berühmte Sohn der Stadt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einkaufen in der Innenstadt versus Online-Shopping: Ein Kampf, den immer mehr Einzelhändler verlieren. Geschäfte schließen, Stadtzentren werden trostloser. Auch Speyer ist betroffen. Allerdings will man hier handeln, statt tatenlos zuzusehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über die Zukunft von Speyer – mit all seinen Shopping-Möglichkeiten – haben wir auch mit der Oberbürgermeisterin gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

An diesem Wochenende werden Temperaturen von bis zu 24 Grad erwartet. Na wenn das nicht die perfekte Ausgangssituation für ein goldenes Herbstwochenende ist?!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der ehemalige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Kurt Beck, hat uns heute im Studio besucht. Im Interview erzählt er uns, wie es ihm geht, was er mittlerweile macht und wie nah er noch an der Politik ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nach den jüngsten Ereignissen in Halle sprechen wir heute mit der Polizei und der jüdischen Gemeinde in Mannheim. Wie haben sie von dem Ereignis erfahren, was denken sie über den Anschlag und welche Bedeutung hat dieser.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Wochenende ist wieder einmal vollgepackt mit tollen Veranstaltungen. Zwei davon haben wir für euch rausgesucht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Abdul D. hatte Ende 2017 seine damalige EX-Freundin – die 15-jährige Mia vermutlich aus Eifersucht vor einer Drogerie Filiale in Kandel erstochen. Dafür wurde er vor gut einem Jahr zu achteinhalb Jahren Haft verurteilt. Heute wurde Abdul D. in der Jugendstrafanstalt Schifferstadt leblos in seiner Zelle aufgefunden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

E-Scooter im Herbst: Dieter Schäfer von der Verkehrspolizei Mannheim schätzt die Gefahrenlage für E-Scooter-Fahrer im Herbst und allgemein als Verkehrsteilnehmer ein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Social Media-Reporterin Romina Thieme hat die interessantesten Spielerfrauen auf Instagram gefunden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir haben uns mit Mirjana Zuber getroffen, sie ist Spielerfrau. Dass das nicht immer nur schön und glamourös ist, weiß die 26-Jährige nur zu gut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Leise, schnell und – ja auch ein bisschen – cool kann man mit den E-Scootern durch die Stadt flitzen. Aber wie sieht das ganze bei nasser Fahrbahn aus, mit Herbstlaub und womöglich noch bei Regen? Wir haben den Crashtest gemacht, das Ergebnis ist besorgniserregend.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mannheims Erster Bürgermeister Christian Specht spricht mit uns über die ersten Ergebnisse der “Modellstadt Mannheim”.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Michael Brand von der Kriminalpolizei Heidelberg gibt Tipps, wie sich Verbraucher beim Internet-Shoppen besser schützen können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Knallharter Sport oder doch eher etwas für Kinder? Wir haben den Test gemacht und – so viel sei verraten – unser Reporter kam ganz schön ins Schwitzen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die sogenannte ,,zweistufige Authentifizierung‘‘ ist nicht nur ein lästiger Zungenbrecher, im Grunde will sie uns helfen und Onlineshopping noch sicherer machen. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr bei uns!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Fahrradstadt Heidelberg hat im Sommer einen Stadtplan extra für Radfahrer veröffentlicht und den probieren wir natürlich einmal aus!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Michael Fröhlich vom ADFC Heidelberg gibt Tipps, wie Sie Ihr Fahrrad fit für den Winter machen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Thema Klimaschutz ist aktueller denn je – auch in der RON-Region. Deshalb hat man in Sinsheim an einem riesigen Klima-Projekt getüftelt. Heute – nach zwei Jahren Bauzeit – wurde die sogenannte ,,Klima Arena‘‘ feierlich eröffnet. Auf rund 26.000 qm können Besucher die Erlebniswelt entdecken. Heute zur Eröffnung, war auch die Kanzlerin vor Ort.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über die junge Klimakonferenz sprechen wir mit Organisator Eike Stau.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ja ihr habt richtig gehört, in Friedelsheim wird Wasser zu Wein! Wer dahinter steckt und was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in der RON Tour aus Friedelsheim.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nunmehr 30 Jahre ist es her, seit die Mauer gefallen ist und somit den Anstoß für die Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland gab. Ein ganz besonderer Tag, der nicht nur in Kiel sondern auch bei uns in der RON-Region gefeiert wurde.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

An den Feierlichkeiten im Mannheimer Schloss rund um den Tag der Deutschen Einheit nahm auch der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff teil. Wir haben mit ihm über das Einheitsgefühl der Deutschen gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Sperrung der Hochstraße Süd ist eine Belastung für Pendler, aber auch für Unternehmen. Wir sprechen mit der IHK Pfalz über die Auswirkungen der nicht befahrbaren Verkehrsader.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei den Tarifverhandlungen für die für Chemie und Pharma in RLP liegen Arbeitgeber und Arbeitnehmer weit auseinander. Wir sprechen mit Gunther Kollmus, dem Bezirksleiter der IG BCE über die Forderungen der Arbeitnehmer.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Wochenende ist wieder einmal vollgepackt mit tollen Veranstaltungen. Drei davon haben wir für euch rausgesucht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Patrick Flory ist Notfallsanitäter und nimmt seinen Job sehr ernst. Dass er aber auch Humor hat, beweist er eindrucksvoll auf Instagram. Dort zeigt er seinen Fans den Berufsalltag eines Sanitäters und die Probleme, mit welchen sie leider viel zu häufig zu kämpfen haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wo früher eher zwielichtige Gestalten an der Tagesordnung standen, haben viele engagierte Helfer ein brachliegendes Parkplatzgelände in der Neckarstadt einen Treffpunkt für Spiel, Spaß und Kultur umgestaltet. Wir sprechen mit den Initiatoren des Projekts “ALTER” über die Umbauphase, und wie es nun weitergehen soll.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Den perfekten Schuh zu finden, das ist gar nicht so schwer. Wir machen den Test und sprechen mit Marcus Seuser über die schönsten Strecken im Odenwaldkreis.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie wollen doch nur Helfen. Rettungssanitäter, Feuerwehrleute, Polizisten. Und dennoch müssen sich Einsatzkräfte immer häufiger mit Menschen rumschlagen, die sie anfeinden oder gar behindern. Wir sprechen mit Alexander Ulmer vom Verkehrskommissariat Walldorf über die Situation.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vor 10 Jahren hat das Musiker-Geschwister-Paar Marie-Luise und Christoph Dingler, auch bekannt als “The Twiolins”, den Award ins Leben gerufen. Was sie damit bewegen konnten, und wie er sich entwickelt hat, das verraten sie uns live im Gespräch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit einem Monat gibt es das Angebot in Mannheim. Dabei können Frauen und Mädchen vergünstigt das Angebot der Taxis wahrnehmen. Wie das ankommt und warum dies gerade in Mannheim so wichtig ist, erfahrt ihr bei uns.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es sind alltägliche Dinge, die geh- und sinneseingeschränkten Menschen den Alltag erschweren. Und wenn es nur das Kopfsteinplaster in der Innenstadt ist. Wir sprechen mit Patrick Alberti, dem Behindertenbeauftragten des Rhein-Neckar-Kreises über die Probleme und Lösungen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Historisch bedingt ist es nicht ganz einfach sich mit einer Gehhilfe wie einem Rollator oder eben auch einem Rollstuhl in Heidelberg zu bewegen. Die App ,,Hürdenlose Navigation‘‘ ist ein Pilotprojekt der Stadt Heidelberg und soll Abhilfe schaffen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dieser Woche führt uns die RON Tour zwischen Speyer und Hockenheim, nach Altlußheim. Die Gemeinde am Rhein zählt rund 6.000 Einwohner. Neben einem Friseurmuseum haben wir dort noch ein weiteres Museum entdeckt und außerdem den Bürgermeister kennengelernt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unter dem Motto “Zusammen leben, zusammen wachsen” laufen derzeit in Mannheim die Interkulturellen Wochen. Mehrere Projekte zeigen, wie Integration und Zusammenleben funktionieren kann, bzw. funktioniert. Wir sprechen mit der Flüchtlingskoordinatorin der Stadt Mannheim darüber, was sich seit der Flüchtlingskrise getan hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Wochenende ist wieder einmal vollgepackt mit tollen Veranstaltungen. Drei davon haben wir für euch rausgesucht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei einem Terroranschlag an einem belebten Ort zählt jede Sekunde. Besonders schlimm wird es dann, wenn die Gefahr nicht abzuschätzen ist und der Täter so genannte Biowaffen einsetzt. Um Einsatzkräfte besser auf den Ernstfall vorzubereiten, fand heute eine großangelegte Übung statt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In den 90ern hat Caught in die Act die Frauenherzen zum Schmelzen gebracht. Heute geht die Band getrennte Wege. Einer von ihnen, Eloy de Jong, ist bald auf seiner ersten großen Tour als Solo-Künstler und als Schlagersänger unterwegs und macht dabei auch in der RON Region Halt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es kann mit einem Wettschein oder einem harmlosen Pokerspiel anfangen – und in familiären Problemen oder gar einer völligen Überschuldung enden. Glücksspielsucht kann jeden treffen. Wir klären mit Suchtmedizinerin Dr. Anne Koopmann auf, wie man sie erkennt, und was man tun kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute sind erneut Geflüchtete auf die Flächen der Schwetzinger Tompkin Barracks gezogen. Innerhalb von zehn Wochen haben die Kasernen einen neuen Anstrich verpasst bekommen. Was sagen aber die Schwetzinger über die Wiederinbetriebnahme des ehemaligen US-Militärgelände?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute sind erneut Geflüchtete auf die Flächen der Schwetzinger Tompkin Barracks gezogen. Innerhalb von zehn Wochen haben die Kasernen einen neuen Anstrich verpasst bekommen. Wir sprechen mit Caroline Speckmann, Regierungsdirektorin Karlsruhe.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Thorsten Mischler, Pressesprecher der Polizei Rheinpfalz, klärt auf, wie wir uns vor dreisten Maschen der Betrüger schützen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am 23.09.2019 kam es in Speyer zu zwei Betrugsversuchen in Form des Enkeltricks. Die Täter forderten mehrere tausend Euro Bargeld. In beiden Fällen blieben die Senioren misstrauisch und verhinderten somit Schlimmeres.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Ludwigshafen startet heute die Aktionswoche „Einstellungssache! Jobs für Eltern“. Im Mittelpunkt steht die Unterstützung von Müttern und Vätern beim Wiedereinstieg ins Berufsleben – was oft alles andere als leicht fällt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dieses Video kursiert derzeit im Netz und sorgt für große Aufregung. Ein Mitarbeiter einer Stahl-Firma in Sinsheim äußerst sich offenbar rassistisch gegenüber einem Kollegen. Das Unternehmen hat auf Anfrage sofort Stellung bezogen. Frank Zander, Fachanwalt für Medien- und Arbeitsrecht, informiert über die rechtliche Situation.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am Samstag war der weltweite Cleanup Day. In 157 Ländern haben die Menschen versucht unseren Planeten ein bisschen sauberer zu machen. Auch wir hier in Mannheim haben diese Müllsammelaktion unterstützt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 Wir sprechen mit Tilo Rust von der Burnout-Beratung Mannheim über Anzeichen eines Burnout-Syndroms und was dagegen hilft.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit 4 Wochen ist die Hochstraße Süd in Ludwigshafen gesperrt. Heute hat Oberbürgermeisterin Jutta Streinruck den Stadtrat über den aktuellen Stand der Sanierung der wichtigen Verkehrsader informiert. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Reisekonzern THOMAS-COOK ist Pleite und tausende Menschen sind davon betroffen. Wir klären die rechtlichen Fragen für Touristen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie Upcycling auch im Bereich Beauty funktioniert, erzählt uns unsere Online-Expertin Romina Thieme.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

RON Tour in Mechtersheim: Freitag ist bei uns RON Tour Tag und da gibts auch heute natürlich keine Ausnahme. Das Ziel diesmal war das kleine Örtchen Mechtersheim im Rhein-Pfalz-Kreis. Dort sehen wir Vereine mit deutlich weniger Nachwuchssorgen – und es geht hoch hinaus.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dieser Woche haben wir uns hier bei RON jeden Tag ausführlich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt. Zum Abschluss stellt uns unsere Reporterin Sarina Aschman nochmal gleich drei nachhaltige Projekte vor, die uns allen das Leben leichter machen und nebenbei umweltfreundlich sind.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Freitag ist für viele Schüler mittlerweile zum „Streiktag“ geworden. Bei „Fridays for Future“ gehen regelmäßig tausende Mädchen und Jungen in ganz Deutschland auf die Straße, um für den Klimaschutz zu demonstrieren. Und heute haben sie Unterstützung von Erwachsenen bekommen. Sarina Aschman hat sich in Heidelberg unter die Demonstranten gemischt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gitarrenmusik in Brühl über spannende Tests in Mannheim bis hin zum Andechser Bierfest in Haßloch. Überzeugt euch selbst!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Den Kopf frei bekommen und den Heilungsprozess beschleunigen. Das ist das Ziel der Pink Paddler. Warum das aus medizinischer Sicht genau richtig ist erklärt uns Prof. Dr. Thomas Hitschold.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Habt ihr schon diese blauen Aufkleber an Fenster oder Türen von Geschäften, Arztpraxen oder öffentlichen Gebäuden gesehen? Dieser steht für Nachhaltigkeit, denn genau dort kann jeder kostenlos Leitungswasser in ein mitgebrachtes Gefäß füllen lassen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie sind Pink und vor allem starke Frauen. Die Pink Paddler sind eine Initiative, die sich hauptsächlich an Brustkrebserkrankte richtet. Beim gemeinsamen Paddeln bekommen sie den Kopf frei und steigern gleichzeitig den Heilungsprozess.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kinder aus einkommensschwachen Familien werden oftmals gesellschaftlich und auch in der Gestaltung ihrer Freizeitaktivitäten vernachlässigt. Der Schönauer Verein “Kinder am Rande der Stadt” kurz “Kards” hilft da wo Not ist. Ein selbst auf die Beine gestelltes Zirkusprojekt ist ein Teil davon. Wir sprechen mit Kurt Fitz, dem Vorsitzenden des Vereins.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zirkusprojekt auf der Schönau: Hier wird SPASS groß geschrieben. Der Schönauer Verein: “Kinder am Rande der Stadt e.V. kurz Kards” hilft da wo Not ist. Bei einem Zirkusprojekt sollen die Kinder Spaß und Freude in ihrer Freizeit erleben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Pfalz rüstet auf: Durch die Förderung von acht Millionen Euro sollen die nächsten drei Jahren 1200 bisher unterversorgte Anschlüsse ans Glasfasernetz angebunden werden. Diese Erneuerung soll aber nicht nur privaten Haushalten zugute kommen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie wichtig ist das Nutzen von Solarenergie? Eine wichtige Frage für heute, aber vor allem für die Zukunft. Wir haben uns angeschaut was für den “Otto Normalverbraucher” möglich ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Selbst Umzüge wurden schon damit gewuppt. Das Lastenvelo hat in Mannheim schon vielen Menschen das Leben leichter gemacht. Und das völlig kostenlos. Wir sprechen mit den Initiatoren und machen selbst einen Test.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Astronaut, Tierärztin, Polizist – Traumjobs sind etwas ganz individuelles. Manche sind leichter zu erreichen als andere. Wie wir am besten unseren Traumberufen nachjagen, das verrät uns Berufsberaterin Sina Krupp.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anstrengend, die Bezahlung eher mau und doch der Traumjob von Jan Müller. Und verrät er, wieso sein Job mehr als Arbeit für ihn ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die RNV setzte bereits seit zwei Jahren in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Mannheim ein Integrationsprojekt um, bei dem sie vor allem auf geflüchtete Menschen setzten. Wie das funktioniert? Wir haben nachgefragt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Er hat´s geschafft! Michael-Thomas Noack ist nun fertig ausgebildeter Feuerwehrmann bei der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen. Und nicht nur das. Er hat sogar als Jahrgangsbester abgeschlossen. Wir hatten ihn bei seiner spannenden Ausbildung begleitet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dieses Thema betrifft jeden von uns: Nachhaltigkeit. Das heißt, bewusst mit Konsum und Umwelt umgehen. Was Sarina Aschman in dieser Woche alles vorhat, verrät sie uns hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine Aktion, die etwas gegen Lebensmittelverschwendung tun will, ist der Bundespreis „Zu gut für die Tonne!“, der mittlerweile zum 5. Mal verliehen wird. Wir sprechen mit dem Bundestagsabgeordneten Johannes Steininger.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ladenburg ist eben nicht nur – mit eigener Stadt-App – hochmodern, sondern auch historisch. Große Teile der Altstadt stammen noch aus dem späten Mittelalter. Trotz vieler Kriege und Herrscher sind zahlreiche Gebäude noch gut erhalten.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute findet in Mannheim der Frauenlauf statt, wir schalten live zum Start und sehen auch, was die Männer in der Zwischenzeit so machen.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

An diesem Wochenende ist wirklich für jeden etwas dabei. Egal ob Tierfreund, Historiker oder Gourmet bei unseren Tipps kommt jeder auf seine Kosten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am Landgericht Frankenthal hat heute der Prozess gegen eine Mutter und ihren Halbbruder wegen schwerem sexuellem Missbrauch von Kindern begonnen.
Unter anderem die beiden Angeklagten sollen zwischen 2000 und 2006 hunderte Male Kinder missbraucht haben. Wir sprechen mit Rechtsanwalt Frank Zander über den Prozess.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vor genau zehn Tagen war der erste Arbeitstag des neuen Leiters der Mannheimer Kunsthalle. Johan Holten tritt nun in die Fußstapfen von Ulrike Lorenz, die zuvor 10 Jahre die Kunsthalle geleitet hat. Unsere Reporterin hat den neuen Chef heute in seinem neuen beruflichen zu Hause besucht und ihn nach seinen ersten Eindrücken und Plänen gefragt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Er hat sich als Leiter der Kunsthalle Baden-Baden einen Namen gemacht – nun tritt Johan Holten das Erbe von Ulrike Lorenz als Leiter der Kunsthalle Mannheim an. Wir sprechen mit ihm über seine Visionen, und was er in Mannheim bewegen will?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Metropolregion Rhein-Neckar kann nicht nur Wein. Auch Destillate oder Brände von hier erfreuen sich großer Beliebtheit.
Wir sprechen mit Thomas Scherner über seinen Job als Destillateur.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es ist keine gute Nachricht für Pendler: Es gibt Veränderungen in Rissen der Hochstraße. Was das unter anderem für Gewerbe bedeutet, und was die Stadt tun will, wir sprechen mit Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und mit Nicole Rabold von der IHK.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Da hat sich unsere Reportein Romina Thieme fast selbst übertroffen: Eine Kürbis-Lampe selbst gestaltet. Was man noch alles mit diesem Saison-Gemüse anstellen kann verrät sie Ihnen hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Überall leuchtet es wieder orange und das kann nur eines bedeutet: Die Kürbisernte ist in vollem Gange. Wir zeigen euch, wieso der Hokkaido besonders beliebt ist und wie es dieses Jahr um ihn steht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

“Reben, Rebhuhn, Rebellion“, so der Titel des neuen Kochbuchs von Zwei-Sterne-Koch Tristan Brandt. Darin geht es vorrangig um neu interpretierte Pfälzer-Gerichte. Wir sprechen mit ihm über die Vorzüge der regionalen Küche.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Spendenlauf für Sterntaler: Sich zu quälen kann eine richtige Freude sein. Vor allem dann, wenn es für den guten Zweck ist. Am Samstag steht wieder der Spendenlauf zugunsten des Kinderhospiz Sterntaler an. Schauspielerin und Botschafterin Janina Fautz ist hier auch schon über die Bahn geflitzt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bereits zum sechsten Mal findet in Mannheim ein Spendenlauf für das Kinderhospiz Sterntaler statt. Insgesamt sind so schon über 200.000 Euro für kranke Kinder zusammengekommen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der 2-Sterne-Koch Tristan Brandt hat ein neues Kochbuch veröffentlicht, welches den kuriosen Titel ,,Reben, Rebhuhn, Rebellion‘‘ trägt. Was es damit auf sich hat, verrät er uns beim gemeinsamen Kochen?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was ist denn “Federweißer” genau? Darüber sprechen wir mit der Winzerin Simone Gutting vom Bioweingut Mohr-Gutting.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Knapp 200 Schausteller und Markthändler aus ganz Deutschland sind auch in diesem Jahr wieder auf dem Dürkheimer Wurstmarkt vertreten. Mit welchen Problemen sie zu kämpfen haben und wie ihr Berufsalltag aussieht, haben sie uns gezeigt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bereits seit zwanzig Jahren treibt der Kinderbuchriese sein Unwesen und jetzt hat der ,,Grüffelo‘‘ sogar seine eigene Holzstatue in Weinheim. Unsere Reporterin war bei der Enthüllung dabei und hat mit dem Illustrator gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dieser Woche führt uns die RON Tour nach ,,Pfotz‘‘. Naja nicht so ganz, denn der Ort heißt mittlerweile Neupotz und ist eine knappe halbe Autostunde von Landau entfernt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch in dieser Woche haben wir wieder drei Veranstaltungstipps für euch. Mit dabei: eine Fackelwanderung für Kinder, Modellspaß für alle Boot-Fans und abgefahrene Papproboter.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Trotz seiner langjährigen Ehe zu Hannelore Kohl soll der ehemalige Bundeskanzler eine langjährige Affäre gehabt haben und diese spricht nun zum ersten Mal. Wieso Kritiker diesen Zeitpunkt unpassend finden und warum sie erst jetzt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Heidelberg wurde heute das ,,Childhood-Haus‘‘ eröffnet und zur Einweihung kommt keine Geringere als die Königin von Schweden. Denn was viele nicht wissen, Königin Silvia wurde in Heidelberg geboren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Na, habt ihr eine Hausapotheke? Laut Kassenärztlicher Vereinigung haben viele Haushalte nicht einmal mehr ein Fieberthermometer zuhause. Genau das bringt allerdings ein großes Problem mit sich, über das wir mit Apotheker Philipp Heldmann sprechen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

,,E-Scooter versenkt‘‘ hieß es am vergangenen Wochenende auch im Heidelberger Neckar. Dass dies längst nicht die Ausnahme ist, zeigt auch unser Nachbarland Frankreich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Bäcker Görtz hat es vorgemacht, das Klinikum in Ludwigshafen zieht nach. Was für die meisten wohl erst einmal komisch klingt, hat für Marion Andreadis gut funktioniert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über die kulinarischen Highlights aus der Pfalz sprechen wir mit Michael Dostal, Geschäftsführer des Genießer-Portals “VielPfalz”.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey ist gemeinsam mit Oberbürgermeister Peter Kurz durch die Neckarstadt-West geradelt. Die Ministerin informierte sich am Nachmittag bei ihrem Besuch über den Mannheimer Problembezirk.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Rede ist von Senf, und der muss nicht immer aus dem französischen Dijon stammen, sondern wird auch in der Region produziert. Zum Beispiel in der Manufaktur von Yvonne Ortloff in Bad Dürkheim.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über die schlechte Honigernte sprechen wir mit Paul Hennze vom NABU Mannheim.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ganze 400.000 Bienen nennt Imkerin Elisabeth Blüthner ihr Eigen. Wieso diese in diesem Jahr weitausweniger Honig als gewöhnlich produziert haben, erklärt sie uns.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie schlagen sich die Rettungshunde in den Disziplinen “Suchen und Retten”? Das besprechen wir mit Rettungshundeführer Gerd Teynor und der rheinland-pfälzischen DRK-Landesbeauftragten für Rettungshunde Nicole Knobloch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine Arena die Platz für bis zu 15.000 Menschen bietet ist doch der ideale Ort für eine Rettungshundeübung. Wir durften das ,,großen Schnuppern ‘‘ in der SAP Arena Mannheim begleiten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Insgesamt 900 Menschen starten heute in den Berufsalltag bei der BASF. Der Chemie-Riese konnte also alle seine Studien- sowieso Ausbildungsplätze belegen. Ein Grund dafür ist laut Dr. Markus Hermann, dass man mit der Zeit geht. Was das bei BASF bedeutet und wie es um die Zukunft der zukünftigen Absolventen steht, verrät er uns im Interview.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Knapp 40 Minuten Fahrt trennen uns von der idyllischen Kleinstadt. Was wir alles in Neckargemünd erlebt haben, seht ihr diese Woche in der RON Tour.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zu Gast ist der Abgeordnete des Wahlkreises Südpfalz Heiko Wildberg von der AfD.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heiß, heißer, Sommer 2019: Trifft es wohl ganz gut. Wir haben geschwitzt, gewedelt und gebadet. Eine kleine Hommage an den Sommer 2019.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch an diesem Wochenende wird wieder allerlei geboten in der RON-Region. Für unsere Reporterin geht es zum Floristikkurs, auf eine Weinmesse und zum traditionellen ,,Hopfezopfe‘‘‘.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tobias Lidner ist abgeordneter im deutschen Bundestag für die Südpfalz. Wir haben mit ihm über die politischen Interessen seiner Region gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Reporterin ist heute auf den Kapuzinerplanken denn hier geht es kulinarisch zu. Tipps woran man welchen Wein erkennt, gibt es von der Expertin Tamara Fränzle.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Reporterin probiert die kulinarischen Leckerbissen und spricht mit Bürgermeister und Schirmherr Michael Grötsch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unser Reporter ist bei der Eröffnung des “Café Pompöös” in Bad Dürkheim und spricht mit Harald Glööckler.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bundespräsident Frank Walter Steinmeier setzt mit seinem Besuch in der Universitätsstadt ein wichtiges Zeichen. Darüber zu sprechen, wie die Zukunft der Demokratie aussehen könnte oder eher gesagt aussehen muss ist für die Zukunft sehr wichtig, so Ralf Richter, Leiter Studienförderung der Hans-Böckler-Stiftung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jens Brandenburg, Bundesabgeordneter Rhein-Neckar, ist heute bei uns zu Gast. Auch mit ihm möchten wir passend zum Sommertalk über die anstehenden Landtagswahlen sprechen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bundespräsident Frank Walter Steinmeier ist am Nachmittag in die Universitätsstadt gekommen, um mit besonders begabten Menschen über die Zukunft der Demokratie zu sprechen – was er erzählt hat und vor allem welche Fragen die cleveren Damen und Herren dem Staatsoberhaupt so gestellt haben. Sven Marcinkowski war dabei.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vor allem in Mannheim tummeln sich viele talentierte junge Musiker. Doch es ist nicht leicht, sich von der Masse abzuheben. Wir sprechen mit RON-Mitarbeiterin Franziska Weber und Grünen-Stadtrat Markus Sprengler über die Herausforderungen der Branche.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir haben Simon, Kai, Philipp und Léo getroffen. Vier Musiker, die einen Wunsch haben: Von Musik leben können. Ob das ohne Label überhaupt funktioniert und welche Rolle dabei der Standort Mannheim spielt, erzählen sie uns.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zu Gast ist die Abgeordnete des Wahlkreises Ludwigshafen/Frankenthal, Doris Barnett von der SPD. Wir sprechen mit ihr über die Themen, die sie aktuell beschäftigen und den Spagat zwischen Metropolregion und Berlin.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei der verheerenden Explosion im Oktober 2016 starben fünf Menschen. Heute fiel das Urteil am Landgericht Frankenthal.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zu Gast ist der Abgeordnete des Wahlkreises Tauber-Odenwald Alois Gerig von der CDU.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ganze 15 Jahre war Dieter Gummer als Oberbürgermeister der Stadt Hockenheim im Amt. Dieter Gummer hätte wohl am allerwenigsten damit gerechnet, was in den letzten Wochen seiner Amtszeit auf ihn zukommen wird. Jetzt wurde er in seinen Ruhestand verabschiedet, wir waren bei dem ersten Auftritt nach der Attacke auf ihn dabei.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit gestern ist die Ludwigshafener Hochstraße dicht. Schuld daran sind Risse in der Bausubstanz. Wie geht es jetzt weiter? Wir waren vor Ort und haben mit Autofahrern und Verantwortlichen gesprochen.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dieser Woche führt uns die RON Tour nach Kandel. Unweit der französischen Grenze leben rund 9.000 Mensch und ein paar stellen wir euch vor.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit gestern ist die Ludwigshafener Hochstraße dicht und seit heute wissen wir: Das bleibt auch erst einmal so. Wir haben mit Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck über das drohende Verkehrschaos gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Viel Ärger, wenig Verständnis und scheinbar keine klare Regeln – und dennoch, das Ordnungsamt ist Optimistisch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Baden-Württemberg hat Top-Reiseziele zu bieten. Welche das sind und wie sich der Tourismus zuletzt entwickelt hat, das und mehr erklärt uns Beate Otto vom Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis erklärt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie haben ihre Mission geschafft. Die Feuerwehrmänner Konstantin, Pascal und Manuel haben in voller Montur die Alpen überquert und 19.500 Höhenmeter zurückgelegt – und das alles für den guten Zweck. Bei uns berichten Sie von ihrem Abenteuer.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch an diesem Wochenende wird wieder allerlei geboten in der RON-Region. Es geht hoch hinaus, aufs Fahrrad und auf einen Markt mit allerlei Kunst und Selbstgemachtem.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ludwigshafen nimmt Mitte September zum ersten Mal am Freiwilligentag Rheinland-Pfalz teil. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck stellte heute die Details vor.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Österreicher spielt im Auftaktfilm ,,Wendezeit‘‘ eine tragende Rolle. Wir haben mit ihm gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bereits zum 15. Mal geben sich die Stars der Branche wieder in Ludwigshafen die ,,Klinke in die Hand‘‘. Wir sind bei der Eröffnung dabei und sprechen mit dem Intendanten Dr. Michael Kötz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute geht es los. Mit dabei in diesem Jahr: Bjarne Mädel, Julia Koschitz und viele mehr. Einen kleinen Vorgeschmack auf das Festival des deutschen Films in Ludwigshafen bekommt ihr hier bei uns.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vor einem Jahr hat sich Jakob Fecht aus Hambach aus auf in Richtung LA gemacht, um dort an der American Academy of Dramatic Arts Schauspiel zu lernen. Wir sprechen live mit ihm über seine Erlebnisse und welche Pläne er hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Immer weniger Ausbildungsplätze bleiben in Rheinland-Pfalz unbesetzt. Dabei liegt es nicht nur an fehlendem Interesse – es mangelt auch an der Qualität der Bewerber, sagen viele Betriebe. Wir fragen bei der IHK nach, wo genau es hakt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr als ein Dutzend Döner-Läden gibt es am Mannheimer Marktplatz. Für viele Anwohner ist der Geruch nur schwer zu ertragen. Wir sprechen mit Wolfgang Ockert, dem Vorsitzenden des Bürger- und Gewerbevereins östliche Innenstadt, was die Probleme sind, und welche Lösungen es geben soll.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zugegeben, das ist ein wenig überspitzt formuliert und doch ,,stinkt‘‘ es so manchem Anwohner rund um den Mannheimer Marktplatz. Wie es dazu kommt und welche Lösung jetzt geplant ist, erfahrt ihr bei uns.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Herausforderungen auf die Stadt Heidelberg durch den Tourismus zukommen und welche Projekte aktuell anstehen, besprechen wir mit dem Geschäftsführer vom Heidelberger Stadtmarketing, Mathias Schiemer.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Starlaufen in Ludwigshafen: In zwei Tagen geht das wohl wichtigste Filmevent der Region wieder los. Wir haben mit der Bürgermeisterin über die Bedeutung des Festivals des deutschen Filmes gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Traum für viele Heidelberger wurde an diesem Wochenende wahr: Endlich mal am Neckarufer entlang flanieren und das ganz ohne Autos. Die Stadt hat aber auch allen Grund zu feiern, nachdem der sogenannte ,,Neckarlauer‘‘ aufwändig renoviert wurde.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Show feierte am vergangenen Wochenende Premiere und das in der wunderbaren Kulisse des Mannheimer Luisenparks. Dass stimmlich niemand so ganz an die ,,Queen of Soul‘‘ herankommt ist hier nur Nebensache und unterstreicht nur noch mehr das Ausnahmetalent der im vergangenen Jahr verstorbenen Sängerin.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fast jede Woche sind wir in einem anderen Ort in unserer wunderbaren Region. Dabei lernen wir nicht nur die Stadtgeschichte kennen, sondern auch die Menschen, die sie prägen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Rheinland-Pfalz sind die Sommerferien vorbei, für viele Kinder heißt es jetzt erstmals jeden Morgen: Tasche packen und ab in die Schule. Ein mulmiges Gefühl für viele Eltern. Die Aktion ,,Sicher auf dem Schulweg‘‘ der Stadt Frankenthal nimmt sich genau diesem Gefühl an.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über dieses Thema haben wir mit dem Leiter der Polizeiinspektion Frankenthal gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Perspektiven schaffen: Die Initiative “SchwuPs” kümmert sich um Schwangere und ihre beruflichen Perspektiven. Bisher wurden zehn Frauen unterstützt, auf der Warteliste stehen fast 60. Die Frauen werden unter anderem in ihrer Lebensführung und bei Gängen zum Amt unterstützt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das geht am Wochenende: Auch an diesem Wochenende wird wieder allerlei geboten in der RON-Region. Reporterin Lena hat sich verzaubern lassen, ist über Rhein und Neckar geschippert und in der Zeit zurück gereist.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Waldbaden: Den Wald mit allen Sinnen spüren, darum geht es bei diesem neuen Trend. Shinrin-yoku kommt aus Japan und wird auch zunehmend häufiger in Deutschland praktiziert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Natur und ihre Wirkung: Bereits ein Baum vor dem Fenster oder auf dem Computerbildschirm kann dazu beitragen, dass wir unser Wohlbefinden steigern. Wieso ist das so? Wir sprechen mit Prof. Dr. Andreas Meyer-Lindberg.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch wenn es keine Profidarsteller sind. Die Musicalgroup aus Böhl-Iggelheim traut sich an den ganz großen Stoff. Wir sprechen mit Regisseur und Schauspieler Dominic Konrad.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit 2007 bringt die Musicalgroup e.V. aus Böhl-Iggelheim ein wenig Broadway-Glanz in die Pfalz. Die Mitglieder des Vereins – allesamt ambitionierte Laien und Theaterfreunde – realisieren mindestens zwei große Konzerte im Jahr.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

,,Klimanotstand‘‘ klingt irgendwie sehr bedrohlich, aber was bedeutet dieser denn nun ganz konkret? Wir haben mit Ulrike Höfken (Umweltministerin Rheinland-Pfalz) darüber gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gestern wurde es entschieden und ist nun ganz offiziell: Landau ruft den Klimanotstand aus. Was das konkret bedeutet und was ein Experte von dieser Maßnahme hält, klären wir.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kaum einer kennt sich so gut aus mit ätherischen Ölen und ihrer Wirkung wie der Deutsche Aufgussmeister 2019. Marcel Hetzel gibt uns Tipps, wann was hilft – und was man besser sein lässt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit gestern heißt es für alle Schüler in Rheinland-Pfalz wieder: früh aufstehen und ab in die Schule! Für viele Touristen, die gerade die Pfalz besuchen, sind die Ferien aber noch lange nicht vorbei. Wir waren auf dem ältesten Campingplatz an der Weinstraße.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz will Landau den sogenannten ,,Klimanotstand‘‘ ausrufen. Was das konkret bedeutet, erklärt uns Oberbürgermeister Thomas Hirsch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mülltrennung klingt gut – doch damit sie effektiv ist, muss man den Müll auch korrekt trennen. Wir sprechen mit Caroline Golly von der Klimaschutzagentur Mannheim über häufige Fehler, aber auch wo die Müllverarbeitung bisher an Grenzen stößt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

An rund 1.500 allgemeinbildenden Schulen geht es jetzt wieder los. Wie sprechen mit Landeselternbeirat Thorsten Ralle über die Entwicklungen und Herausfoderungen im Schulwesen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dieses Mal führt uns die RON Tour in unmittelbare Weinstraßen-Nähe – und das sieht man! Wunderschön gelegen zwischen Weinbergen und Reben entdecken wir St. Martin und seine Einwohner.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die sogenannte Panther Challenge ist wohl das härteste Schülercamp in ganz Deutschland. In Bad Bergzabern sucht die Bundespolizei in diesem Camp nach potentiellem Nachwuchs – mittendrin unsere Reporterin.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie respektvoll wird mit Menschen unterschiedlicher sexueller Ausrichtungen in Mannheim umgegangen? Darüber sprechen wir mit Sören Landmann, Beauftragter für die Chancengleichheit von Menschen vielfältiger sexueller und geschlechtlicher Identitäten bei der Stadt Mannheim.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Worauf kommt es an, wenn die Bundespolizei Bad Bergzabern qualifizierten Nachwuchs sucht? Darüber sprechen wir mit Polizeidirektor Michael Sziele.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch an diesem Wochenende wird wieder allerlei geboten in der RON-Region. Egal ob im Wasser, weit oben oder zwischen den Backen: Diese Tipps haben es in sich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Studio ist Kurt Fitz vom Verein “Kinder am Rande der Stadt”.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mal in den Zoo gehen, ins Schwimmbad, ins Kino… Das ist für Kinder aus armen Familien oft nicht möglich und zu teuer. Wir haben eine Familie in ihrem Alltag mit Hartz IV begleitet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schon 500 Mal hieß es: ,,Hallo und herzlich willkommen bei RON’’. Das wollen wir mit einem kleinen Rückblick feiern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

500 MAL RON 🎉🎉🎉: Auch bei uns läuft nicht immer alles glatt aber sind wir mal ehrlich, diese Momente sind meistens die Lustigsten. Wir haben für die 500. Sendung bei RON die besten Outtakes zusammengefasst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Obstbauern haben es nicht leicht. Trockenheit und Schädlinge halten auch unsere Winzer auf Trapp. Wir haben mit Obstbauer Ingo Schick über die derzeitige Situation gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Egal ob Getreide oder Trauben, Landwirte haben nun die traurige Gewissheit: Die Rekordhitze macht sich bemerkbar. Da ist es auch kein Wunder, dass sich die meisten Menschen über den kurzen Guss gestern gefreut haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das sind hilfreiche Tipps und Tricks für den Haushalt oder auch für andere Lebenssituationen. Meist benötigt man nur ganz gewöhnlichen Alltagsgegenständen. Social Media-Reporterin Romina Thieme verrät uns drei dieser Tipps.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ganze 19.500 Höhenmeter in Feuerwehrmontur: Diese drei Männer haben unglaubliches vor und das alles für den guten Zweck. Bei uns waren sie um Studio und sprechen über ihren Antrieb.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sich in der Stadt zu bewegen kann durchaus nervenaufreibend sein. Die E-Flitzer, die es jetzt auch in Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen gibt, versprechen Abhilfe zu schaffen. Aber was sagt die Verkehrspolizei zu den E-Scootern?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie sind leise, super schnell und gerade total im Trend! Wir haben unsere Reporter im Selbsttest auf einen E-Scooter gestellt. Ob die trendigen Teile halten, was sie versprechen und was sie auch gefährlich macht, erfahrt ihr im Beitrag.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie wäre es mit einem Dienstfahrrad? Und zwar in Form eines Dienst-E-Bikes! Nicht nur in der Geburtsstadt des Fahrrads eine interessante Sache – auch für Betriebe auf dem Land. Wir sprechen mit Bernd Pirch-Rieseberg vom ADFC Heidelberg über die Chancen dieser Option.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vier Tage lang besucht Ministerpräsidentin Malu Dreyer verschiedene Projekte und Initiativen. Wir haben mit ihr gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Viele Politiker sind gerade im Urlaub und spannen aus. Das gilt aber nicht für Malu Dreyer, die Ministerpräsidentin von Rheinland Pfalz. Sie ist heute Morgen zu einer viertägigen Sommerreise aufgebrochen und besucht unter dem Motto ,,Neue Wege in Gesundheit und Pflege” innovative Projekte und Einrichtungen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

“Es war vorauszusehen”, sagt Dr. Georg Müller. Menschen erkranken auch in Deutschland an Tuberkulose. Wenn auch nur wenige bekannt sind gibt es Risiken, die die Krankheit mit sich bringt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf der Bühne stehen und die Krankheit für einen Moment vergessen: Die Musiker der luftsprung live-Band wollen genau das schaffen. Wir sprechen mit Projektleiter Ulrich Hartmann über die gemeinsame Arbeit und den Auftritt mit der Popakademie in Mannheim.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Husten, Atemnot oder eine unerklärliche Gewichtsabnahme. All diese Symptome können auf die Krankheit Tuberkulose hinweisen. Viele von uns wissen oft gar nicht so richtig was dahinter steckt, dabei ist das eine der häufigsten Infektionskrankheiten der Welt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ja gestaunt haben wir schon des Öfteren auf unserer RON Tour. Die schönsten und verblüffendsten Momente haben wir für euch zusammengefasst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum ersten Mal tritt die Band der Aktion Luftsprung in der Mannheimer Popakademie vor großem Publikum auf. Was man auf den ersten Blick vielleicht nicht sieht: Die meisten Musiker haben eine chronische Erkrankung. Aber das spielt an diesem Abend keine Rolle.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hendrik Meier ist als erster Nachtbürgermeister von Mannheim seit einem Jahr im Amt. Wir sprechen mit Anna Blaich über die bisherigen Aufgaben, und warum diese Stelle so wichtig ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Jahr ist es her, dass man in Mannheim das niederländische Modell des ,,Nachtbürgermeisters‘‘ eingeführt hat. Das Projekt ist bisher einmalig in Deutschland. Was hat sich seit dem getan? Wir fragen nach!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Faszination Bronzezeit: In Speyer eröffnet heute die Ausstellung ,,Ein neues Zeitalter beginnt – Die Pfalz in der Bronzezeit”. Wir waren vorab dort und haben uns einmal umgeschaut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es ist wieder so weit, wir haben drei Tipps für euch und euer Wochenende: Festspiele in Zwingenberg, Weinwanderung in Malsch, Reiten in Mannheim.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gabriel Jimenez ist vom Handv-Notdienst Heidelberg. Er weiß, wie wir mehr von unserem Akku haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit dem 21. Januar ist die Salierbrücke in Speyer dicht und das sorgte im Vorfeld für Bauchschmerzen. Jetzt – ein halbes Jahr später – zeigt sich, das große Chaos ist wohl bisher ausgeblieben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Morgen geht das Kindergartenjahr los und in Ludwigshafen schlagen Eltern Alarm. Mehr als 1.000 Kinder haben aktuell keinen Platz in Kita oder Krippe und das trotz Bemühungen der Stadt. Wir sprechen mit Ines Friedla vom Stadtelternausschuss.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klimaneutral leben: Schülerin Paula Löffler wird schon bald für die Internationale Klimakonferenz arbeiten. Bei uns im Studio verrät sie, wie wir alle klimaneutral leben können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am Tag der Freundschaft sprechen wir mit Knigge-Expertin Yvonne Zeeb über das A und O von funktionierenden Freundschaften.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute ist der Tag der Freundschaft und dass diese nicht selbstverständlich sind, weiß ein Jeder, der schon einmal neu in einer Stadt war. Aber es gibt Facebook-Gruppen, die sich diesem Problem angenommen haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Kieferklauenträger haben weder Augen noch Nasen und doch können sie sehr gefährlich für Mensch und Tier werden. Wir waren bei einem Thementag im Heidelberger Zoo dabei und haben einiges über die Spinnentiere gelernt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Total hippe Frauen und Männer tragen jetzt bauchfreie Oberteile. Die Netz-Community findet’s nicht immer gut. Unsere Social Media-Redakteurin Romina Thieme hat die Reaktionen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Diese Nachricht hat uns alle schockiert: Ein kleiner Junge stirbt, weil er vor einen Zug gestoßen wird. Wie konnte das passieren und wie steht es generell um die Sicherheit am Gleis?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Daimler ist einer der größten deutschen Autobauer. Doch so richtig rund läuft es dort gerade nicht. Was das für die Stadt Mannheim bedeutet, verrät uns Christian Specht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Daimler ist einer der größten deutschen Autobauer. Doch so richtig rund läuft es dort gerade nicht. und das bekommen leider auch viele Gemeinden in Baden-Württemberg zu spüren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Würdet ihr zwischen tausenden Flaschen Plastikmüll schwimmen? Wahrscheinlich nicht, oder? Doch so ähnlich sieht es teilweise in unseren Meeren aus und ein Schwimmbad in Weinheim hat sich eine ganz besondere Aktion hierzu überlegt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Knapp 470 Einwohner zählt der kleine Ort im Odenwald und ist damit die kleinste Gemeinde in der gesamten RON-Region – kennt sich hier etwa jeder mit Vorname? Dieser und weiteren spannenden Fragen sind wir auf unserer RON Tour nachgegangen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gestern war es dann so weit: Laut Wetterexperten haben wir die heißeste Nacht seit 60 Jahren hinter uns gebracht. Wir waren in der RON-Region unterwegs und haben euch gefragt, wie ihr das aushaltet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Passend zum Donnerstag haben wir wieder drei Veranstaltungstipps für euch. Egal, ob es romantisch werden soll bei der Lampionfahrt zur Rietburg, sportlich bei einem Abendworkout für Vierbeiner und Herrchen oder lecker auf dem Liebesbrunnenfest in Dackenheim.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So heiß war es noch nie. Der Allzeit-Hitzerekord ist bereits gekackt und die Temperaturen steigen weiter. Wir haben uns in der Region umgeschaut: am See, auf der Autobahn und in der Stadt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Live vom Silbersee in Bobenheim-Roxheim sprechen wir über die Hitze und ihre Folgen mit Kai Neiheiser von der Freiwilligen Feuerwehr und Herbert Rückert vom Mannheimer Tierschutzverein

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über die Belastung durch Schichtarbeit sprechen wir mit Agathe Hohmann von ver.di.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es ist DIE Horrorvorstellung für viele Autofahrer: Geisterfahrer! Plötzlich tauchen sie einfach auf der Autobahn auf! Am Kreuz der A5 bei Weinheim passiert das einer 79-jährigen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner will das Weingesetz umwälzen! Verbraucher sollen so besser erkennen können, wo genau der Wein herkommt, wo er gekeltert oder abgefüllt wurde. Bisher stehen vor allem Rebsorte und Jahrgang im Vordergrund. Wir sprechen mit Klaus Schneider, dem Präsidenten des Deutschen Weinbauverbandes über die Pläne.Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner will das Weingesetz umwälzen! Verbraucher sollen so besser erkennen können, wo genau der Wein herkommt, wo er gekeltert oder abgefüllt wurde. Bisher stehen vor allem Rebsorte und Jahrgang im Vordergrund. Wir sprechen mit Klaus Schneider, dem Präsidenten des Deutschen Weinbauverbandes über die Pläne.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einkaufen für heiße Tage

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vor drei Jahren sind sie in Mannheim gestartet, jetzt – mehr als 50.000 Kilometer und 37 Länder später sind sie wieder zurück. Wir sprechen mit Stephanie Huber und Andreas Starker über das Abenteuer ihres Lebens.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir haben mit dem Initiator des Projektes ,,Kinder dieser Welt‘‘ gesprochen. Für das Musikprojekt hat er Kinder aus vier Schulen zusammengeführt und koordiniert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einfluss von “Helikoptereltern”: Zu viel des Guten – das trifft oft auf sogenannte Helikoptereltern zu. Sie kreisen protektiv um ihr Kind. Doch engen sie dabei auch ihren Entwicklungsfreiraum ein.
Annette Zimmermann vom Eltern-Kind Zentrum Waldhof schildert ihre Erfahrungen und gibt Tipps zum Loslassen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie viele Warnwesten brauche ich? Welche Dokumente muss ich mitführen? Was tun, wenn ich eine Panne habe – und wie bereite ich mich perfekt vor? Damit der Trip ins Ausland nicht im Ärger endet, holen wir uns Rat vom Experten: Martin Kinzig vom ADAC.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute Abend findet die Aufführung des Musikprojekts ,,Kinder dieser Welt” im Heidelberger Schlosshof statt. Wir waren bei der Generalprobe dabei und haben leuchtende Kinderaugen gesehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beleidigt, Angespuckt, geschlagen – viele Juden haben so etwas schon erlebt. Zahlen zeigen: Der Antisemitismus wächst. Deswegen hat die CDU in Heidelberg gestern Abend das Jüdische Forum gegründet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Woher kommt der Antisemitismus in Deutschland und wie hat er sich verändert in den letzten Jahren? Darüber sprechen wir mit dem Antisemitismusbeauftragten von Baden-Württemberg

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die RON-Region bietet ein buntes Potpourri an natürlicher Schönheit und wir waren mit der RON Tour schon in den schönsten Ecken!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seenotretter aus Bad Dürkheim: Er half flüchtenden Menschen auf dem Mittelmeer. Bei uns im Studio erzählt Rainer Blendin von seinen Erlebnissen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es ist wieder soweit. Das Wochenende steht vor der Tür und manche fragen sich jetzt schon: “Was soll ich unternehmen?” Kein Problem, denn auf euch warten heute wieder Veranstaltungstipps für das Wochenende.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lebensretter auf Seenot-Rettungsschiff: Auf dem Seenot-Rettungsschiff “Alan Kurdi” vor der Küste Libyens retten und versorgen Rainer Blendin aus Bad Dürkheim und sein Team Flüchtlinge. Aber einen Hafen zu finden, der die Flüchtlinge einreisen lässt, wird von Mal zu Mal schwieriger.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie verhält sich die rechtliche Situation, wenn Schüler während der Unterrichtszeit demonstrieren? Das besprechen wir mit dem Fachanwalt für Verwaltungsrecht Dr. Uwe Lipinski.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr Sicherheit im Netz: Stefan Krayer von SAMA PARTNERS ist IT-Experte und gibt nützliche Tipps für mehr Sicherheit im Internet.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rückt die CDU nach rechts? Im Gespräch: Alexander Mitsch, Vorsitzender der Werteunion

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rechtsruck bei der CDU? Sie sind ein überschaubarer Gruppe innerhalb der CDU, aber dennoch sehr laut! Was hat es mit dem Verein auf sich und wie denkt man innerhalb der Partei über diese Gruppierung.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was bringt die Zukunft? Digitalisierung, Web 2.0, Homeoffice – die Art und Weise, wie wir arbeiten, hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Aber wie sieht er aus, der Arbeitsplatz der Zukunft?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie halte ich meinen Haushalt sauber und wo lauern Hygienefallen? Experte Mark Peters hat nützliche Tipps.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die DKMS bietet Kosmetikseminare für krebskranke Frauen an. Wie wichtig es ist, den Heilungsprozess durch ein neues Selbstwertgefühl zu fördern, besprechen wir mit Dr. Susanne Weg-Remers, Leiterin des Krebsinformationsdienstes.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sich trotz Krebs schön zu fühlen, ist nicht immer leicht – vor allem wen man eine Chemotherapie hinter sich hat. Diesem Problem hat sich die DKMS LIFE angenommen und bietet kostenlose Beauty-Seminar für Krebspatienten an.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Oberbürgermeister der Stadt Hockenheim Dieter Gummer wurde Opfer einer Prügelattacke in seinem eigenen Wohnhaus. Die Polizei fahndet noch nach dem Täter.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Liebe geht offenbar durch im wahrsten Sinne durch den Magen. Denn Paare nehmen laut einer wissenschaftlichen Studie zu, sobald sie zusammenziehen. So die Universität Mannheim und das Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Wir sprechen mit Personal Trainer Jürgen Bock, wie vor allem Paare sich gegenseitig zum Kampf gegen die Pfunde motivieren können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch wenn er nicht riesig war, so hat er doch schwere Schäden hinterlassen. Nachdem ein Tornado in Bobenheim am Berg Schäden an Häusern und Weinbergergen hinterlassen hat packen nun die Bürger mit an. Hans-Ulrich Ihlenfeld, der Landrat des Landkreises Bad Dürkheim, ist mittendrin und schildert uns den Stand der Dinge.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schon seit 1910 feiern die Speyerer ihr Brezelfest. Aber wieso eigentlich? Der Grund ist denkbar simpel, hat aber bestens funktioniert.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im pfälzischen Bobenheim am Berg hat der Tornado am vergangenen Freitag besonders stark gewütet. Wir sind vor Ort und machen uns ein Bild von der Spur der Verwüstung.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mitten im Neckar-Odenwald-Kreis versteckt sich das kleine Örtchen Limbach, welches wiederum ein Zusammenschluss von ehemals sieben Gemeinden ist. Davon wollten wir uns selbst ein Bild machen und haben dem Ort kurzerhand einen Besuch abgestattet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stellenabbau, Absturz der Aktie – keine glorreichen Tage für den Chemiegiganten BASF. Allein am Hauptsitz in Ludwigshafen sollen etwas 3.000 Stellen wegfallen. Was bedeutet für die Mitarbeiter und die Region? Und wie reagiert die Gewerkschaft? Wir sprechen mit Gunther Kollmuß von der IG BCE Ludwigshafen über die ungewisse Situation.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

,,Wieso müssen Menschen in Pflegeberufen bis 67 arbeiten und was kann man gegen den Personalmangel tun?‘‘ Diesen und weiteren Fragen musste sich Gesundheitsminister Jens Spahn heute in Ludwigshafen stellen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das sind nur zwei Wünsche von ganz vielen, die man immer wieder von Pflegepersonal hört. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will es richten – aber wie?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie in jeder Woche, haben wir auch für dieses Wochenende wieder drei spannende Veranstaltungen in der RON-Region für euch herausgesucht. Dieses Mal mit dabei: Spiel und Sport am Wasserturm, Lamas in Bad Dürkheim und Maislabyrinth in Hockenheim.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In St. Leon-Rot entsteht bald eine inklusive Wohngemeinschaft mit dem Petö-Förderansatz. Ein Projekt, das auch dem SAP-Gründer Dietmar Hopp am Herzen liegt. Was diese WG so besonders macht, darüber sprechen wir mit Susanne Huber, der 1. Vorsitzenden des Vereins FortSchritt IntegrativLeben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ab heute wird es auf den Kapuzinerplanken in Mannheim feucht fröhlich, denn dort beginnt das diesjährige Mannheimer Bierfest. Wir sind live vor Ort.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir sprechen mit unserer Social Media-Expertin über das innere Kind und zeigen ein paar Erwachsene, die sich das bewahren haben – Moderator Oliver Sequenz inklusive.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klingt eigentlich ganz einfach, oder? Unsere Reporterin war auf der Suche nach Freiwilligen und wurde fündig.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer Arzt werden will muss auch den zwischenmenschlichen Umgang mit Patienten üben. Genau das passiert im Lernkrankenhaus in Mannheim. Schauspieler treten dabei als Patienten auf. Wir sprechen mit Burak Cagman, der dort auch vielfältige Erfahrungen gesammelt hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Sommer-Trockenheit bereitet den Bauern bei uns in Rheinland-Pfalz große Sorge. Sie hoffen auf dringend notwendigen Regen im Verlaufe des Sommers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Diese exotischen Klänge kommen direkt aus einem Tonstudio mitten in der RON-Region. Unsere Reporterin hat den ,,Soundcheck‘‘ gemacht und ist sprachlos.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir sprechen mit der Marketingexpertin Melanie Goepert über den ,,Siegel-Wald‘‘ auf Kaffeepackungen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Prof. Dr. Jörg Schmidt – ein pensionierter Verwaltungsrichter – klagt aktuell am Verwaltungsgericht Karlsruhe gegen das Badeverbot am Strandbad Mannheim. Wir haben ihn zu uns ins Studio eingeladen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie kann man den gestiegenen Bedarf an Bio-Produkten decken? Eine Idee sind sogenannte Bio-Musterregionen. In Baden-Württemberg gibt es sie bereits seit 2018 und jetzt auch im Neckar-Odenwald-Kreis.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bio ist schon lange mehr als ein Trend. Für viele ist Bio inzwischen das Argument beim Kauf von Lebensmitteln. Doch wie soll der gesteigerte Bedarf gedeckt werden? Eine Idee wurde heute im Neckar-Odenwald-Kreis vorgestellt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit der RON Tour sind wir jede Woche in einer anderen Stadt. Oliver Sequenz hat die schönsten Momente für euch zusammengefasst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nach dem entspannten Urlaub nach Hause kommen und das Heim im Chaos vorfinden. Damit euch das nicht passiert gibt Markus Winter von der Polizei Mannheim wertvolle Tipps.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wird der Weltrekord geknackt? Wir sind live vor Ort auf der Equitana, wo über 100 Reiter mit ihren Pferden eine Kür ablegen wollen – und zwar gleichzeitig.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Interview Katarina Barley über die Zukunft von Europa.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Hambacher Schloss wird häufig in einem Atemzug mit Demokratie genannt. Daher ist es auch der ideale Austragungsort für die Veranstaltung „Europe 2025: Zusammenhalt und Demokratie stärken“, zu der auch Kurt Beck geladen war.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Wie in jeder Woche, haben wir auch für dieses Wochenende wieder drei spannende Veranstaltungen in der RON-Region für euch herausgesucht. Dieses Mal mit dabei: sprayen in Heidelberg, gamen in Ludwigshafen und rocken in Bad Dürkheim.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Personenspürhunde können den entscheidenden Unterschied im Kampf um lebenswichtige Sekunden machen. Was diese Hunde so besonders macht, und wie man sie trainiert, darüber sprechen wir mit Hundeführerin Tina Stannek und ihrem Vierbeiner Willy.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer etwas gegen das Artensterben tun möchte, selbst aber keinen Garten hat, kann jetzt in Mannheim auf den neuen Mikro Landwirtschaft Gemeinschaftsäckern in Feudenheim und Wallstadt eine Blühpatenschaft für Bienen, Hummeln und Vögel übernehmen. Wir sprechen mit der Bürgermeisterin Felicitas Kubala über die Maßnahme und den Artenschutz in der Stadt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bienen und andere Insekten haben es bei uns leider nicht leicht. Moderne Landwirtschaft, Pestizide und Krankheitserrreger sorgen dafür, dass es immer weniger von ihnen gibt. In Mannheim will ein Projekt den Tieren helfen, mit Mikro-Landwirtschaft und Blühstreifen. Was es damit auf sich hat und wie SIE dabei mitmachen können, zeigt Ihnen Robert Clausen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sammy ist weich, gefleckt und soll bald Leben retten und zwar als Flächensuchhund. Wir haben ihn bei seiner letzten Übung vor der großen Prüfung begleitet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hockenheim – da denken Sie wahrscheinlich vor allem an die Formel 1. Und ganz falsch liegen Sie damit nicht. Am Sonntag findet dort nämlich auch ein Rennen statt, nämlich das um den Posten des Oberbürgermeisters. Fünf Kandidatinnen und Kandidaten gibt es- doch wer am Ende den Sieg einfährt, ist noch völlig offen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eltern und ihre Kinder kämpfen vor Gericht um eine kostenfreie Schülerbeförderung im Land. Die Kosten seien enorm und für viele Familie kaum zu stemmen, doch das Gericht ist anderer Meinung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vergessen ist menschlich aber peinlich wird es dann, wenn sich Leute vorgestellen und man nach dem Händeschütteln den Namen des anderen schon wieder vergessen hat. Psychologin Beatrice Kuhlmann von der Uni Mannheim weiß, wie wir uns vieles besser merken können.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weil sie jedes Jahr für den Schulweg ihrer Kinder mehr als 2.000€ aus eigener Tasche bezahlen müssen hatte ein Elternpaar aus Baden-Württemberg geklagt. Sie wollen eine komplette Kostenerstattung. Wir ordnen die Klage ein und sprechen mit dem Anwalt für Verfassungsrecht Uwe Lipinski über die Hintergründe und Chancen.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Deutsche Wetterdienst hat bezüglich der Waldbrandgefahr in der Region die Stufe vier von fünf ausgerufen. Wir haben mit Nobert Krotz, Leiter Forstrevier Dossenwald/Waldpark, über die Risiken gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Verschmutzung der Welt durch Plastikmüll einzudämmen geht jeden von uns etwas an. Ein Schritt war, eine Gebühr auf Plastiktüten zu erheben. Was hat das gebracht? Was hat es nachhaltig verändert? Und wo müssen Wirtschaft und Handel nachlegen? Wir sprechen mit Swen Rubel vom Handeslverband Nordbaden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die schlanken Vögel fühlen sich hier bei uns in der RON-Region besonders wohl. In der Storchenhauptstadt Bornheim tut man alles dafür, damit das markante Klappern der roten Schnäbel auch in Zukunft zu hören ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Diese Feuerwehrleute haben sich einer ganz besonderen Challenge gestellt. Wir waren dabei!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rund 120.000 Besucher werden auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler erwartet. Ministerpräsidentin Malu Dreyer spricht mit uns im Interview über ihre Begeisterung für die Veranstaltung und ihre Verbundenheit zur Region.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die BASF plant derzeit einen massiven Stellenabbau und das beschäftigt auch die Politik. Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck spricht mit uns über mögliche Konsequenzen für ihre Stadt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gestern war das ein wahrer Paukenschlag, für den die BASF in Ludwigshafen gesorgt hat. Sechstausend Stellen werden weltweit gestrichen, dreitausend davon in Deutschland. Und der Großteil wohl am Standort in Ludwigshafen. Wie reagieren die Menschen vor Ort auf diese Hiobsbotschaft?

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie in jeder Woche, haben wir auch für dieses Wochenende wieder drei spannende Veranstaltungen in der RON-Region für euch herausgesucht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eigentlich ist es schon ein Jahr eröffnet, aber erst heute wurde das gigantische Logistikzentrum des Online-Versandhändlers Amazon in Frankenthal eingeweiht. Wir waren dabei!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sport in der Sommerhitze ist eine zusätzliche Belastung für den Körper. Was genau im Körper passiert, und wie die Läufer vorsorgt werden, darüber sprechen wir mit Dr. Barbara Bierther-Hufnagel.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Joggen bei Temperaturen von weit mehr als 30 Grad – das muss nicht sein. Daher ist der Start zum Firmenlauf nicht um 18 Uhr, sondern zwei Stunden später. Doch was bedeutet eine solche Verlegung logistisch? Wie haben bei Nina Körner nachgefragt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Die RON-Region erlebt heute den vorläufigen Höhepunkt der Hitzewelle und wir haben uns in Speyer umgehört. Wie die Menschen dort mit der Hitze umgehen, weiß Romina Thieme.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Diese Hitze ist kaum auszuhalten – keine Frage. Aber was tun die Menschen, vor allem in der Nacht? Wir haben uns auf dem Land und in der Stadt umgehört.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was sind Anzeichen einer MS-Erkrankung und wie kann sie behandelt werden? Darüber sprechen wir mit dem Neurologe Prof. Achim Gass.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jenny ist eine starke Frau. Gleich zwei Jobs hat die 24-Jährige und das trotz der Diagnose ,,Multiple Sklerose‘‘. Wie sie ihren Alltag meistert und was die Krankheit mit ihr macht, erzählt und zeigt sie uns.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dank vieler Spenden soll in Malawi ein Internat für Mädchen gebaut werden. Wir sprechen mit der Projektleiterin Annette Fürst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nicht erst seit dem Mord am Kassler Regierungspräsidenten Walter Lübcke werden Politiker immer wieder bedroht. Wie Gerhard Fontagnier von den Grünen damit umgeht und was sich ändern muss, um Politiker besser zu schützen erzählt er uns im Studiotalk.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Konzert der Superlative! Damit die gut 200.000 Fans in Sicherheit feiern konnten, fing für Manfred Beuchert und sein Team die Vorbereitung bereits im Herbst 2018 an.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der 28-jährige Engländer hat am Wochenende die RON-Region verzaubert. Zu seiner bislang größten Show kamen knapp 200.000 Fans und die waren begeistert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dieser Woche führt uns die RON Tour nach Bad Bergzabern. Das Kurstädtchen liegt mitten in der Südpfalz direkt an der Weinstraße. Neugierig, was RON-Reporterin Tracy Wittich dort alles erlebt hat? Dann schaut rein!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für viele ist es ein Traum, aber wie schafft man es auf die Bühnen dieser Welt? All das haben wir den Schauspiellehrer Thorsten Danner gefragt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute startet das Fest rund um den Wein in Landau. Wir waren bei der Eröffnung dabei.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schauspieler werden – viele haben diesen Traum, wenige machen daraus eine Berufung. Wir haben einen Theaterschauspieler begleitet und über Vor- und Nachteile der Branche gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nein, tatsächlich hat dieses Fest nichts mit dem Tod zu tun. Entsprechend ist auch die Verballhornung “Happy Kadaver” auf dem Holzweg. Es ist das Fest, mit dem die Katholiken an das letzte Abendmahl erinnern. Wir sprechen darüber, welchen Stellenwert dieser Tag im Kalender der Kirche einnimmt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch an diesem Wochenende hat die RON-Region wieder einiges zu bieten! Die Stadt Mannheim lädt zum Festival ,,Monnem Bike”. In Landau wird auf dem ehemaligen Geländer der Landesgartenschau zum Picknick geladen und in Neckargemünd können sich Mutige auf das Kanu wagen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der US-Sänger John Legend fordert Wickeltische auf Männertoiletten. Tatsächlich herrscht auch bei uns ein Ungleichgewicht. Warum das so ist, und was passieren muss, erklärt Hebamme Anna Huber

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

,,Wir wollen endlich Wickeltische auf Männerklos!” Diese Forderung stellt jetzt US-Sänger John Legend. Aber nicht nur er, ist dieser Meinung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute fiel das Urteil im Prozess gegen ein Ärzte-Ehepaar aus Mörlenbach. Weil die beiden finanzielle Probleme hatten, beschlossen die Eltern sich selbst und ihren Kindern das Leben zu nehmen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Durchschnitt stirbt in Deutschland täglich mindestens ein Radfahrer durch einen Verkehrsunfall. Vor allem bei Nutzern von E-Bikes und Pedelecs ist in den vergangenen Jahren die Zahl der Getöteten nach oben gegangen. Wir klären warum das so ist, und wie Gefahren minimiert werden können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mord in zwei Fällen, schwere Brandstiftung und die besondere Schwere der Schuld. Das Landgericht Darmstadt hat den Vater heute für einen 59-jährigen Kieferchirurgen die Höchststrafe verhängt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Noch ist Frauenfootball eher eine Randsportart. Die Banditaz erklären uns, worin für sie der Reiz in genau diesem Sport liegt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Wormser Frisör Benny Kieckhäben wurde bei “Deutschland sucht den Superstar” Fünfter. Jetzt, viele Jahre später, startet er sein Comeback mit einer neuen Single.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Mieten steigen weiter, auch in unserer Region. Kann ein Mietendeckel für Entlastung sorgen? Darüber sprechen wir mit Karlheinz Paskuda vom Mannheimer Mieterverein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schon seit Jahrtausenden werden dem Mond mystische Kräfte nachgesagt. Aber was ist dran am Mysterium Vollmond?

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Hochschule kann mit ihren 99 Studierenden eher als eine ,,Mini-Universität‘‘ bezeichnet werden, nichtsdestotrotz hat es sich Frank-Walter Steinmeier nicht nehmen lassen, sie zum Geburtstag zu besuchen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein ganz besonderes Spektakel bot sich unserer Reporterin Tracy Wittich am vergangenen Wochenende in Germersheim. Ein Blick Hinter die Kulissen findet ihr hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Man macht die Augen zu, und macht trotzdem kein Auge zu. Probleme dabei, einzuschlafen, kennt vermutlich jeder. Die heftige Form davon – Schlafstörungen – behandelt Dr. Hans-Günther Weeß, einer der renommiertesten Schlafforschern Deutschlands.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Novaa ist erst 21 Jahre jung und nur eine von vielen Künstlerinnen, die auf dem alternativen Musikfestival auftritt. Wir haben sie vorab getroffen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Ziel des Festes – welches nur alle zwei Jahre stattfindet – ist es, den ehemaligen Festungsgürtel zu neuem Leben zu erwecken. Wir waren vor Ort und haben uns das ganze einmal angesehen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir sprechen mit Marcus Schaile über das traditionsreiche Germersheimer Festungsfest. Er verrät uns auch, worauf er sich am Meisten freut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie ist hellgrün bis dunkelrot, wird zwei bis vier Meter hoch und ihre Giftstoffe können schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Wir klären, was Sie bei Kontakt tun sollten, und was, wenn Sie im Garten wächst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Allein das Wort Cholesterin löst bei vielen schon Unbehagen aus. Doch warum? Was ist an Cholesterin gefährlich – und was nicht? Wir gehen mit einer Fachärztin dem Mythos Cholesterin auf den Grund.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch an diesem Wochenende hat die RON-Region wieder einiges zu bieten! In Speyer haben wir eine ganz besondere Tauschbörse besucht, in Mannheim könnt ihr alternativen Klängen lauschen und in Heidelberg bringt euch Christian Beck so richtig ins Schwitzen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer erstmals seine Musik hört, hat vermutlich nicht das Bild des Sängers vor Augen, wie er tatsächlich am Mikrofon steht. Denn Leopold setzt auch optisch gerne mehr als einen drauf…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Immer mehr Städte bieten kostenlosen WLAN an – doch nicht überall klappt das so hunderprozentig.
Wir sprechen über den aktuellen Stand, wo Luft nach oben ist, und wo technische Hürden für die Kommunen sind.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir kennen es alle. Das Datenvolumen auf dem Handy ist aufgebraucht aber man müsste dringend nochmal ins Internet.
Die ersten Städte in der RON-Regionen wollen hier Abhilfe schaffen. Speyer, Heidelberg und Ludwigshafen bieten WLAN-Hotspots mitten in der City an. Doch was taugen die?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Außergewöhnlich und ein echter Hingucker. Leopold hat nicht nur eine gute Stimme sondern fällt auch durch sein Äußeres auf. Wir haben den Newcomer aus Mannheim getroffen und gefragt, warum es sich lohnt als Mann zu High Heels zu greifen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir haben erst gestern von dem Hundeangriff in Leimen berichtet. Die Frage was dort schief lief war aber bislang noch unklar. Ein Wesenstest soll jetzt Klarheit schaffen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Von allen Tieren sind vor allem Hunde oft die erste Wahl bei Therapien von psychischen Krankheiten. Warum das so ist, und warum nicht nur die Patienten davon profitieren erklärt uns Prof. Dr. med. Jochen Gehrmann mit Therapiehund Baghira.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ist es das gute Gewissen, oder wirklich der Antrieb klimaferundlich zu leben? Immer mehr Kosumenten kaufen umweltbewusst und immer mehr Firmen setzen auf den grünen Marketingeffekt. Ob und wie das funktioniert besprechen wir mit der Expertin Melanie Forell.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Er heißt Hektor und ist ein Teil der Dorschberg-Grundschule in Wörth. Täglisch begleitet der Vierbeiner die Kinder in pädagogischen Prozessen. Da macht doch Schule Spaß.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Jugendlicher ist in Leimen in der Nähe von Heidelberg von zwei Hunden attackiert und schwer im Gesicht und am Körper verletzt worden. Wie die Polizei in Mannheim am Dienstag mitteilte, war der 15-Jährige am Montagabend mit dem Fahrrad an dem Hundeführer vorbeigefahren, der die beiden Hunde (American Stafford Mix) währenddessen am Halsband festhielt und nicht angeleint hatte. Die Hunde attackierten ihn wenig später. Der 16-jährige Hundeführer habe die Tiere nur mit Gewalt von dem 15-Jährigen trennen können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Deutschland nennt man sie auch Grünkräuter. Eine Zukunftstechnologie genannt Indoorfarming gibt es jetzt auch in Mannheim. Wie das funktioniert haben wir uns auf 10 Quadratmetern angeschaut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es ist ein kleiner Ort zwischen Mannheim und Heidelberg. Mit seinen knapp über 14.000 Einwohnern hat aber auch dieser kleine Ort in der Region einiges zu bieten. Wir sagen nur Fischkinderstube.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ihnen scheint gerade alles zu gelingen: Erst holen die Grünen ein Rekordergebnis bei der Europawahl – und auch bei der Kommunalwahl ist die Partei durch die Decke gegangen. Zum Beispiel in Mannheim. Wie man in der Quadratestadt mit dem plötzlichen Erfolg umgeht und welche Zukunftspläne die Grünen jetzt ganz genau haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Passend zum tollen Wetter geht es wieder mit der Festival-Saison los. Das Zeltfestival Rhein-Neckar zieht Singer und Songwriter in unsere Region. Heute Abend tritt Joris auf dem Maikmarktgelände auf und wir haben vorab mit ihm gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei der Europawahl waren die Grünen der klare Gewinner aller Parteien. Der Vorsitzende Robert Habeck ist enorm beliebt. Doch mit den Erfolgen kommt umso mehr Verantwortung. Wir sprechen mit Nils-Olof Born über die neue grüne Realität.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir blicken auf die täglichen Arbeiten und sprechen mit der Leiterin über die schönen und bewegenden Momente der vergangenen Jahre.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

10-jähriges Jubiläum feierte heute der DiakoniePunkt Konkordien in Mannheim. Wir blicken mit der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Erna Müller auf die täglichen Arbeiten und auf die schönen und traurigen Momente der letzten Jahre zurück.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es ist wieder Donnerstag und wir haben es uns zur Aufgabe gemacht jedes Wochenende von euch noch spannender zu gestalten. Diese Woche wird nicht nur gefeiert sondern es wird ebenso sportlich und euch erwartet ein spannendes Geschichtserlebnis.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Lage in den Kindertagesstätten könnte unterschiedlicher kaum sein. Während manche genug Personal zu Verfügung haben, suchen andere händeringend nach Erziehern. Wir sprechen mit einer Kita-Leiterin über Wohl und Wehe im Job.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute haben die Beamten die Einsatzzahlen für das vergangene Jahr vorgestellt. Insgesamt rund 11.250 Mal ist der Kommunale Dienst im Jahr 2018 zu Einsätzen ausgerückt – etwa 50 mehr als noch 2017.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weniger Zettel, keinen Termin mehr verpassen – genau das ist das Ziel der neuen Kita-App, der derzeit von Eltern in Mannheim getestet wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie groß ist die Gefahr von K.O.-Tropfen in der Metroplregion? Darüber sprechen wir mit dem Pressesprecher der Polizei Rheinpfalz, Thorsten Mischler.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es ist unglaublich. Die Ludwigshafener Marianne und Emil Elbert feiern heute tatsächlich 70. Hochzeitstag und daher ihre Gnadenhochzeit. Haben sie vielleicht das Geheimnis der ewigen Liebe?

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für dieses Unternehmen steht das Wohlbefinden der eigenen Mittarbeiter ganz oben auf der Prioritätenliste und das nicht ganz uneigennützig.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Angst vor KO-Tropfen im Club ist groß. Gegen diese Sorge kann ein ganz besonderes Armband jetzt Abhilfe verschaffen. Erfinderin Kim Eisenmann aus Karlsruhe hat nämlich ein Armband erfunden, mit dem man schnell und einfach seine Getränke vorab auf KO-Tropfen testen kann.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Endlich Sommer! Könnt ihr ihn schon spüren? Wir haben uns umgehört.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Immer häufiger finden wir Bioprodukte bei Aldi, Lidl und Co. – Bio ist Trend. Doch woher kommt diese Tendenz und können die Discounterprodukte mit dem Bioladen mithalten?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gestern gab SPD-Chefin Andrea Nahles ihren Rücktritt bekannt. Wie geht es jetzt weiter für die Partei?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Mannheimer Kunsthalle wird ein Jahr alt. Doch in dieser Woche wird nicht nur gefeiert: Ulrike Lorenz, die Direktorin, für viele sogar das Herz der Kunsthalle, verlässt Mannheim.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Frankenthal ist wieder in Feierlaune. Auch 2019 feiern die Menschen in der Region auf dem Strohhutfest, so auch die Miss Strohhut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Angefangen bei Geschichten, die man sich Stunden lang anhören könnte, bis hin zur Straußenfarm und der freiwilligen Feuerwehr. Bei dieser RON Tour ging es hoch hinaus, sodass ihr den kleinen Rülzheim nicht nur von unten, sondern auch von oben sehen könnt.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Mannheimer Kunsthalle feiert Geburtstag. Morgen vor genau einem Jahr ist sie feierlich eröffnet worden. Für alle Besucher bedeutet das unter anderem: ermäßigter Eintritt am Wochenende.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Schauspieler Knut Frank und Thomas Koob geben uns einen Einblick in ihren beruflichen Alltag und verraten uns was für sie die Faszination Theater ausmacht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Sachen Agrarpolitik funktioniert die europäische Zusammenarbeit bislang seht gut. Nils Born von den Grünen aus Mannheim spricht bei RON über weitere Herausforderungen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wann hat man schon mal die Gelegenheit einen echten Astronauten zu treffen? Zum Beispiel heute, in Speyer!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch heute haben wir wieder drei Veranstaltungstipps für euch und euer Wochenende im Programm. Dieses Mal mit dabei: Faszination Modellflug in Maxdorf, Strohhutfest in Frankenthal und ein Käfig voller Narren in Mannheim.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei Notfall-Einsätzen mit vielen Verletzten kann es schonmal chaotisch zugehen. Das soll durch das System “Rescue Wave” jetzt anders werden. Das ist deutschlandweit einzigartig. Im Studiotalk erklärt der Germersheimer Landrat was sich seit der Einführung verändert hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es gibt keine klare Grenze zwischen Garten und Wald, das ist das Problem in Ziegelhausen und eine Grenze, die die Wildschweine so nicht sehen. Umso erleichterter ist man jetzt, dass die hageren Helfer aus den Anden hier eingezogen sind

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Ziegelhäuser haben sich etwas überlegt: Mit einer kleinen Alpakaherde die lästigen Wildschweine fernhalten. Ob das funktioniert? Wir sind gespannt!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Deutschland schaut nach Germersheim. Ein Landkreis, der Menschenleben ab sofort effektiver retten will.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sechs Wochen harte Arbeit liegen nun vor den Schauspielern. Wir waren beim Probenstart dabei und haben uns mit Künstlerischen Leiter des Stücks unterhalten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über die Ergebnisse der Kommunal- und Europawahl sprechen wir mit dem Politologen Prof. Thomas König von der Universität Mannheim.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir verraten euch, wo man am meisten ,,Blume‘‘ für sein Geld bekommt. Und – so viel sei verraten – es gibt erhebliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Sorten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klimaschutz haben die meisten Parteien wohl verschlafen: Eine Erklärung, für den enormen Zuwachs bei den Grünen. Wir waren einen Tag nach der Wahl in der Region unterwegs und haben uns umgehört.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir treffen den Schweizer kurz vor seiner großen Show in Mannheim. Verrät er uns seinen Lieblingssong?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dual studieren, das heißt die Theorie direkt in die Praxis umsetzen. Ein Projekt der Dualen Hochschule Mannheim zeigt, wie das funktioniert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schule fertig und was nun? Wir haben mit Rektor Prof. Dr. Georg Nagler über das System der Dualen Hochschule gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mindestens seit der letzten Europawahl 2014 ist klar: Auch Parteien ganz rechts im Spektrum werben mal mehr, mal weniger erfolgreich um Wähler – auch in der RON-Region. Doch was wollen diese Parteien und wie groß ist die Gefahr eines Rechtsrucks wirklich?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und auch heute führt es uns wieder in eine Stadt in der RON Region, die wir noch nicht erkundet haben. Die Wahl fiel dieses Mal auf Walldürn und wir müssen sagen, diese Stadt hat einiges zu bieten, aber seht selbst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Passend zu 70 Jahren Grundgesetz haben heute 5000 Schülerinnen und Schüler die Innenstadt in eine Verfassungs-Party verwandelt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unser Reporter Sven Marcinkowski erklärt uns das Grundgesetz – ganz grundsätzlich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der SV Waldhof Mannheim 07 reist zum Abschluss einer grandiosen Saison zum Karlsruher SC. Beide sind aufgestiegen und könnten jetzt im Vorbeigehen noch den Pokal holen. Wir haben mit der Polizei über das Hochrisikospiel gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch heute haben wir wieder drei Veranstaltungstipps für euch und euer Wochenende im Programm. Dieses Mal mit dabei: ein Stollen in Weinheim, Fußballgolf und eine musikalische Bühnenshow (die noch Tänzer sucht).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Egal ob auf der europäischen Bühne oder auf Kommunaler Ebene: Für die Kandidaten bedeutet diese Zeit umso mehr: Raus zu den Bürgen. Doch was kommt beim potenziellen Wähler an? Simon Steioff hatte sich auf die Suche gemacht und kam mit interessanten Eindrücken zurück.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mal auf dem Fahrrad, mal bei einer Party und ganz klassisch auf der Straße – drei Parteien, die ganz unterschiedlich Wahlkampf machen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kinder sollen früh und gut ihre Zähne pflegen – doch manchmal helfen nur Ersatzmöglichkeiten. Welche es gibt, das klären wir im Gespräch mit Zahnarzt Dr. Rieß.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zahnschmerzen können richtig unangenehm sein. Das wissen wir Erwachsenen nur zu gut. Um Kindern das zu ersparen ist es wichtig, die Pflege von gesunden Zähnen schon den Kleinsten beizubringen. Wir haben an der Ernst-Reuter-Grundschule in Haßloch nachgefragt, wie Eltern Lehrer und unsere Kids es eigentlich mit dem Zähneputzen handhaben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit der Tat sind 7 Jahre vergangen – erst heute fiel das Urteil. Wir lassen es von Daniel Gönnheimer, Fachanwalt für Strafrecht, einordnen und klären, was eine solch lange Dauer für einen Prozess bedeutet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei diesen drei Parteien handelt es sich um sogenannte ,,Kleinparteien‘‘. Wir haben alle drei zu ihrem persönlichen Europawahlkampf befragt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Staatsanwaltschaft legt einem 47-jährigen Mann aus Haßloch zur Last, gemeinsam mit einem unbekannten Mittäter im August 2012 in Speyer einen Raubüberfall auf eine Nachbar durchgeführt zu haben und eine sich dort befindliche Angestellte getötet zu haben. Jetzt wurde das Urteil verkündet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lange, kurze, oder gar keine Slogans, mit oder ohne Kandidatennamen oder Text, den man kaum lesen kann. Ob ein Wahlplakat gelungen ist liegt meist im Auge des Betrachters – aber Florian Stahl ist Experte auf diesem Gebiet und analysiert für uns, was gut, bzw. weniger gut gelungen ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Firma Park & Control kontrolliert viele private Parkplätze. Für manche ein Segen, für andere moderne Wegelagerei. Wir klären auf, was erlaubt ist, und was nicht – und was das für Autofahrer bedeutet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Abzocke oder gerechtfertigt? Parkscheibenpflicht bei vielen Supermärkten. Immer mehr Privatparkplätze werden von dem Unternehmen Park & Control beaufsichtigt. Wer ohne Parkscheibe oder zu lange parkt, muss zahlen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zugegeben, die Texte auf so manchem Wahlplakat scheinen wenig Sinn zu haben. Aber was denken sich die Parteien denn dabei? Wir haben mal nachgehakt!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dieser Woche führt uns die RON Tour nach Waldsee. RON-Reporterin Tracy Wittich durfte sich beim Bogenschießen versuchen, einen Segelausflug auf den Altrhein machen und vieles mehr.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fünf Kilometer Laufstrecke haben unsere Reporter und mit ihnen rund 6.000 weitere Teilnehmer, durch die Landauer Innenstadt, gemeistert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Woran liegt es, dass Freibäder händeringend auf der Suche nach neuen Bademeistern sind? Das besprechen wir mit Romana Bethge vom Bundesverband Deutscher Schwimmmeister.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drei Jahre musste Jesmira auf diesen Tag warten. Nach etlichen Verhandlungstagen ist heute das Urteil gegen ihren Ex-Freund und Mörder ihrer Tochter gefallen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch heute haben wir wieder drei Veranstaltungstipps für euch und euer Wochenende im Programm. Dieses Mal mit dabei: ein Selbstverteidigungskurs für Kids, eine Radtour fürs Klima und eine Zeitreise in den Wilden Westen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute in einer Woche feiert das Grundgesetz seinen 70. Geburtstag. Aber was steckt eigentlich genau in den Artikeln? Diese Frage haben sich auch die Schüler der Friedrich-List-Schule Mannheim gestellt und ein eigenes Projekt hierzu entwickelt. Wir waren vor Ort und haben auch unser Projekt vorgestellt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Debatte um Dieselfahrverbote beherrscht seit Monaten die Medien. Einzige Alternative schienen bisher Elektroautos zu sein. Die Metropolregion Rhein-Neckar setzt derweil auf einen anderen Ansatz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In vermutlich keiner Familie war jemals alles komplett in Butter. Reibungen gibt es immer – mal größere, mal kleinere. Die Caritas Mannheim berät Familien und erklärt bei RON, welche Herausforderungen es gibt, und wie man sie meistern kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tausende Schüler haben aktuell ihr Abi unter Dach und Fach – doch wie geht es weiter? Eine Frage die sich vielen stellt. Wie sprechen über die Orientierungstage Rhein-Neckar, und wie der Studienmarkt 2019 aussieht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jochen Schönmann ist seit heute offiziell im Amt und zwar als neuer „Leiter der Kontaktstelle zur Landesregierung der Stadt Mannheim“ – so sein offizieller Titel. Was die Bürger davon halten und welche Hoffnung sie in ihn setzten, wir haben sie gefragt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dem Müll den Kampf ansagen, etwas Gutes für die Umwelt tun und gleichzeitig Geld sparen. Das ist das neue BecherBonus Projekt in der Bäckerei Scheubeck in Worms.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Lachen-Speyerdorf einem Ortsteil von Neustadt solls alten Linden an den Kragen gehen, damit ein Neubaugebiet entstehen kann. Für die Bürger unverständlich und so entstand die Initiative “Bäume für Menschen”. Ob die Bäume bestehen bleiben dürfen oder nicht muss jetzt ein Gericht entscheiden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schöne Nägel sind das eine – aber wer möchte dafür schon seine Gesundheit aufs Spiel setzen? Wir sprechen mit einer Expertin und schauen uns gesündere Alternativen an.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie gefährlich die Tigermücke tatsächlich ist, erklärt uns Prof. Dr. Norbert Becker vom der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage – kurz KABS.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kleine, ruhende Wasserflächen sind die ideale Brutfläche für die Parasiten aus Asien. Gefährlich ist vor allem das Stechverhalten der Exoten. Anders als heimische Stechmücken piken sie öfter zu und wechseln häufiger die Nahrungsquelle – dies macht sie als Virus-Überträger so gefährlich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dem Spargel ging es in diesem Jahr schon richtig gut – wenig Frost, milde Temperaturen. Doch was bedeutet das für die Erdbeeren? Hans-Jörg Friedrich vom Pfalzmarkt gibt Antworten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bis Sonntag steht die Mannheim ganz im Zeichen von Pop, Jazz, Klassik, Techno – alles ist dabei. Sogar in Schaufenstern machen Künstler Live-Music.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In diesem Jahr war es sehr früh sehr warm – das kam den Erdbeeren zugute. Aber auch die kühleren Temperaturen der letzten Tage sind für Erdbeerbauer Tim Ballreich ein Segen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dieser Woche führt uns die RON Tour nach Heiligkreuzsteinach. Wir lernen woher der Name kommt, wieso es hier so viele gerettete Legehennen gibt und wer in diesem Jahr 100 Jahre alt wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie gestaltet sich die Pflegesituation in unserer Region? Was kostet Pflege und warum wird der Beruf nicht besser gefördert? Darüber sprechen wir mit Thomas Becker von der Evangelischen Heimstiftung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schnell müssen sie sein, dürfen dabei aber nichts vergessen und schon gar nicht den Eindruck erwecken, als hätten sie es eilig. Ganz schön viele Dinge auf einmal, die ein ambulanter Pfleger – wie Richard Jacob – beachten muss.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer einen Notruf absetzt, der bekommt am Telefon schnell und unkompliziert Hilfe – normalerweise. Denn wer im deutsch-französischen Grenzgebiet den Krankenwagen ruft, dem kann es passieren, dass er plötzlich auf Französisch begrüßt wird. Das Projekt ,,INTER’RED” soll dieses Problem jetzt lösen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Viele träumen davon mal Astronaut zu werden. Und das kann zumindest in Teilen für ein paar junge Erwachsene bald Wirklichkeit werden. Denn das Technoseum Mannheim hat sich zum 50. Jahrestag der ersten Mondlandung was besonderes einfallen lassen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch heute haben wir wieder drei Veranstaltungstipps für euch und euer Wochenende im Programm. Dieses Mal mit dabei: Yoga in luftiger Höhe, Schlemmen in Heidelberg und eine Weiher-Wein-Wanderung in Lambsheim.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vor 15 Jahren hat er die Charts gestürmt. Jetzt war Max Mutzke zu Gast in Heidelberg und hat seine Fans mit seinem Konzert verzaubert. Was aber Hip-Hop-Klassiker mit seiner Musik zu tun haben, hat er uns ganz privat verraten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei ihm fliegen nicht die Funken, sondern die Späne. Sven Schnaitmann ist Kettensägenschnitzer mit Leidenschaft.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Berühmt-berüchtigt ist er, der Berliner Platz. Was Stadt und Polizei nun planen, um das subjektive Sicherheitsgefühl an diesem Brennpunkt zu steigern, zeigen wir euch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kartoffel-Rezepte sind vielfältig – und als Nahrungsmittel ist sie seit rund 300 Jahren nicht mehr von deutschen Tellern wegzudenken. Doch was steckt in der Kartoffel – und was kann sie? Dr. Barbara Bierther-Hufnagel klärt auf.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Ziel des Projekts ist simpel: Lebensmittel wertschätzen und das Bewusstsein für gesunde Ernährung stärken. Und die Umsetzung? Wir haben uns das Projekt einmal etwas genauer angesehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schon in der Sesamstraße heißt es ,,Wer nicht fragt, bleibt dumm.‘‘. Oder in diesem Fall: ,,Wer nicht fragt, ist dumm.‘‘. Denn wer im Laden den Onlinepreis verlangt, kann mitunter bares Geld sparen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit Spannung war die Aussage der Mutter erwartet worden. Sie und der Vater des Kindes sind angeklagt, den Säugling schwer misshandelt und lebensgefährlich verletzt zu haben. Wir ordnen den Prozesstag mit Fachanwalt Daniel Gönnheimer ein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Frankenthaler Prozess gegen ein Paar, welches sein Baby fast zu Tode gequält haben soll, hat sich heute zum ersten Mal die Mutter des Babys geäußert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wissenschaftler, Politiker und auch Weinbauern debattieren aktuell über die Notwendigkeit sowie die Gefahr des Pflanzenschutzmittels in der Landwirtschaft. Am Weincampus Neustadt traf man sich heute, um über mögliche Alternativen zu sprechen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

WhatsApp-Gruppen: Was im kleinen, privaten Kreis schon gut funktioniert und fest in unseren Alltag integriert ist, kann das auch mit der ganzen Dorfgemeinde funktionieren?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

,,Mensch ärgere dich doch nicht!‘‘, gestern war dieser Spruch für 180 Spieler Programm. Wie die Meisterschaft in Wiesloch ablief und wer gewonnen hat, wir zeigen es euch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie lange lasst ihr euch eigentlich Zeit beim Putzen? Wir haben den Test gemacht: Reichen 10 Minuten pro Zimmer schon aus?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Juso-Chef Kevin Kühnert hat mit seinen jüngsten Vorschlägen für viel Wirbel gesorgt. Auch zum Missfallen einiger in der SPD. Wir sprechen unter anderem darüber mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. Thomas König.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Offenbach gibt es nicht nur am Main! Nein, es gibt auch ein Offenbach an der Queich und in dieser Woche haben wir uns das kleine Örtchen mal etwas genau angesehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was Pressefreiheit ist, weiß man vielleicht erst zu schätzen, wenn man sie nicht mehr hat. Das ist jedenfalls die Meinung von RON-Chefredakteur Thomas Präkelt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

,,Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […]‘’. Mit diesen Worten beginnt Artikel fünf des Grundgesetzes. Und diesem Gesetz ist der heutige Tag gewidmet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die sogenannte ,,Gum-Wall” ist ein Kaugummi-Sammler. Die klebrige Wand, bei der das Wegschmeißen auch noch Spaß macht, ist nicht nur in der RON-Region zu entdecken, sondern hat sich in den letzten Monaten zu einem echten Exportschlager entpuppt.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit 1. April ist der Mängelmelder in Ludwigshafen online. Wie er bislang von den Bürgern genutzt wird, weiß die Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klaus Götz ist der Erfinder der “Gum-Wall”. Im Studio erzählt er, wie die Wall bei den Bürgern in der Metropolregion ankommt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch heute haben wir wieder drei Veranstaltungstipps für euer Wochenende im Programm. Dieses Mal mit dabei: ein Helikopterrundflug über Mannheim, eine Gebrauchtrad-Flohmarkt in Frankenthal und eine DaVinci-Ausstellung in Waldsee.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vor ziemlich genau einem Monat haben wir den Mängelmelder vorgestellt. Neben vielen anderen Städten, gibt es diesen seit Anfang April nämlich auch in Ludwigshafen. Ob das Konzept funktioniert? Wir haben nachgefragt!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zugegeben ,,die Neue‘‘ gibt es gar nicht … Dennoch war in Limburgerhof in dieser Woche einiges los. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das mystische Fest aus dem Mittelalter verleitet jedes Jahr viele Personen zu Dummheiten. Aber woher kommt der Brauch eigentlich?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Daniel Gönnheimer, Fachanwalt für Strafrecht, klärt auf, wie Sie mit Schäden nach der Walpurgisnacht umgehen und welche juristischen Möglichkeiten Sie haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es ist unfassbar, was dieses junge Paar seinem nur wenige Wochen alten Baby angetan haben soll. Unsere Reporterin war beim Prozessauftakt dabei.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie kann man Pflegeeltern werden? Welche Voraussetzungen sollte man mitbringen? Darüber sprechen wir mit den Pflegeeltern Beate und Thomas Hens.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über die tolle Aktion sprechen wir mit der Betreuerin des Wünschewagens Mannheim, Tina Schönleber.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit Hans-Jörg Friedrich, Vorstand Pfalzmarkt eG, sprechen wir über die Trends auf dem Gemüsemarkt.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tamara ist 30 Jahre jung und unheilbar an Krebs erkrankt. Aber sie ist nicht nur das, sie ist auch eine ,,Cancerfighterin‘‘, wie sich die Mannheimerin selbst nennt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Deutschlands größte Verbrauchermesse startet morgen wieder. Wir haben mit Boris Schmitt von der Metropolregion Rhein Neckar über die Wichtigkeit der Messe für den Standort Mannheim und die ganze Region gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Morgen öffnet die größte Verbrauchermesse der Region wieder ihre Pforten. Der Maimarkt lockt jedes Jahr rund  350.000 Besucher in die Region. Wir durften uns vorab anschauen, was in diesem Jahr alles zu bestaunen gibt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ihr kennt Epfenbach nicht? Kein Problem, wir nehmen euch mit auf eine Reise in das kleine Örtchen zwischen Heidelberg und Mosbach.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ab morgen wird das Wetter wieder ungemütlicher. Wieso der Regen aber gerade jetzt so nötig ist, zeigen wir euch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch heute haben wir wieder drei Veranstaltungstipps für euer Wochenende im Programm. Dieses Mal mit dabei: Historische Fahrzeuge bei der Bosch Hockenheim Historic, Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Seckenheim und eine Mühlenwanderung in Weinheim.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Tänzerinnen und Tänzer des TSV GymTa Altlußheim wollen am Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft Erfolge feiern. Wie sie sich darauf vorbereiten? Wir waren beim Training dabei.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So heiß ist es selten im Frühling, aber die Natur kann aufatmen: Morgen wird es wieder ungemütlich. Bernd Fuchs erklärt uns wie lange das so bleiben wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Mannheim ist es in wenigen Tagen soweit: Die letzte große Videothek schließt. Grund sentimental zu werden… Könnt ihr euch noch an euren ersten geliehenen Film erinnern?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bienen uns andere Insekten leiden unter eingesetzten Pestiziden. Die Bauern wiederum sind oftmals auf den Schädlingsschutz angewiesen. Eine neue ,,Spritz-Technik‘‘ soll Abhilfe schaffen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kommunalwahlen in zahlreichen Gemeinden und die Europawahl werfen ihre Schatten voraus – Grund genug für Martin Schulz ins beschauliche Maxdorf zu reisen und dort für den Kandidaten die Werbetrommel zu rühren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Spargel in der Pfanne oder vom Grill. Der Sternekoch Sven Niederbremer verrät uns auch, wie man den Klassiker mit Sauce Hollandaise easy aufmotzen kann.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jean-Philippe Devise liebt das Lesen. Wir haben ihn besucht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jedes Jahr erscheinen in Deutschland mehrere 10.000 neue Bücher. Welche Arbeit dahinter steckt erklärt uns Schriftstellerin Marion Tauschwitz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Spargelzeit hat begonnen und wir haben den Test gemacht: Gibt es guten Spargel auch beim Discounter und was sind die Vorteile, wenn man beim Bauern kauft?

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warum feiern wir eigentlich Ostern? Und warum legt der Osterhase eigentlich Eier ins Nest? Sie kennen die Antworten vielleicht, aber wie ist es mit den Kindern. Wir haben diese und andere Fragen Kindergartenkindern gestellt und die hatten sehr bezaubernde Antworten parat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pfälzer in Amerika? Ja, das gibt es wirklich und das haben zwei waschechte Pfälzer nun in einem Dokumentarfilm festgehalten. Wir haben mit ihnen live gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pfälzer in Amerika? Ja, das gibt es wirklich und das haben zwei waschechte Pfälzer nun in einem Dokumentarfilm festgehalten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch heute haben wir wieder drei Veranstaltungstipps für euer Wochenende im Programm – die Osteredition. Dieses Mal mit dabei: Outdoor-Spaß in Speyer, Pubquiz in Mannheim und Ostern im Landauer Zoo.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein heißer Sommer und ein milder Winter – Was bedeutet das für die Spargelsaison 2019. Wir sprechen mit jemandem, der es muss.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Achtlos weggeworfener Müll kann weitreichende Folgen haben – und zwar für die Tiere.
Paul Hennze vom NABU Mannheim erklärt, warum wir alle auf unseren Unrat achten müssen und sorgsamer damit umgehen sollten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dem April beginnt traditionell auch wieder die Spargelsaison. Aber Spargel essen, das kann ja jeder – dachte sich unsere Reporterin Jenna von Thäne und hat sich für RON TV die Hände schmutzig gemacht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mal eben den Kaugummi auf den Boden Spucken oder die Zigarette wegschnippen – all ist in Mannheim nun noch teurer. Was sich die Stadt davon erhofft und wie man die Müllsünder aufspürt, wir zeigen es euch!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie ist durch die ganze Welt gereist, hat Menschen getroffen, Natur erlebt und vor allem eine Vision: Die Welt etwas besser machen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dieter Zais, Vorsitzender des ADFC Frankenthal, spricht bei RON über die Bedeutung von Fahrrädern und erklärt wie sich der Trend künftig verändern wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Konzept hinter Swapfiets ist schnell erklärt: Für einen festen Betrag im Monat erhält man sein Fahrrad – Service inklusive. Funktioniert das wirklich? Wir haben es getestet!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es gibt deutlich mehr Weine als Gelegenheiten welche zu trinken. Wann passt ein Roter, wann ein Weißwein? Und wie erkenne ich was gut ist, ohne die Flasche zu öffnen? Ein Experte gibt uns die Antworten darauf.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir sprechen mit dem Bürgermeister von Altlußheim über das Aufregerthema ,,Pendlerparkplatz‘‘.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Egal ob Weinkenner oder Genusstrinkern: Hier ist ein Jeder willkommen! Wir sind auf der Wein am Dom in Speyer und lassen uns von den Profis zeigen, wie man den Tropfen richtig verkostet.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Salierbrücke bleibt Aufregerthema: Nachdem die Rheinbrücke von Speyer nach Altlußheim im Januar gesperrt wurde – wir hatten ausführlich darüber berichtet – soll jetzt auch noch der Pendlerparkplatz geschlossen werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am gestrigen Donnerstag wurde eine 50 Kilogramm schwere Bombe in Bad Dürkheim entdeckt. Wir haben mit dem Bürgermeister über den sonderbaren Fund und die Evakuierungsmaßnahmen gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mannheim soll sich in Zukunft besser um Flüchtlinge kümmern. Das fordert die Initiative ,,Sicherer Hafen Mannheim‘‘.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dieser Woche besuchen wir im Rahmen unserer RON Tour Schifferstadt. Olli setzte sich einen komischen Hut auf, wir begleiten einen Waldkindergarten und vieles mehr!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Menschen in Seenot zu retten ist eine große Herausforderung. Wir haben mit Manuel Spagl gesprochen, der auf der Sea-Watch an Rettungseinsätzen teilgenommen hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mannheim erlebt gerade einen echten Touristen-Boom. Wie man die Stadt am Besten entdeckt, verrät Lisa Hess vom Stadtmarketing.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie jeden Donnerstag haben wir auch heute wieder drei Veranstaltungstipps für euer Wochenende im Programm. Dieses Mal mit dabei: ein französischer Markt mitten in Mannheim, ein Kaffee-Workshop und eine Nachwächterwanderung durch Heidelberg.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere RON-Region ist bei Touristen ziemlich beliebt. Und viele kommen nicht nur für einen Tag, immer mehr Urlauber übernachten auch hier. Das geht ab jetzt auch im neuen Hilton Hotel in Mannheim.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schon vor der Geburt herausfinden, ob das Kind am Down-Syndrom erkrankt ist. Das kann mithilfe eines Bluttests frühzeitig erkannt werden. Bislang mussten werdende Eltern eine solche Untersuchung selbst bezahlen. Die Frage, ob ein solcher Test künftig von der Krankenkasse bezahlt wird, war heute Thema im Bundestag.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ehrlich. Witzig ist er. Unser Reporter Andreas Notz. Ob er das auch vor fremdem Publikum ist, musste er im Selbstversuch bei der komischen Nacht in Mannheim testen. Danach hat er von seinen ganz besonderen Erfahrungen berichtet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Landau beginnt heute die Frühjahrskonferenz der Agrarminister des Bundes und der Länder. Bis Freitag beraten die Landwirtschaftspolitiker über aktuelle agrarpolitische Themen wie Umweltschutz und Tiertransporte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein RON-Reporter hat es gewagt und ist für einen Abend in die Welt der Comedians eingetaucht. Sein Fazit: eher nüchtern!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Man nehme einen netten Klang, eine charmante ,,Holzkiste‘‘ und einen sympathischen Musiker – fertig ist der perfekte Drehorgel-Spieler! Und diesen Beruf durfte unserer Reporterin  Natalia Höppner einen Tag lange ausprobieren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sarina Aschman kennt Mannheim wie ihre Westentasche – dachte sie. Sie erzählt uns im Talk, warum sie ein neuer Reiseführer echt überrascht hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Rede ist von einem 1.500 Jahre alten Stuhl, den man zurzeit im Historischen Museum der Pfalz in Speyer begutachten kann. Außergewöhnlich ist aber vor allem die Geschichte, wie das Museum zu dem Ausstellungsstück gekommen ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

RON-Reporterin Sarina Aschman ist ,,born and raised‘‘ in Mannheim – wie man so schön sagt. Wir haben sie losgeschickt das Bekannte einmal ganz neu zu entdeckten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit heute dreht die vrn-Bahn im ,,Polizei-Look‘‘ ihre Runden. Thomas Köber (Polizeipräsident Mannheim) erklärt, wie es zur Idee kam und was man sich durch die mobile Litfaßsäule erhofft.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Social Media-Tourismus boomt, auch hier in der Region. Wir zeigen euch interessante Hashtags und die schönsten Bilder aus der RON-Region.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kinderunis sind in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Das Konzept ist einfach: Universitäten bieten Vorlesungen für Kinder und Jugendliche – abgetrennt vom Regelbetrieb – an und versuchen Interesse für die Institution zu wecken. Wie das bei den Knirpsen ankommt, zeigen wir euch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Social Media und Tourismus, das sind mittlerweile zwei eng miteinander verwurzelte Branchen. Dieses Phänomen hat aber durchaus auch Schattenseiten: Tausende Menschen pilgern zu Örtchen, die unter Umständen nicht darauf ausgelegt sind.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn Sie Kinder auf Vorlesungsbänken sehen, dann sind das keine sehr jung gebliebenen Studenten. Meist sind es Besucher von Kinderunis. Einige Hochschulen bieten spezielle Vorlesungen an, um so beim Nachwuchs auch Interesse für ihre Fachgebiete zu wecken.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es ist mit das bekannteste Eis: das Spaghetti-Eis. Aber woher stammt das eigentlich? So manch einer wird denken aus Italien. Das ist allerdings nicht richtig. Erfunden hat es ein Mannheimer und das vor genau 50 Jahren. Und nur weil der damals einen kleinen Fehler gemacht hat, gibts das Spaghettieis heute in ganz Deutschland…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer in den vergangenen Monaten in Mannheim shoppen gegangen ist, der hatte eher das Gefühl auf einer Baustelle als in einer Fußgängerzone unterwegs zu sein. Die Planken sind nun mehr als zwei Jahre aufwändig saniert worden. Ab Morgen (06.04.2019) kann aber endlich wieder eingekauft werden wie gewohnt. Unser Reporter Sven Marcinkowski gibt einen kleinen Vorgeschmack und spricht mit Lutz Pauels, dem Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Mannheim City e.V..

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schnelle Schlittenhunde und eine Queen: Dass diese beiden Themen sehr gut zusammenpassen, zeigen wir euch auf unserer RON Tour in Eberbach.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Diese drei Kräuter dürfen in eurem Haushalt nicht fehlen. Darüber hinaus gibt es aber auch noch viele andere Kräuter, die ihr zu Hause ganz einfach nutzen könnt. Welche das sind und wo ihr sie findet erklärt uns Heilpraktiker Michael Hoster.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ihr wisst was der Donnerstag für euch bedeutet? Richtig! Wir haben uns wieder drei Veranstaltungstipps für euch rausgesucht, um euch das Wochenende zu versüßen. Und im wahrsten Sinne des Wortes startet ihr mit unserem ersten Tipp süß ins Wochenende. Viel Spaß.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir durften eine Wildkräuterexpertin auf ihrem Streifzug durch Wald und Wiesen begleiten. Das Endergebnis: ein leckerer Kräuter-Dip. Ob der schmeckt? Wir haben es getestet!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Mannheim kollidierte am heutigen Donnerstag eine Straßenbahn mit einem LKW. Fünf Personen wurden dabei leicht verletzt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warum RON-Moderator Oliver Sequenz auf den Stuhl steigen musste, und was Prüflinge daraus lernen, um ihre Ängste zu bekämpfen – das zeigt Dr. Katrin Blatz. Sie ist Sportwissenschaftlerin mit Schwerpunkt mentalem Training.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Sauvignon Blanc ist nur ein Highlight, der diesjährigen Weinsaison. Wir haben mit Boris Kranz (1. Vorsitzender Pfalzwein e.V.) über die Trends im Weinbau und die ,,Wein am Dom‘‘-Messe in Speyer gesprochen.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In der Region gab es im letzten Jahr in beispielsweise Mannheim keine Toten durch Fahrradunfälle, dennoch ist die Zahl der Unfälle mit teils Schwerverletzten in Mannheim um mehr als 20 Prozent auf 347 verunglückte Fahrradfahrer gestiegen. Wir haben mit der Stadt Mannheim über diese Zahlen gesprochen und was diese für mehr Fahrradsicherheit verändern möchte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dieser Woche findet in Mainz der Weltkongress gegen die sexuelle Ausbeutung von Frauen statt. Auch in Mannheim gibt es Einrichtungen, die Frauen helfen aus der unfrewilligen Prostitution auszusteigen. Wir waren vor Ort.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zwanzig Jahre im Musikgeschäft zu bestehen und das mit elektronischer Musik ist nicht selbstverständlich. Wir haben Christopher von Deylen aka ,,Schiller‘‘ in Mannheim getroffen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit einem Jahr läuft bereits das Pilotprojekt der Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg. Wir ziehen mit der Ärztin Dr. Martina Hartmann Bilanz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Initiator des Gourmetfestivals, Sternekoch Martin Scharff, verrät, wie es den vielen Gästen geschmeckt hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei uns im Studio ist Steven Neuhaus. Er leidet am Asperger-Syndrom und erzählt, wie ihn das in seinem Alltag einschränkt und wie seine Mitmenschen auf seine Beeinträchtigung reagieren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Viele Köche verderben den Brei, heißt es ja. Aber stimmt das? In Heidelberg haben sechs Sterneköche aus der RON-Region – allesamt unter 30 – gewagt Menüs kreiert. Wir waren dabei.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In rund 100 Tagen beginnen die Nibelungen-Festspiele in Worms. Heute hat sich das Ensemble der diesjährigen Nibelungenfestspiele in Worms das erste Mal offiziell getroffen. Jetzt geht die Arbeit nämlich richtig los und somit auch die Proben für die Nibelungenfestspiele.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Menschen, kann Steven Neuhaus auf der Bühne komplett ausblenden. Hier fühlt er sich sicher, hier ist er zu Hause.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute traf sich das Ensemble zum ersten Mal in Worms. Wir sprechen mit dem Intendanten Nico Hofmann über die Besonderheiten der diesjährigen Inszenierung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über die aktuelle Sicherheitslage sprechen wir mit dem Ersten Bürgermeister der Stadt Mannheim, Christian Specht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Antworten gibt Dieter Schäfer, Leiter der Mannheimer Verkehrspolizeidirektion.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf der Autobahn 6 zwischen Sinsheim und Mannheim kam es heute Morgen zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Am Unfallort hat sich den Ersthelfern und Rettungskräften ein Bild des Grauens gezeigt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was unterscheidet regionale Trends von globalen? Und welche Faktoren sorgen dafür, dass etwas zu einem “Trend” wird? Diese und weitere Fragen beantwortet Trendexperte Marcin Marcinkowski im Studiogespräch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vor gut einem Jahr ist die Stadt Heidelberg eine Sicherheitspartnerschaft mit dem Land Baden-Württemberg eingegangen. Heute ziehen sie eine Zwischenbilanz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dieser Woche haben wir eine ganz besondere RON Tour für euch! RON-Reporterin Darline Jonasson hat sich auf Spurensuche in New York begeben und eine Frage brannte ihr dabei besonders unter den Nägeln: Wie viel RON-Region steckt eigentlich in der Weltstadt?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Idee zu den sogenannten ,, Dubbeklamodde‘‘ hatten Schüler aus Frankenthal. Mittlerweile ist aus der Idee eine richtige Firma geworden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie jeden Donnerstag haben wir auch heute wieder drei Veranstaltungstipps für euer Wochenende im Programm. Dieses Mal mit dabei: eine Zaubershow, ein Krimidinner im Escape Room und eine mörderische Suche in Weinheim.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gestern kam es in Mannheim zu Ausschreitungen zwischen gegnerischen Fußballfans. Offensichtlich hatten sich Hooligans des Karlsruher SC sowie des Waldhof Mannheims in der Quadratestadt verabredet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei uns zu Gast im Studio: die Wettbewerbsleiterin von Jugend forscht, Christiane Dietz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Waghäusel bei Karlsruhe wurde ein Schulbusfahrer mit mehr als 2,5 Promille aus dem Verkehr gezogen. Wir haben mit dem Pressesprecher des Polizeipräsidiums Karlsruhe gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unglaublich, was gestern in Waghäusel bei Karlsruhe passiert ist. Ein Schulbusfahrer wurde mit einer bemerkenswerten Menge Alkohol im Blut gefasst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dieses Thema hat die letzten Tage ganze Generationen beschäftigt. Jetzt hat das EU-Parlament entschieden: Artikel 13 soll umgesetzt werden. Aber was bedeutet das für jeden Einzelnen? Social-Media Expertin Romina Thieme weißt auf mögliche Schwierigkeiten hin.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Standort angeben, Schadens-Kategorie auswählen, Foto hochladen, Bemerkung verfassen: Fertig ist die ,,Mängelmeldung‘‘. Eine neue App macht dies ab 1. April in Ludwigshafen möglich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Heidelberg Ziegelhausen sind die Wildschweine los! Und zwar nicht nur im Wald, nein das Schwarzwild stattet den Anwohnern hier auch in ihren privaten Gärten regelmäßig einen Besuch ab. Und die finden das gar nicht lustig! Nun wollen sie die Störenfriede mit Alpakas verscheuchen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Saumagen ist ein echtes Pfälzer Original. Gleiches gilt für Pierre Stammer. Er ist Besitzer des Foodtrucks ,,Saumagen König‘‘ und fährt mit seinen Kreationen durch Rheinland-Pfalz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr Plastikteile als Fische, das ist die Perspektive für den Ozean in 30 Jahren, wenn wir so weitermachen wie bisher. Auch im Rhein sind jede Menge Plastikmüll und Kunstfaser zu finden. Andreas Fath weiß es genau, denn er hat den Rhein von der Quelle bis zur Mündung durchschwommen, um auf die Wasserverschmutzung hinzuweisen. Andreas Notz berichtet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Müllreduktion ist das Ziel sogenannter “Unverpackt Läden”. Wir sprechen mit einem Besitzer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es ist ein Bild der Verwüstung, das die Polizei heute Morgen gegen halb fünf auf der Raststätte Hockheim-Ost vorfindet. Insgesamt fünf parkende LKW wurden beschädigt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was macht einen Trend-Wein aus und wie entstehen neue Rebsorten? Diese Fragen klären wir mit Frank R. Schulz vom Deutschen Weininstitut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Heidelberg Pfaffengrund war heute Tag der offen Tür. Im Energie und Zukunftsspeicher der Stadtwerke. Seit dem Herbst wird dort gebaut – für die Energiewende der Stadt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was viele nicht wissen: Eine Weintraube braucht jahrelange Pflege, bevor sie sich zum Pressen eignet. Im Umkehrschluss bedeutet das auch, jahrelang keine Einnahmen für den Winzer, wenn er sich dazu entscheidet eine neue Sorte anzubauen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Trashtag Challenge nennt sich eine Aktion, bei der Freiwillige mitanpacken. Sie posten weltweit und auch bei uns in der RON-Region vorher/nachher Bilder ihrer Aufräumaktionen. Studiogast Felicitas Kubala zum weltweiten Trend.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer denkt, ätherische Öle sind nur dazu da, in Räumen einen besseren Duft zu verströmen, der irrt. Ätherische Öle wie Zitrone oder Thymian sind echte Alleskönner, wenn es um Körperpflege und Gesundheit geht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vergewaltigung in Tateinheit mit vorsätzlicher Körperverletzung. Das ist der Vorwurf, den die Ermittlungsbehörden einem 25-jährigen Mannheimer machen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ohne sie könnten wir leicht den Durchblick verlieren. Denn allein in Mannheim sammeln sich täglich rund 700 Tonnen Müll an – ein echter Knochenjob.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nicht zum ersten Mal gibt es die bunten Hündchen bei der beliebten Drogerie-Kette zu kaufen. Was steckt hinter diesem Trend und was sagen eigentlich Mops-Besitzer dazu? Wir sagen es euch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wasserverschwendung ist in unserer Gesellschaft ein großes Thema. Und damit ist nicht nur zu lange baden gemeint. Auch bei der Produktion von Gütern des täglichen Bedarfs wird Wasser verschwendet. Wir sprechen mit einem Experten darüber, wie Jeder von uns seinen “Waterfootprint” verbessern kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dieser Woche führt uns die RON Tour in das malerische Deidesheim. An der Weinstraße gelegen, erstreckt sich das kleine Städtchen entlang der Weinreben. Neben Weinbau ist der Ort aber auch für seine gute Luftqualität bekannt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Und das sind in diesem Fall wir, die Kunden!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie jeden Donnerstag haben wir auch heute wieder drei Veranstaltungstipps für euer Wochenende im Programm. Dieses Mal mit dabei: das Mandelblütenfest in Gimmeldingen, ein Ostereiermarkt und eine Gruselshow.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Sprachwissenschaftler Dr. Stefan Kleiner vom Mannheimer Leibniz-Institut für Deutsche Sprache weiß, welche Vor- und Nachteilen unsere Dialekte mit sich bringen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dass wir ohne Bienen nicht existieren können, ist mittlerweile bekannt. Wie es um die Bienen bestellt ist, und worauf wir als Privatpersonen achten müssen erklärt uns Imker Klaus Eisele.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jeder definiert Glück individuell. Wir wir alle glücklicher werden, weiß die Medizinerin Dr. Barbara Bierther- Hufnagel.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit Niklas Grimmer von Fahrrad Weindel in Speyer sprechen wir über die Fahrrad-Trends in diesem Jahr.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pünktlich zum Frühlingsbeginn könnte das Wetter kaum besser sein. Mit diesen Tipps kommt ihr sicher durch die Fahrrad-Saison.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was macht uns eigentlich glücklich und verhilft uns Sport zu Glücksgefühlen? Wir haben uns mal schlau gemacht und die Menschen in der Region befragt, wie sie das sehen. Romina Thieme und Romy Schiemann berichten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aufräum-Caoch Petra Kronwald gibt nützliche Tipps, wie man die eigene Wohnung sauber und ordentlich halten kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Nationalsozialisten beschlagnahmten vor über 80 Jahren fast 20.000 Werke aus mehr als 100 Museen. Jetzt kehren einige dieser Meisterwerke in die Kunsthalle Mannheim zurück. Im Studio ist der Kurator der Ausstellung Dr. Mathias Listl.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Michael Wohlfahrt hat sich in Europa ,,aussetzen” lassen. Auf seinem Weg zurück hat er viele interessante Menschen kennengelernt und dabei auch noch Geld für den guten Zweck gesammelt. Im Studio erzählt er von seinen Erlebnissen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unter ,,entarteter‘‘ Kunst verstanden die Nationalsozialisten all diejenigen Werke, die aus verschiedenen Gründen nicht in ihr Weltbild passten. Von einst knapp 600 Werken sind nun im Rahmen einer Ausstellung 34 Kunstobjekte zurück nach Mannheim gekehrt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hoffentlich müssen die Beamten das Gelernte nie anwenden. Doch sollte es mal zu einem Terrorakt kommen, müssen sie vorbereitet sein. Wie das passiert, und was das mit den Beamten macht, erfahren wir von der Polizei Rheinpfalz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was tun, wenn der Ernstfall eintritt? Mit dieser Frage wurden rund 350 Einsatzkräfte am vergangenen Wochenende konfrontiert. Wir haben sie begleitet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Winter verabschiedet sich so langsam und die neue Ware kündigt sich schon an. Das ist der richtige Zeitpunkt um mal wieder so richtig zu sparen. Mit bis zu 70% Rabatt locken die Geschäfte die Kunden in die Läden. Wir zeigen euch bei welchen Artikeln ihr momentan am meisten sparen könnt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dieser Woche führt uns die RON Tour ziemlich genau in die Mitte zwischen Schwetzingen und Heidelberg. Unser Fazit: Eppelheim ist eine vielseitig kleine Stadt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klingt komisch, schmeckt aber scheinbar ganz gut. Wir haben die Neustädter verkosten lassen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Geist von Rudi Dutschke lebt in seiner Wittwe Gretchen weiter! Die Autorin war gestern in Ludwigshafen zu Gast und hat ihr jüngstes Werk vorgestellt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

John Constance möchte US-Bürger, die jetzt bei uns leben, das Einleben erleichtern. Wie das geht erzählt er in unserer Sendung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Christy Ledbetter bringt die Vereinigten Staaten mitten in die Pfalz, denn dort hat sie ihr eigenes kleines Café eröffnet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hunde, Katzen und Co. gehören zur Familie – keine Frage! Aber wie viel Tierliebe ist zu viel?! Wir haben uns auf einer internationalen Hunde- und Katzenausstellung umgehört.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Keine Groß- und Kleinschreibung, Abkürzungen und mehr: so drücken sich viele im Netz und in Nachrichtenchats aus. Romina Thieme erklärt wieso und verrät wie sie selbst es macht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Keine Groß- und Kleinschreibung, Abkürzungen oder gleich Emojis statt Worte – ihr kennt das sicherlich. Das Institut für Deutsche Sprache in Mannheim beschäftigt sich mit genau solchen Sprachentwicklungen. Natalia Höppner war für uns auf der heutigen Jahrestagung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es war ihr großer Wunsch, jetzt hat sie es gemacht – und ist zurück. Kim Lumelius ist nach Südafrika gereist. Und in ihrem Blog “Wheelie Wanderlust” hat sie regelmäßig über die Reise mit Rollstuhl berichtet. War sie erlebt hat, erzählt sie uns im Studio.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine neue Studie offenbart unangenehme Ergebnisse. Ist Feinstaub doch gefährlicher als ursprünglich angenommen?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir sprechen mit dem Kardiologen Professor Thomas Münzel über die unsichtbare Gefahr.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nach dem Tod der 21-jährigen Syndia aus Worms haben sich für den heutigen Abend Demonstranten verschiedener Lager angekündigt. Wir schalten live nach Worms.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute jährt sich der Amoklauf von Winnenden zum 10. Mal. Verhindern lassen sich bei allen Vorkehrungen solche Ereignisse vermutlich nie. Doch wie ist die Polizei auf derartige Lagen eingestellt? Darüber sprechen wir mit dem Leitenden Polizeidirektor Manfred Beuchert aus Mannheim.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Winzer aus Bellheim hat das eckige Weinfass erfunden. Traditionalisten mag das teilweise bitter aufstoßen – dabei bringt es viele Vorteile.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Oder vielleicht doch nicht? Ein Schreinermeister aus Bellheim hat dieses eckiges Weinfass erfunden – genauer gesagt ein Weinfass für Barriqueweine. Damit bricht er eine 2000-jährige Tradition. Ob das schmeckt und welche Vorteile sich sonst noch ergeben, weiß Sarina Aschman.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir haben den Test gemacht: Wie viele Lebensmittel werfen wir in zwei Wochen wirklich weg?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit einer Windgeschwindigkeit von zwischenzeitlich bis zu 120 km/h wütete Orkan Eberhard über die RON-Region. Wir fassen noch einmal zusammen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pop macht Schule, das ist ein Projekt der Popakademie Baden-Württemberg, bei dem Dozierende und Studierende Schulen in der Region besuchen, um mit den Schülern in Workshops zu musizieren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute hat es uns in das kleine Städtchen Wachenheim verschlagen. An der Weinstraße gelegen, zählt es rund 4.700 Einwohner. Wieso es zwischenzeitlich fast gefährlich für RON-Reporterin Darline Jonasson wurde, seht ihr in der RON Tour.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Mathaisemarkt ist das erste große Frühlings- und Weinfest an der Bergstraße und lockt jährlich rund 150.000 Besucher nach Schriesheim. Das lassen wir uns natürlich nicht entgehen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In der Wormser Pfrimmtalschule werden Schüler an das Thema Popmusik herangeführt. Wie das bei den Kids ankommt, weiß der Musiklehrer der Pfrimmtalschule Hendrik Heuser.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es wird für Michael Wohlfart das größte Abendteuer seines Lebens. Ohne den Ort zu wissen lässt er sich irgendwo in Europa aussetzen – um auf eigene Faust wieder in die RON-Region zurück zu kommen. Dabei geht es nicht nur um das Erlebnis, sondern auch das Ergebnis: Er sammelt mit der Aktion Spenden für krebskranke Kinder.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es wird für Michael Wohlfart das größte Abendteuer seines Lebens. Ohne den Ort zu wissen lässt er sich irgendwo in Europa aussetzen, um auf eigene Faust wieder in die RON-Region zurück zu kommen. Dabei geht es nicht nur um das Erlebnis, sondern auch das Ergebnis: Er sammelt mit der Aktion Spenden für krebskranke Kinder.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir haben wieder drei Tipps für euer Wochenende! Mit dabei in dieser Woche: Die Tour de Kneip in Neustadt, Keramik bemalen in Mannheim und schaurig-schöne Gruselgeschichten in Heidelberg.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über die diesjährige Session sprechen wir mit dem Frankenthaler Stadtprinzenpaar Emily I. und Bernd I sowie Hans Wagner vom Frankenthaler Karneval Verein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Außergewöhnliche Namen, sind sie Fluch oder Segen? Wir haben mit zwei Alexas gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

,,AMOK-Alarm – Bewahren Sie ruhe!‘‘ wenn die Mitarbeiter der Agentur für Arbeit in Ludwigshafen diesen Hinweis auf ihren Bildschirmen lesen, wird es ernst. Heute haben sie das Ganze geprobt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dem Gastroenterologen Prof. Jürgen F. Riemann sprechen wir darüber, was wir tun können, um uns vor Darmkrebs zu schützen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die klimatischen Bedingungen sorgen in diesem Jahr für eine frühere Aussaat als sonst. Wie das Ganze abläuft, zeigt euch Tracy Wittich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Polizeipräsidium Westpfalz sucht nach Zeugen, die Kontakt zu Bernhard Graumann aus Mehlingen hatten. Der 59-Jährige ist am 1.03.2019 verstorben und steht im Verdacht, an der Tötung eines Arztes aus Enkenbach-Alsenborn am vergangenen Freitag beteiligt gewesen zu sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In unserer Kategorie ,,Nachgefragt‘‘ fühlen wir unseren Studiogästen gerne ein wenig auf den Zahn. Wie das für Musicalstar Jan Ammann ausging, seht selbst!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jan Ammann ist einer der größten deutschen Musicalstars. Aktuell ist er für die Show “Die größten Musical Hits aller Zeiten” auf Achse – und am Wochenende in Mannheim. Wir haben mit ihm über das Leben als Musical-Star gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es sind wieder die großen Wandertage der Kröten und anderer Amphibien. Und da müssen nicht nur Autofahrer besonders aufmerksam sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Umzug in Altlußheim wurde aus Sicherheitsgründen abgesagt, aber RON-Reporter Tobias Becker ist für uns vor Ort, denn die Altlußheimer lassen sich die Stimmung nicht verhageln.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das stellt für die vielen Freiwilligen beim großen Blutspenden am Rosenmontag allerdings gar kein Problem dar. Friederike Krauß war beim DRK Mannheim und hat die zahlreichen freiwilligen Spender getroffen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir waren unterwegs auf dem Frankenthaler Faschingszug. Was wir dort alles erlebt haben? Seht selbst!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dem Fahrlehrer Gunnar Sahm sprechen wir darüber, ob sein Job in Gefahr ist, da sich immer weniger Jugendliche in Fahrschulen anmelden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über die aktuellen Arbeitslosenzahlen im Februar sprechen wir mit Daniel Lips von der Agentur für Arbeit Ludwigshafen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Zuge einer EU-Regelung müssen sich einige von uns von ihrem geliebten Führerschein verabschieden. Aber keine Sorge, ihr bekommt ihn im neuem Look zurück. Wer betroffen ist, erfahrt ihr im Beitrag.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Macht euch auf was gefasst: Angelbachtal ist das heutige Ziel unserer RON Tour. Sarina Sprengelmeyer hat ein paar der schönsten und historischen Sehenswürdigkeiten der Gemeinde besucht. Die harte Arbeit kommt hier aber nach dem Vergnügen, denn Sarina musste am Ende des Tages ganz schön schwitzen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Komplimente kennt eigentlich jeder, will man meinen. Unser Reporter Andreas Notz hat passend zum morgigen Welttag des Kompliments ein paar liebe Worte verteilt und das mit versteckter Kamera. Das mit den Komplimenten ist aber gar nicht so einfach, wie gedacht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In der Germersheimer Stadthalle treffen sich am Schmutzigen Donnerstag Prinzenpaare und karnevalistische Abordnungen. Unserer Reporterin Carolin Unger ist vor Ort.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dieser Woche haben wir drei tolle Tipps für all diejenigen, die keinen Bock auf Karneval, Fasnacht, Fasching und Co. haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So kommen Sie als Allergiker durch den frühen Frühling. Der Mannheimer Allergologe Prof. Dr. Frank Riedel klärt auf.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Sarotti-Werbetafel, die im Mannheimer Capitol hängt, wird von einigen Menschen als rassistisch angesehen. Um die Tafel ist ein monatelanger Streit entbrannt, der heute zumindest vorerst beendet beendet worden ist. Die Geschäftsleitung des Capitols will die Reklame trotz der öffentlichen Debatte nicht abhängen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über den Mord einer Bedienung in einer Speyerer Nacht-Bar sprechen wir mit dem Wormser Strafverteidiger Jürgen Möthrath.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am Landgericht Frankenthal hat heute nach 6 Jahren der Prozess um die ermordete Nacht-Bar Angestellte aus Speyer begonnen. Der Angeklagte bestreitet noch immer die ihm vorgeworfene Tat aus dem Jahr 2012. Warum der Fall erst heute bearbeitet wird und wie der erste Prozesstag verlaufen ist – Unsere Reporterin Tracy Wittich war vor Ort.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute wurden auf der BASF-Pressekonferenz die Geschäftsergebnisse des Jahres 2018 vorgestellt. Die perfekte Gelegenheit, um mal bei der Stadt Ludwigshafen einmal nachzuhaken, wie wichtig oder vielleicht sogar schädlich der Chemie-Riese für die Region ist?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ja man kann es sich schon fast gar nicht mehr vorstellen, dass es noch vor wenigen Wochen bitterkalt war. Oder könnt ihr euch gar erinnern, wie sich der Februar im letzten Jahr angefühlt hat? Aktuell haben wir so viele Sonnenstunden wie zuletzt im Jahr 1975.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Bensheim kam es am Wochenende zu einer skurrilen Rettungsaktion. Aber sind wir mal ehrlich: Wer würde so einem süßen ,,Specki‘‘ nicht helfen?!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute war der Tag der Wahrheit für den Chemie-Riesen BASF in Ludwigshafen. Auf der Bilanz-Pressekonferenz sind die Geschäftsergebnisse für das Jahr 2018 vorgestellt worden. Und soviel vorweg: Die Zahlen gingen deutlich zurück. Warum der 40.000 Mitarbeiter-Riese trotzdem positiv in die Zukunft blickt – Sven Marcinkowski hat die Pressekonferenz heute mitverfolgt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen auf der Autobahn, teilweise verursacht durch Alkohol. Um dieser Gefahr vorzubeugen, hat die Polizei in der Rhein-Neckar Region gestern eine große Kontrollnacht an mehreren Raststätten durchgeführt. Das Ergebnis seht ihr im Beitrag.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klimaschutz made in Hockenheim. Diese Kinder haben sich ein Ziel gesetzt: Klimaschutz. Und wie sie das umsetzen, ist im wahrsten Sinne des Wortes zuckersüß.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Tage werden länger und die Sonne langsam stärker: Der Frühling steht vor der Tür. Wir haben uns wichtige Tipps von einem Garten-Experten geholt, damit eure Pflanzen gesund in das Frühjahr starten können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Fehlwurf, ein Fehlpass, ein Fehlversuch – Schwächen, die sich Leistungssportler oftmals nicht erlauben können oder wollen. Da wundert es auch nicht, dass Burnout ein großes Thema im Sport ist. Oder etwa doch nicht?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ex-Handball-Weltmeister Henning Fritz spricht im Studio über sein Burnout und fordert Veränderungen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dieter Schäfer von der Verkehrspolizei Mannheim berichtet über die teilweise erschreckenden Ergebnisse der Kontrolle.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Na, habt ihr auch Lust gegen die RON-Redaktion auf der Laufstrecke anzutreten? Kein Problem, das könnt ihr gerne – und zwar in wenigen Monaten – bei den “Firmenläufen” in Mannheim und Landau. Irem Barlin hat vorab mit Veranstalter Ralf Niedermeier und Daniel Barth vom Titelsponsor Bauhaus über beide Firmenläufe gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weniger Unfälle – mehr Verletzte, das ist ein Teil der rheinland-pfälzischen Verkehrsbilanz für das vergangene Jahr, die Innenminister Roger Lewentz von der SPD heute vorgestellt hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere heutige Reise führt uns mit der RON Tour nach Freinsheim. Ein kleiner Ort, dem es aber keinesfalls an Geschichten und Engagement fehlt. Unglaublich aber wahr: Hier hat sogar eine fast 100-jährige Dame aus England, die 1939 aus Deutschland fliehen musste, ihre Spielzeuge aus der Kindheit in einem Museum entdeckt. Darline Jonasson über die schöne Stadt in der Region.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Den richtigen Beruf zu finden ist wohl eine der schwierigsten Entscheidungen im Leben. Eine der größten Job-Messen findet in Mannheim statt. Wir zeigen, wo und wie Interessenten Hilfestllung finden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das ist sicherlich eine der wichtigsten Fragen, die man sich als Heranwachsender stellt. Bei der Entscheidung helfen, können Berufsberater aber auch Jobmessen. Andreas Notz hat sich so eine mal genauer angeschaut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es ist mal wieder Zeit für unsere Veranstaltungstipps. Was ihr an diesem Wochenende in der Region alles erleben könnt, weiß Tracy Wittich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tiere am Arbeitsplatz können eine große Bereicherung sein. Aber es gibt klare Grenzen. Was dürfen Mitarbeiter – und was nicht? Darüber sprechen wir Frank Zander, Fachanwalt für Arbeitsrecht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kinder-Schnitzel, Pommes, Pizza – im Restaurant sind das typische Kindergerichte. Doch eine Studie der Uni Heidelberg zeigt jetzt: Das Kinderessen in deutschen Restaurants ist sogar ungesünder als bei vielen Fastfood-Ketten. Was tun? Darüber haben wir mit
Ernährungsberater Sascha Meister gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Passanten haben abgestimmt – Mannheim gehört zur absoluten Elite der deutschen Städte, wenn es um Shoppen und Gastronomie geht. Doch warum ist das so?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vier von fünf Gerichten seien eher ungesund auf der Kinder-Karte, so eine aktuelle Studie der der Universität Heidelberg. Für Kinder gäbe es meist keine gesunde Alternative zu Pommes, Würstchen und Co. Aber stört das die Eltern überhaupt?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hausstaub ist nicht nur optisch lästig. Für Allergiker kann er richtig unangenehm werden. Wir zeigen, was man gegen ihn machen kann und was man besser nicht macht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Pflegeberufe stecken teilweise in sehr schwierigen Situationen. Fachpersonal ist knapp. Mit einer generalistischen Ausbildung soll dem ab 2020 entgegengewirkt werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Fall um eine im Viernheimer Wald gefundene Babyleiche muss die Mutter des toten Babys dauerhaft in eine geschlossene psychiatrische Klinik. Fachanwalt für Strafrecht Daniel Gönnheimer klärt uns über die juristischen Sachverhalte auf.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dieses Handy-Video wurde am Samstagabend Nähe Neckargerach aufgezeichnet. Heißt das, dass der Wolf zurück in der RON-Region ist? Tracy Wittich hat mit Thilo Sigmund, Wildtierbeauftragter vom Neckar-Odenwald-Kreis, gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seinen ersten großen Auftritt bei “Deutschland sucht den Superstar” hat Jorgo hinter sich gebracht. Was der Ludwigshafener noch vorhat, und wie er die Jury überzeugen will, hat er uns erzählt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es sind mitunter die größten Projekte, die deutsche Städte stemmen müssen, bzw. dürfen. Denn die BUGA ist immer eine Chance zur Verschönerung der Stadt. Wir zeigen, was in Mannheim alles bis 2023 passieren soll und muss.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

HELAU! Am Wochenende ließen es die Frankenthaler kräftig krachen – aber nicht etwa mit Bier, sondern so wie es sich für einen echten Pfälzer gehört.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Reporterin Christina Hecking besucht in dieser Woche Heddesheim, das nordwestlich am Rande des Rhein-Neckar-Kreises liegt. Dort lernt sie nicht nur das alte Tabak-Handwerk kennen, sondern auch die beliebteste Eisbahn in der Region.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine unglaublich schöne und ehrenwerte Aktion, die die Lambrechter und hilfsbereite Menschen aus ganz Rheinland-Pfalz für die Überlebenden der Brandkatastrophe auf die Beine gestellt haben. Danke an alle Helfer!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vitaminbrot, Eiweißbrot, fit und vital – wie soll man hier nur den Überblick behalten? Wir haben mit einer Expertin gesprochen, was wirklich gesund ist und was reine Marketingmasche ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

“Leon und der Endere”, so heißt das Buch, das zwei sechste Klassen der Neurottschule in Ketsch geschrieben haben. Bei RON erzählen sie, worum es in dem Roman geht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Tag der Liebe haben wir uns im Landauer Zoo einmal umgehört, wie es Affe, Tiger und Co. mit der Liebe halten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am Wochenende ist wieder einiges los hier in der Region. Eigentlich ist für jeden etwas dabei, egal ob Hundebesitzer, Singles oder Kochbegeisterte. Lasst euch überraschen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Social Media-Reporterin Romina Thieme hat wieder einige schöne Fundstücke aus dem Netz zum morgigen Valentinstag aufgestöbert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Schifferstadt war es gestern wieder soweit. Der ,,Pfälzer Saumagen-Orden” wurde am Abend von der Karneval- und Tanzsportgesellschaft ,,Schlotte” zum 28. Mal verliehen. In diesem Jahr erhielt ihn der Sänger und Moderator Gunther Emmerlich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am Tag des Kusses räumen wir mit ein paar Kuss-Mythen auf. Außerdem haben wir Menschen nach ihrem schlimmsten Kuss-Erlebnis gefragt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn es kracht, und Brummis involviert sind, kann das schnell tödliche Folgen haben. Die Initiative „Hellwach mit 80“ soll helfen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der sogenannte “Babymord-Prozess” in Frankenthal hat ein weiteres, für Außenstehende kurioses Kapitel geschrieben. Wir ordnen den aktuellen Stand ein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es ist ein emotional aufgeladener Fall,  und dennoch geht es im sogenannten „Babymord-Prozess“ von Frankenthal einfach nicht voran. Kaum hatte der heutige Verhandlungstag begonnen, war er auch schon wieder vorbei. Der Verteidiger hatte einen anderen Termin. Carolin Unger und Steffanie Meleux mit der ganzen Geschichte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es vergeht beinahe kein Tag, an dem es auf deutschen Autobahnen nicht zu schrecklichen Auffahrunfällen kommt. Genau das soll sich durch die Initiative ,,Hellwach mit 80 km/h‘‘ ändern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schniefnasen und Hustengeplagte aufgepasst, mit diesen drei leckeren Rezepten könnt ihr eurem Abwehrsystem etwas Gutes tun.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Prinzen und Prinzessinnen haben ja so manche Verpflichtung, das gilt natürlich auch für das Mannheimer Stadtprinzenpaar. Heute waren sie auf ganz besonderer Mission unterwegs und wir durften mitfliegen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wartelisten und zahlreiche Kinder, die abgewiesen werden müssen. Das ist die Realität in vielen Sportvereinen, vor allem in Großstädten wie Berlin. Insgesamt 5.000 Kinder stehen hier auf Wartelisten für Fußballmannschaften, Schwimmtrainings und andere Sportarten. Ein Problem, welches in der RON-Region scheinbar nicht existent ist. Aber woran liegt das?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei Wind und Wetter draußen sein, Muskelkater und Schwielen an den Händen inklusive – zugegeben, dass klingt im ersten Moment nicht so schön. Sebastian ist sich dennoch sicher, den richtig Beruf gefunden zu haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So gut ist die Ski-Athletin des SC Wiesloch noch nie in eine Weltmeisterschaft gegangen. Als 7. in der Weltcup-Gesamtwertung will Laura Grasemann auch in Park City angreifen. Wir haben vor ihrem Lauf mit ihr gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus im rheinland-pfälzischen Lambrecht sind fünf Menschen ums Leben gekommen. Wie konnte das passieren?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dieser Woche zieht es Oliver Sequenz in ein kleines Dörfchen an der Weinstraße. Die Rede ist vom 4.400 Einwohner großen Maikammer. Hier lässt er sich ein sehr altes Handwerk zeigen und einen guten Tropfen schmecken.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie könnte die Zukunft aussehen? Mit dieser Frage haben sich die Schüler der Kerschensteiner Gemeinschaftsschule in den vergangenen Wochen beschäftigt. Und was dabei herausgekommen ist, kann sich durchaus sehen lassen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Veranstaltungstipps sind in dieser Woche erst eiskalt und dann wieder heiß. Aber der Reihe nach: Mutige können sich an diesem Wochenende in die Fluten des Neckars stürzen. Dort heißt es nämlich ,,anbaden”. In Haßloch kann man eine Ausstellung seltener Suiseki-Steine besuchen und in der Abendakademie Mannheim zu heißen Rhythmen das Tanzbein schwingen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit der richtigen Heizung und gewissen Maßnahmen lässt sich bares Geld sparen. Und manche Maßnahmen sind sogar gesetzlich vorgegeben. Wir verschaffen einen Überblick.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Große Verunsicherung gab es heute in Heidelberg. Nicht trinken, nicht duschen, hieß es plötzlich am Mittag. Wie es zu der Aufregung um offenbar bläulich gefärbtes Wasser kam, sagen Ihnen Nick Bröhl, Lena Wollny und Sven Marcinkowski.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die alljährliche Nebenkostenabrechnung kann zur bösen Überraschung werden. Wir verraten gleich sechs Tipps, wie ihr richtig heizt und am Ende sogar Geld sparen könnt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Riesling Senf, Teufels Senf oder Saumagen Senf – bei Yvonne Ortloff darf es gerne außergewöhnlich sein. Die Bad Dürkheimerin betreibt eine eigene kleine Senfmanufaktur und brachte so wieder die nötige Würze ins eigene Leben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In den USA ist ihr Gebrauch üblich, auch Polizisten in rheinland-pfälzischen Großstädten dürfen sie benutzen. Aber gilt das auch für Mitarbeiter des städtischen Vollzugsdienstes?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Als letztes Land der Welt hat Saudi Arabien erst vergangenes Jahr das Fahrverbot für Frauen aufgehoben. Dennoch sitzen noch immer zahlreiche Aktivistinnen im Gefängnis die sich für Gleichberechtigung stark gemacht haben. Eine von ihnen ist Loujain Al-Hathloul, die mit dem Bertha- und Carl-Benz-Preis ausgezeichnet wurde. Funda Ayan hat mit Oberbürgermeister Peter Kurz in Brüssel gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In den USA ist ihr Gebrauch üblich, auch Polizisten in rheinland-pfälzischen Großstädten dürfen sie benutzen. Aber gilt das auch für Mitarbeiter des städtischen Vollzugsdienstes?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

All das kann der Senf, den Yvonne Ortloff im rheinland-pfälzischen Bad Dürkheim herstellt, mal werden. Wie aus der Senfsaat aus dem Nachbarort der leckere Brotaufstrich entsteht, haben wir uns genau angeschaut.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vor einigen Wochen klingelte es an ihrer Haustür. Die nichtsahnende Beate öffnete und dann das: Der Gewinn ihres Lebens! Doch das Auto wird kurzerhand weitergeschenkt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über den digitalen Wandel und welche Auswirkungen er auf die modernen Ausbildungsberufe hat, sprechen wir mit Manfred Schnabel, Präsident der IHK Rhein-Neckar.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vor dem Landgericht Frankenthal hat heute Morgen der Prozess gegen einen 63-jährigen Mannheimern begonnen. Er soll 2016 für die Explosion im Ludwigshafener Chemie-Konzern BASF verantwortlich sein, bei dem fünf Menschen zu Tode kamen. Insgesamt 42 Zeugen und 10 Sachverständige sollen in den kommenden Wochen bei der Urteilsfindung helfen. Lukas Föhr und Andreas Notz berichten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir treffen das Mannheimer Nachwuchs-Eiskunstlauftalent Kiara Siehr und ihre Mutter.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie hat nur diesen einen Traum. Eiskunstlaufen und das professionell. Jetzt konnte die 13-jährige Kiara Siehr in der SAP Arena zeigen was in ihr steckt und das ist wirklich nicht zu unterschätzen. Wie hart sie tagtäglich für ihren Traum trainiert: Andreas Notz und Max Wendl haben die Mannheimer Eis-Prinzessin getroffen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Adler Mannheim haben in der Deutschen Eishockey-Liga am Wochenende zwei Mal auswärts gewonnen. Die RON-Region musste aber nicht auf Eishockey verzichten: In der Regionalliga stand ein Derby auf dem Programm – mit einem ganz besonderen Duell auf dem Eis – Marcel Schreiner und Philipp Koehl waren dabei.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute ist Weltkrebstag und in Heidelberg beginnt der erste deutsche Krebsforschungskongress. Wir haben uns mit Dr. Susanne Weg-Reemers vom Deutschen Krebsforschungszentrum über Prävention und Früherkennung unterhalten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rund vier Monate vor der Kommunal- und Europawahl ist Malu Dreyer zu Gast im SPD-Quartierbüro in Ludwigshafen Gartenstadt, um hier den Dialog mit den Bürgern zu suchen. Wir sind live vor Ort.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit 2009 veranstaltet der Verein ‘Hockey gegen Krebs’ Benefiz-Hockeyspiele. Durch die Einnahmen und Spenden kämpfen sie gegen den Krebs. Sarina Aschman hat das Kinderhospiz Sterntaler besucht und geschaut, wofür das Geld bisher eingesetzt wurde und wem geholfen werden konnte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Sinsheim hat gegen Mittag Baden-Württembergs Verkehrsminister Hermann die neue Bus-Verbindung zwischen dem Rhein-Neckar-Kreis und den Neckar-Odenwald-Kreis eröffnet. Warum der Baden-Württembergische Verkehrsminister die neuen Busse so wichtig sind, das hat er Andreas Notz erzählt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ach Gott is des schää! Uns hat es mit der Ron Tour nach Dossenheim verschlagen. Alte Geschichten und Sehenswertes hat die Stadt zu bieten, aber für eine bestimmte Sache ist sie scheinbar ganz besonders bekannt…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Wochenende steht wieder an und ihr wisst nicht was ihr machen sollt? Wir haben 3 Tipps für euch vorbereitet mit denen ihr sicher Spaß am Wochenende haben werdet. Tracy Wittich hat sie für euch schon mal getestet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sabrina Schitea ist eine gestandenen Frau: 30 Jahre, Mutter, verheiratet… Schwierig, da noch eine Ausbildung nebenher zu machen aber Sabrina hat ein großes Ziel: Mediengestalterin im Fachgebiet Grafik-Design werden – und das mit einer Teilzeit-Ausbildung! “Comeback Anne” heißt dieses Pionierprojekt aus der RON-Region, das ihr das ermöglicht. Wie das funktioniert? Christina Hecking und Andreas Notz wissen mehr.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Imker Heinz Hoffmann erklärt, wie wir guten Honig finden, und worauf es bei der Lagerung ankommt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

“Comeback Anne” heißt ein Pionierprojekt der Agentur für Arbeit in Ludwigshafen, dass es einigen Menschen ermöglicht, eine Ausbildung in Teilzeit zu finden. Maria Angel erklärt, wer davon profitieren kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Marco Billmaier sorgt dafür, dass die Feuerwehr in Dannstadt-Schauernheim sofort ins Auge fällt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Beschäftigten des Psychiatrischen Zentrums Wiesloch sind am Mittag erneut auf die Straße gegangen. Weil die Arbeitgeber nach der ersten von drei Verhandlungsrunden für den öffentlichen Dienst der Länder kein Angebot abgegeben hatten, haben rund 250 Teilnehmer bei einem Kurz-Warnstreik erneut bessere Arbeitsbedingungen gefordert. Christina Hecking hat mit Monika Neuner von ver.di gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Feuerwehr und Graffiti? Passt das zusammen? Na klar, vor allem, wenn man den Nachwuchs ansprechen möchte. Wer also an einem heißen Hobby interessiert ist, sollte sich definitiv bei der Freiwillige Feuerwehr Dannstadt-Schauernheim melden. Friederike Krauß hat sich das mal angeschaut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Pariser Fashion Week macht es vor. Die Sturmfrisur, die der Frise eines Trolls ähnelt, ist total im Trend. Aber wie stylt man die perfekte Sturmfrisur aus Paris? Natalia Höppner hat es an zwei Freiwilligen getestet und euch gefragt, was ihr davon haltet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der erste Wasserstoff-Zug der Welt rollt heute durch Ludwigshafen am Rhein. Die Fahrt lassen wir uns natürlich nicht entgehen und haben uns mal schlau gemacht, was an diesem Zug so besonders ist. In erster Linie soll dieser Zug die Diesellok von den Schienen drängen aber was er noch so kann hat Tobias Becker herausgefunden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Darf sich der Heidelberger Zoo etwa bald über Otter-Nachwuchs freuen? Diese Frage beantwortet uns Kuratorin Sandra Reichler. Außerdem haben wir mit ihr im Studio über die Besonderheit dieser Tiere und über weitere Zoo-Highlights in Heidelberg gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Prinz Harry und seine schöne Gattin Meghan können einpacken, denn das eigentliche Traumpaar lebt bei uns in der Region und zwar im Zoo Heidelberg. Dürfen wir vorstellen: Bonnie und Clyde. Christina Hecking hat sich die beiden mal genauer angesehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Immer mehr Männer färben ihre Bärte um ihn dunkler zu machen oder um Lücken aufzufüllen. Über diesen und weitere Barttrends sprechen wir mit einem der besten Barbiere Deutschlands.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Trend ist nicht nur bei den männlichen Stars beliebt. Immer mehr Männer färben sich den Bart und das täglich. Jetzt haben wir den Männern in unserer Region auf offener Straße den Bart gefärbt. Was die dazu gesagt haben, war vorprogrammiert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier eine Umleitung, da eine Sperrung. Auch der Verkehr in und um Landau ist gerade durch etliche Baustellen geprägt. Die Verkehrsteilnehmer kostet es starke Nerven, hat aber einen ganz bestimmten Grund: Die gesamte Infrastruktur in Rheinland-Pfalz soll modernisiert werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gütesiegel stellen Kunden beim Fleischkauf im Supermarkt oft vor Probleme. Worauf man achten sollte, das erklärt Waltraud Fesser von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Haltung hat eigentlich das Tier erlebt, das bei euch abends auf den Tisch kommt? Mit einem ganz einfachen Trick könnt ihr das bei jedem Einkauf berücksichtigen. Funda Ayan und Andreas Notz zeigen euch den Weg durch den Gütesiegel-Dschungel.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kinder sind von Natur aus lern- und wissbegierig. Wie Pädagogen das unterstützen und nicht beschränken können, war unter anderem Thema bei einer Fachtagung in Mannheim. Wir haben mit den Organisatoren über die Ergebnisse gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie protestieren gegen die russische Regierung. Pussy Riot kennt man eigentlich nur ohne Kleidung in Kirchen als Protest-Bewegung. Sie kämpfen für Meinungsfreiheit und um ihr Ziel zu erreichen, nahmen sie sogar eine zweijährige Haftstrafe in Kauf. Jetzt machen sie Musik oder so ähnlich. RON-Reporterin Sophia Liebchen hat die Künstler aus Moskau in Ludwigshafen getroffen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein schönes Fleckchen, das die Stadt Bobenheim-Roxheim in unserer RON-Region einnimmt. Oliver Sequenz war vor Ort um sich sein einiges Bild zu machen. Vom Engagement bis hin zu kulturellen Eindrücken hat diese Stadt viel zu bieten aber seht einfach selbst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am Donnerstagnachmittag soll ein Kind, laut Zeugen, in den zugefrorenen Pfingstbergweiher eingebrochen sein. Feuerwehr, Taucher der DLRG sowie die Polizei rückten sofort an und suchen nach dem Kind aber ohne Erfolg. Gegen 21 Uhr meldete sich aber dann ein Jugendlicher bei der Polizei und gab an, dass er am Nachmittag am Pfingstbergweiher joggen war und beim Säubern seiner Schuhe vorwärts ins Wasser fiel, sich jedoch selbst retten konnte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Obwohl der Zoll in Deutschland ein sehr abwechslungsreiches Berufsbild bietet, gibt es Probleme offene Stellen zu besetzen. Was passieren muss und was die Arbeit beim Zoll so interessant macht, haben wir mit dem Karlsruher Ausbildungsleiter besprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Euer Wochenende ist unsere Mission. Diese Woche mit dabei: Eine Schlossführung in Schwetzingen, Auspowern im Ninja-Parcours und ein Kochkurs für Knirpse.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit Wochen gibt es ein Thema, was die Haßlocher nicht mehr in Ruhe lässt. Viele sind wütend, weil ein großes Logistikzentrum im Ort gebaut werden soll. Wir haben mit Einwohnern gesprochen und den Bürgermeister dazu interviewt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Viele Menschen haben den Traum, mit Tieren zu arbeiten. Welche Voraussetzungen man da erfüllen sollte und welche Berufsbilder es gibt, erklärt Sigrid Meng vom Regierungspräsidium Karlsruhe.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Ziel ist eine flüssige und gut leserliche Schrift. Der Weg dorthin kann allerdings unterschiedlich aussehen. Stefanie Hubig erklärt Vor- und Nachteile.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pferdewirtin klingt für viele junge Mädchen nach einem echten Traumberuf. Doch wie wird man das eigentlich? Was muss man alles lernen und welche Aufgaben hat man?

Wir haben uns einmal auf einem Pferdehof umgeschaut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zwei Grundschulen, zwei unterschiedliche Schriften: Schreibschrift vs. Grundschrift. Immer mehr Grundschulen in Rheinland Pfalz unterrichten nicht mehr einheitlich die selbe Schrift. Wir haben uns an zwei Schulen umgehört.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sperrung der Salierbrücke aus Sicht der Landwirte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Shuttle, Rettungsfahrzeuge und Fußgänger dürfen noch drüber – der Rest nicht. Die Salierbrücke ist aber vor allem auch für die Landwirtschaft eine extrem wichtige Verbindung zwischen Baden und der Pfalz. Die Umgehung mit Traktoren ist nämlich alles andere als ein Katzensprung. Warum zeigen ihnen Andreas Notz, Sven Marcinkowski und Sarina Sprengelmeyer.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warum australischer Dschungel, wenn man Exoten auch hier in der Metropolregion haben kann? Im Zoo Landau zum Beispiel. Der hat heute sein Jahresprogramm für 2019 vorgestellt. “Gibbon und Co – Ein Jahr für die Sänger des Regenwaldes” heißt das gemeinsame Motto von Zoo, Zooschule und Zoofreundeskreis.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Shamia Munn ist 17 Jahre alt und hat einen großen Traum: Sängerin werden. In unserer Sendung erzählt sie uns vom DSDS-Casting und natürlich singt sie auch für uns (mehr Infos auf www.rtl.de).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jogginghosen trägt man schon lange nicht mehr nur zum Sport. Richtig kombiniert können sie richtig stylisch sein. Zu welchen Anlässen man sie tragen darf und wann die Hose ein echtes No-Go ist, erklärt die Expertin.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit heute ist sie dicht, die Salierbrücke. Wir haben uns mitten in der Rushhour an eine Ausweichroute gestellt. Live von der Rheinbrücke A 61 ist uns Sven Marzinkowski zugeschaltet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Salierbrücke bei Speyer ist seit heute Vormittag dicht. Der Berufsverkehr konnte die Brücke noch überqueren, seit 10 Uhr ist sie aber nun endgültig für Autofahrer gesperrt. Und das für mindestens 26 Monate, so lange sollen die Sanierungsarbeiten dauern. Wir haben Ihnen ja schon in der vergangenen Woche gezeigt, dass diese Sperrung viele Menschen vor Probleme stellt. Sven Marcinkowski und Andreas Notz waren heute Morgen auf der Salierbrücke und fassen noch einmal zusammen

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ihr durftet auf unserer Instagram Seite wählen und das habt ihr auch. Es war denkbar knapp, dennoch führt uns die heutige RON-Tour-Reise – dank euch – nach Buchen. Mit 52 Prozent habt ihr euch durchgesetzt und deshalb gehts jetzt für Oliver Sequenz in den schönen Odenwald.

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Wochenende steht wieder vor der Tür – das bedeutet: Wir haben wieder drei Sporttipps im Programm für euch. Das Schöne dabei ist, dass man neben dem anfeuern sogar selbst mitmachen kann. Unser Reporter Maximilian Wendl hat sich in der RON-Region umgesehen und gemerkt, in manchen Sportarten geht es in die heiße Phase der Saison, in anderen eher hoch hinaus.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ab kommenden Montag ist sie gesperrt. Die Salierbrücke. Für über zwei Jahre soll sie saniert werden aber was sagen die Anwohner dazu? Wir haben mit den Menschen vor Ort gesprochen – beispielsweise Gerwerbetreibenden. Und haben dabei auch Menschen getroffen, die von der Sanierung profitieren. Sarina Sprengelmeyer und Sven Marcinkowski.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was tut die Stadt Speyer für ihre Bürger in Bezug auf die Sperrung der Salierbrücke? Reporterin Sarina Sprengelmeyer hat mit der Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler über die Probleme, die die Brückensanierung mit sich bringt, gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit dem 6. Januar ist für einen Monat die Vesperkirche Mannheim für den guten Zweck geöffnet. Wie die Hilfe genau aussieht und was die Helferinnen und Helfer alles zu leisten haben, erfahrt ihr hier im Beitrag.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Sperrung der Salierbrücke am Montag hat weitreichende Konsequenzen für die Pfälzer rund um Speyer und die Badener im Raum Hockenheim, Altlußheim und Co. Zwar haben viele sich viele bereits darauf eingestellt, dass sie zweieinhalb Jahre nicht mehr drüber können, aber es gab und gibt noch immer offene Fragen und Probleme. Sven Marcinkowski berichtet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit knapp einer Woche kämpfen Downunder ja wieder 12 Promis bei “Ich bin ein Star holt mich hier raus” um die Dschungelkrone.
Und eine – im wahrsten Sinne des Wortes – haarige Angelegenheit – beschäftigt nicht nur halb Deutschland, sondern auch einen prominenten Friseur aus Worms. Um welche Camper-Frise es geht, sagen euch Romy Schiemann und Carmen Gocht. Mehr Infos zum Dschungelcamp findet ihr auf www.RTL.de.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die heutige Ausgabe unserer Veranstaltungstipps führt uns nach Heddesheim auf die Eisbahn. Dann bekommen wir eindrucksvolle Aufnahmen aus Südafrika zu sehen und in Bad Dürkheim lädt die Weinprinzessin zur Winter-Wein-Wanderung ein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Soll man sich jetzt gegen Grippe impfen lassen oder nicht? Eine Frage, die sich viele Menschen stellen. Infektiologe Dr. Roger Vogelmann klärt über die Grippe-Schutzimpfung auf.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Social-Media Reporterin Romina Thieme hat im Netz so einige verrückte dinge gefunden, die Frauen für Männer machen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das britische Unterhaus hat den Brexit-Deal abgelehnt. Es ist unklar, wie es weiter geht. Sicher ist aber, auch für die RON-Region hätte ein Brexit folgen. Darüber sprechen wir mit Prof. Thomas König von der Universität Mannheim und Matthias Kruse von der IHK Rhein-Neckar.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In wenigen Tagen wir die Salierbrücke für mindestens 26 Monate gesperrt. Fast 30.000 Fahrzeuge werden pro Tag von der Sperrung betroffen sein. Wir stellen uns die Frage: Wohin mit ihnen?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Swen Rubel vom Handelsverband Nordbaden weiß, ob sich Schnäppcheneinkäufe Anfang des Jahres lohnen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Frischer Wind im Universitätsklinikum Mannheim. Heute stellte sich die neue Doppelspitze bei einer Pressekonferenz offiziell vor.
Hans-Jürgen Hennes ist der neue medizinische Geschäftsführer. Freddy Bergmann steht ihm als kaufmännischer Geschäftsführer zur Seite.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Darf der Staat bei Hartz IV Empfängern weniger bezahlen als das Existenzminimum?
Das ist grob die Frage, mit der sich ab heute das Bundesverfassungsgericht befassen muss.
Bisherige Praxis ist: Verweigert der Arbeitslose Maßnahmen, wird die Leistung gekürzt… Im schlimmsten Fall bis auf 0 Euro, doch ist das in einem Sozialstaat in Ordnung und wie sieht die Metropolregion die Sache mit den Sanktionierungen? Romina Thieme, Lukas Föhr und Sven Marcinkowski berichten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Mannheimer Bundestagsabgeordnete Nikolas Löbel von der CDU wurde ebenfalls gehackt. Wir sprechen mit ihm über die Konsequenzen, die aus diesem massiven Daten-Leak gezogen werden müssen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn man jemanden nach seinem Passwort und dessen Sicherheit fragt, sagen die meisten: Das ist zu 100% sicher. Die meisten liegen aber falsch. Wie ihr euch besser vor Hackern schützen könnt und wie ihr euer Passwort sicherer gestaltet, wir haben die Tipps für euch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hubert Mitsch vom Tafel-Kreisverband Mannheim berichtet über die personelle Not bei den Tafeln.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was haben rund 18.000 Betriebe – mit insgesamt 87.000 Mitarbeitern – gemeinsam? Sie alle sind Handwerksbetriebe in der Pfalz. Und genau diese kamen heute zum Neujahrsempfang in Kaiserslautern zusammen. Wir haben mit Daniela Schmitt (Wirtschaftsstaatssekretärin Rheinland- Pfalz) über ihre Visionen für 2019 gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ohne Einrichtungen wie ,,Die Tafel” in Mannheim könnten sich viele Menschen in der Region keine Lebensmittel leisten. Aber die Tafel hat ein großes Problem. Wir haben uns vor Ort ein Bild gemacht und mit Betroffenen gesprochen.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die RON Tour führt uns in dieser Wochen in das beschauliche Schriesheim und Oliver Sequenz in das örtliche Freibad.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sind Äpfel wirklich so gesund wie wir immer glauben? Wir haben bei Dr. Martina Hartmann nachgehakt und mit ihr über den Mythos des gesunden Apfels gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2019 ist Wahljahr: Es stehen die Europawahl, Kommunalwahlen und mehrere Landtagswahlen an. Wir haben im Studio mit Politikwissenschaftler Prof. Dr. Thomas König darüber gesprochen welche Themen bei den kommenden Wahlen auf der Tagesordnung stehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Dreikönigstreffen sind schon Schnee von gestern – nun geht´s in den Wahlkampf 2019. Unter anderem stehen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg Kommunalwahlen an. Die CDU-Bundesvorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer gibt dafür in Heidelberg den Startschuss.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die erste Ausgabe unserer Veranstaltungstipps im Jahr 2019 führt uns nach Ludwigshafen zu einem Glühweinritt. Außerdem haben wir einen ganz besonderen Flohmarkt besucht, sowie eine Fackelwanderung in Weinheim für euch aufgespürt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Insgesamt 47 Politiker – alle bei den Grünen – sind gestern im Mannheimer Capitol zusammengekommen, um in direkten Dialog mit den Bürgern zu treten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg gibt zu, Regeln bei Tierversuchen missachtet zu haben. Bereits im August vergangenen Jahres hat der Verein “Ärzte gegen Tierversuche” die Vorwürfe erhoben, darauf hat das DKFZ interne Untersuchungen eingeleitet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch der Ministerpräsident war zu Gast beim ,,Grünen Bürgerdialog” in Mannheim. Er verrät uns, worin für ihn der Reiz solcher Veranstaltungen liegt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Teure Sneaker oder günstiges Toilettenpapier: Manchmal sind Artikel so erfolgreich, dass sie jeder haben möchte – und das auch zu erhöhten Preisen. Was diese Produkte erfolgreich macht erklärt Romina Thieme.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Neujahrsempfang startet mit neuen Zielen in das Jahr 2019. Jutta Steinruck, Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen, hat unserem Reporter Lukas Föhr alle Details verraten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schneechaos pur! Welche Rechte habe ich, wenn ich im Schneechaos festhänge und nicht pünktlich wieder zur Arbeit komme, oder erst gar nicht hinkomme oder das Skigebiet gesperrt ist? Reisefachmann Torsten Münch hat die Antworten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was wird in 2019 für die Bürgerinnen und Bürger wichtig. Das war Thema auf dem Neujahrsempfang der Stadt Ludwigshafen. Reporter Lukas Föhr berichtet vor Ort.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Deutschland steht Kopf. Grund hierfür ist das Papier mit dem Mops. Es wird sogar schon bei eBay für 4 Euro pro Rolle versteigert. Aber wozu braucht man einen Mops auf der Rolle? Wir haben uns mal bei den Mannheimern umgehört.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Michael Zimmer von ver.di erzählt im Interview was sich dringend ändern muss.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Yvonne Zeeb erzählt wie man mit wenig Aufwand zu einem guten Büroklima kommt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

IT-Experte Lars Schmidt spricht mit uns über Angriffe im Internet und wie wir uns davor schützen können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der tägliche Kampf ums Leben, das ist Melanie Stöckels Job! Die Intensiv-Krankenschwester hat sich ganz bewusst für diesen Beruf entschieden. Warum erzählen Timo Leiß und Andreas Notz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie geht man mit Kollegen richtig um und wie “nimmt” man Kollegen, die scheinbar nicht gelernt haben ihr eigenes Verhalten zu reflektieren um. Wir haben die Chefin des “Lufticus – Welt der Geschenke” in Mannheim gefragt, was ihr Erfolgsrezept für ein freundliches Miteinander ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Vorbereitungsarbeiten zur dringend nötigen Brückensanierung sind heute gestartet. Was der monatelange Umbau für Folgen hat, darüber sprechen wir mit Anwohner Peter Müller.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein wichtiges Thema für 2019 in der Metropolregion: Die Weiterentwicklung der E-Mobilität Mercedes-Benz übergab drei Elektrobusse an den RNV. Die städtischen Verkehrsbetriebe sind damit der erste Kunde für solche vollelektrischen Stadtbusse. Wir waren bei der Jungfernfahrt dabei.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitwurf kennt man ja eigentlich als sportliche Disziplin in der Leichtathletik – und zwar mit einem relativ kleinen Ball. Dass man aber auch Tannenbäume sehr erfolgreich durch die Gegend schleudern kann, das haben am Wochenende die Teilnehmer der 13. WM im Weihnachtsbaumwerfen in Weidenthal unter Beweis gestellt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir haben mit dem Mannheimer Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz über die Themen E-Mobilität und die Ziele für 2019 gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir haben heute mit Dr. Zander, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, über die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gesprochen. Er hat uns die wichtigsten Fragen beantwortet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In den Alpen ist Schnee angesagt, aber wie sieht es bei uns aus? RTL-Wettermoderator Bernd Fuchs gibt uns einen Ausblick auf das Wetter.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch heute begleiten wir in unserer Wochenserie die Mannheimer Kinderärztin Dr. Stefanie Schwarz-Gutknecht. Sie hat heute eine junge Patientin mit starken Bauchschmerzen. Die Ursache herauszufinden ist gar nicht so einfach. Romy Schiemann hat die Kinderärztin begleitet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Sternsinger sind noch bis zum 6. Januar unterwegs und sammeln Geld für den guten Zweck. Wir haben eine Gruppe aus Dossenheim begleitet und unter anderem einen ganz schön alten Sternsinger getroffen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute geht es weiter mit unserer Wochenserie zur Mannheimer Kinderärztin Dr. Schwarz-Gutknecht. Wir waren dieses Mal bei ihrem jährlichen Betriebsausflug dabei und wir zeigen Ihnen eine ganz kleine Patientin, die ihren ersten aufregenden Besuch bei der Kinderärztin hat. Romy Schiemann hat dem Praxisteam dabei über die Schulter geschaut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gina Schöler ist Glücks-Coach und verrät uns warum Kinder glücklicher sind als Erwachsene.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Glücks-Coach Gina Schöler verrät, was den Menschen wirklich glücklich macht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr Sport, gesünder essen, Auszeiten nehmen. Das sind nur ein paar Beispiele für Neujahrsvorsätze. Wir haben Experten gefragt, wie man den Kampf mit dem inneren Schweinehund gewinnt und warum Vorsätze gut für uns sind.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Thorsten Mischler, Leiter der Pressestelle Polizeipräsidium Rheinpfalz, war heute bei uns in der Sendung zu Gast und hat Bilanz der Polizeieinsätze zur Silvesternacht gezogen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die erste Vorsorgeuntersuchung, die erste Spritze oder der erste Ultraschall. Für die kleinen Patienten einer Kinderarztpraxis ist der Besuch besonders spannend. Meine Kollegin Romy Schiemann hat eine Mannheimer Kinderärztin einen Tag lang begleitet und dabei ist so viel passiert, dass wir Ihnen die Ärztin und ihre Patienten den Rest der Woche täglich vorstellen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die RON-Region hat das Jahr 2018 überwiegend friedlich verabschiedet und das neue Jahr freudig empfangen. Wie immer war der Silvesterabend vielerorts laut und bunt – die Bilanz fällt trotz weniger Zwischenfälle positiv aus. Carolin Unger und Romy Schiemann mit den Bildern der Silvesternacht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Möglichkeiten Sie haben, wenn ihr Weihnachtsgeschenk nicht passt, hat Andreas Notz für Sie.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pyrotechniker Florian Gokel erklärt, worauf es beim sicheren Feuerwerk an Silvester ankommt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Noch drei Tage, dann ist das Jahr 2018 endgültig vorbei. Gestern haben wir Ihnen ja schon Teil eins unseres großen RON-Jahresrückblicks gezeigt, heute legen wir mit dem Resümee der Monate Juni bis Dezember nach.
Bilder, die uns gerührt, überrascht und auch ein bisschen verängstigt haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Hallenfußball-Turnier in Bammental ist eines der Qualifikationsturniere für den hochwertig besetzten Sparkassen-Cup Anfang Januar. Der VfB Leimen und der FC Badenia St.Ilgen besitzen dabei beste Chancen, sich durch den Turniersieg die Teilnahme am Sparkassen-Cup zu sichern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Viele Supermärkte sind seit heute wieder etwas bunter. Kracher und Raketen in allen möglichen Farben. Feuerwerk hat schon was schönes, doch die Meinungen zum Böllern an Silvester gehen weit auseinander.
Erste Städte in der Metropolregion sprechen jetzt sogar Verbote aus. Funda Ayan und Andreas Notz über die Feuerwerksfreien Zonen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Grund genug für uns, mal einen Rückblick zu wagen, auf diese doch teils sehr turbulenten Monate. Was genau zwischen Januar und Mai diesen Jahres passiert ist – wir haben die Bilder für Sie.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Diagnose Krebs wiegt schwer – und auch die Behandlungsform der Chemotherapie ist eine harte Belastung für den Körper. Aber es gibt auch biologische Krebstherapien, die ergänzend eingesetzt werden können. Heilpraktiker Dr. Bausemer ist bereits seit 25 Jahren im Gebiet der Bioonkologie tätig. Wir haben ihn und 3 seiner Patientinnen getroffen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zusammen mit dem Autohaus Renck-Weindel haben wir einen Fiat 500 verlost. Wer das Auto gewonnen hat, sehr ihr im Beitrag.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir waren zu Gast auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt. Hier ging es für unsere Reporterin Sarina Sprengelmeyer nicht nur besinnlich, sondern auch sportlich zu!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Wochenserie geht weiter, heute mit Alexander Giel. Er hat im fortgeschrittenen Alter sein berufliches Leben noch mal komplett umstrukturiert und auch er muss Heiligabend arbeiten. Andreas Notz hat ihn besucht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Unser größter Wunsch ist, dass die ganze Familie zusammenkommt und wir Zeit füreinander haben“. Das hat die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer gesagt. Doch nicht alle können das. Viele schieben über Heiligabend und die Feiertage Dienst – und wir stellen Sie in dieser Woche vor. Für den Neustädter Koch Sven Niederbremer ist Arbeiten in der Zeit normal. Wie er an Weihnachten Familie und viel Arbeit unter einen Hut bringt, hat er Andreas Notz verraten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klar, aktuell achten wir oft nicht wirklich darauf, was wir alles in uns reinschaufeln. Doch wozu können wir greifen, um auch das Gewissen zu beruhigen? Ernährungsberater Sascha Meister verrät es uns.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat heute die Rechte für Museen gestärkt, die nicht wollen, dass Besucher Bilder fotografieren und diese online stellen. Hintergrund ist eine Klage des Reiss-Engelhorn-Museums in Mannheim.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schokonikoläuse, Schokohasen oder Pralinen. Diese süßen Versuchungen findet man in jedem Supermarkt. Um jedoch wirklich gute Schokolade zu finden, muss man häufig sehr lange suchen und meist auch sehr weite Wege auf sich nehmen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In fünf Tagen ist Weihachten und vielleicht überlegen Sie ja auch noch: Was koche ich eigentlich?! Da helfen wir von RON natürlich gerne! Ein Mannheimer Sternekoch hat Sarina Aschman zwei Rezepte gezeigt, die man Zuhause nachkochen kann. Hier geht es zum Kabeljau und hier zur Ente. Wir wünschen guten Appetit!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Heidelberg hat sich in einem Hochhaus ein Blutbad ereignet. Drei Menschen sind tot – die Polizei geht von einer Beziehungstat aus. Die Bewohner im Stadtteil Emmertsgrund in dem das Wohnhaus steht sind geschockt. Die Einzelheiten hat Sven Marcinkowski.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Noch fünf Tage bis Heiligabend. Während die RON-Region in Feiertagslaune ist, schaut Hannah Green wehmütig auf die Feiertage, denn sie muss arbeiten. Im dritten Teil unserer Wochenserie möchten wir Ihnen die junge Tontechnikerin am Nationaltheater Mannheim vorstellen. Andreas Notz hat sie jetzt ganz kurz vor Weihnachten getroffen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einst glitzernder Kulturtempel – inzwischen baufällige Ruine. 240 Millionen Euro wird die Sanierung des Nationaltheaters voraussichtlich kosten, 120 davon soll die Stadt Mannheim zahlen – ob das auch so kommt, wird in diesen Minuten im Gemeinderat der Quadratestadt entschieden. Doch wo fließt all das Geld hin? Unsere Kollegin Tracy Wittich hat mal hinter die Kulissen geschaut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Verrückte Geschenk-Verpackungen – von denen gibt es jede Menge im Netz. Unsere Social-Media Reporterin Romina Thieme zeigt was man aus einer einfachen Weihnachtskugel und einer Walnuss schönes zaubern kann, das ganze zudem Preisgünstig.

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Darf man für das Weihnachtsessen von der eigenen Familie Geld verlangen? Ein Frau aus England hat genau das gemacht. 20 Euro will sie von ihren Gästen haben, um so die Kosten für Essen und Getränken zu decken. Richtig so oder völlig daneben? In Mannheim haben wir mal ausprobiert, wie Menschen denn reagieren, wenn auf den leckeren Festtagsschmaus eine saftige Rechnung folgt. Natalia Höppner und Sven Marcinkowski.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ronald Lauinger, der als Busfahrer in Mannheim seine Passagiere von A nach B bringt- arbeitet auch an Weihnachten. Andreas Notz besucht in seiner Wochenserie Menschen die für uns Arbeiten währen wir das Weihnachtsfest genießen und hat einfach mal Danke gesagt!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Berufsgruppen trifft Feiertagsarbeit am Häufigsten? Und wie wird das entlohnt. Diese und weitere Fragen beantwortet Michael Wald im Studiogespräch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die private Seite von Marilyn Monroe zeigt eine Ausstellung in Speyer. Der Museumsdirektor erklärt bei RON, welcher Aufwand hinter solchen Veranstaltungen steckt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Historischen Museum der Pfalz können Besucher ab dem 16. Dezember 2018 in die Welt von Marilyn Monroe eintauchen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Besinnlich mit den Lieben die Feiertage genießen, genau davon kann Sophia Ritzrau nur träumen. Sie muss an den Feiertagen arbeiten und damit ist sie nicht allein: Knapp 9,3 Millionen Deutsche arbeiten an Sonn- und Feiertagen. 5 davon lernt mein Kollege Andreas Notz diese Woche kennen und sagt Danke.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gemeinsam singen mit dem Stadtquartier Q6Q7 und RON TV. Das war am vergangenen Samstag auf dem Münzplatz in Mannheim möglich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eisstockschießen, weihnachtliche Deko und natürlich Glühwein! DAS ist die Ron Tour in der Weihnachts-Edition. Diese Woche in Wiesloch. Darline Jonasson hat sich auf die Suche nach dem Weihnachtszauber in der Stadt begeben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ob Discounter, Baumarkt oder selbst geschlagen. Welcher Weihnachtsbaum ist am günstigsten? Welcher am schönsten? Wir haben es getestet und das Ergebnis war auch für unsere Reporterin eine Überraschung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir sprechen mit Dr. Georg Licht vom ZEW in Mannheim über die Innovationsökonomik in der Metropolregion.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ausgerechnet jetzt in der Weihnachtszeit, wenn viele von uns Pakete verschicken sollen wir für die Zustellung mehr Geld bezahlen! Aber warum die Lieferung an die Haustür teurer werden soll und was Sie dagegen tun können, das weiß Uwe Bradke.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Wiesloch hat heute die Firma Heidelberger Druckmaschinen AG das weltweit modernste Forschungszentrum der Druckindrustrie eröffnet. Knapp 1.000 Mitarbeiter arbeiten nun in Büros, die in eine alte Fabrikhalle gebaut wurden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was schenkt man bloß Männern zu Weihnachten. Wenn sie sich das auch fragen, hat Frank Hardt vielleicht was für sie. Mit der neuen “Hallo-Wach”-Creme!
Frank Hardt hat’s erfunden und in der Höhle der Löwen vorgestellt: den “Man- Upgrader”! Aber wie finden echte Kerle das?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kekse, die fast zu schön zum essen sind. Das ist ein Plätzchen-Trend im Netz. Social-Media-Reporterin Romina Thieme zeigt uns den und weitere spannende Ideen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Plätzen backen in der Weihnachtszeit, unsere Weihnachts-Good-Feel-Reporterin Sarina Aschmann backt mit Omi Thieme.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nach dem Anschlag in Berlin gab es nun in Straßburg wieder ein Attentat auf einen Weihnachtsmarkt. Was macht das mit dem Sicherheitsgefühl der Menschen und rüstet die Polizei jetzt auf? Unser Reporter hat nachgefragt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weniger als 24 Stunden nach den Geschehnissen von Straßburg hat sich unser Reporter auf dem Weihnachtsmarkt in Landau umgehört. Von dort sind es nur 25 km bis zur französischen Grenzen. Wie sicher fühlen sich die Menschen hier?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Basteln ist das eine, aber wenn wir mal ehrlich sind kaufen wir doch meist unsere Geschenke ein. Nicht umsonst ist die Weihnachtszeit eine ganz wichtige für den Handel. Wir haben mit einem Marketingexperten über die Tricks von Händlern gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus wieviel Raubkunst besteht die Kunsthalle Mannheim?!
Das ist eine Frage, an der Herkunftsforscher schon länger arbeiten. Der Verdacht: Einige Werke könnten in der NS-Zeit durch Mitglieder des Regimes ihren rechtmäßigen Eigentümern entwendet worden sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute vor 20 Jahren wurde der Polizist Markus Paul während eines Einsatzes in Mannheim ermordet. Zwei Jahrzehnte danach kann von Entspannung keine Rede sein, die Gewalt gegenüber der Polizei hat eher zugenommen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dieser Mann hier spielt in Deutschlands Geschichte eine bedeutende Rolle. Sie erkennen ihn sicher, das ist Konrad Adenauer, ab 1949 für 14 Jahre unser allererster Bundeskanzler. Und gleichzeitig auch der älteste, denn er war schon 73 Jahre alt, als er das Amt übernommen hat. In Heidelberg hat meine Kollegin Natalia Höppner jetzt einen von Adenauers Enkeln getroffen. Und so viel sei verraten: Er tritt nicht in die politischen Fußstapfen seines Opas.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Social Media Reporterin Romina Thieme hat das Netz durchforstet. Und zwar nach Gruppen und Angeboten, die es neu Zugezogenen leicht machen, im realen Leben neue Freunde zu finden und gemeinsame Aktivitäten zu planen.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn man in eine neue Stadt zieht, kann es ja ganz schön schwierig sein neue Leute kennenzulernen. Und wer keine Lust hat, in einen Verein einzutreten um Kontakte zu knüpfen, der kann mal „Social Matching“ ausprobieren.
Was das ist, erfahren Sie hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier ist reinrufen nicht nur erwünscht, sondern sogar das Ziel des Marionettentheaters “Troll Troll”. Spielerisch sollen die Kinder Selbstvertrauen entwickeln. Im Mittelpunkt der Geschichte: eine starke Frau namens Karline.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der traurige Höhepunkt heute Morgen am Mannheimer Hauptbahnhof: Ein höchstwahrscheinlich frustrierter Bahngast greift eine streikende Bahnmitarbeiterin an. Zwar ein Einzelfall, aber er zeigt wie gereizt die Nerven bei vielen sind.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kramp-Karrenbauer ist die neue starke Frau in der CDU. Mit 517 zu 482 Stimmen in der Stichwahl haben sich die 1001 Delegierten für die Generalsekretärin entschieden. Sarina Sprengelmeyer hat mit Christian Baldauf, CDU Fraktionsvorsitzender Rheinland-Pfalz, über das Ergebnis gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zwischen Mainz und Ludwigshafen, direkt am westlichen Rheinufer liegt sie – die Stadt Worms. Mehr als 85.000 Menschen leben an dem Ort, wo Geschichte und Geschichten so nah beieinander liegen. Unsere Reporterin Christina Hecking hat sich auch die weihnachtliche Seite der Luther- und Nibelungenstadt für uns angeschaut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vor allem in der Weihnachtszeit steht man sich in der Postfiliale oft die Beine in Bauch, um sein Paket abzuholen oder zu verschicken. In Bad Kreuznach kann man das jetzt im Auto erledigen. Unsere Reporterin Sarina Sprengelmeyer hat getestet wie gut das funktioniert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie heißen Les Brünettes – vier Frauen, die sich den Beatles verschrieben haben. Das Besondere: Die Mannheimer Coverband singt die Lieder a cappella auf Ihre Art und Weise und das kann sich auf jeden Fall hören lassen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn kein Schnee liegt, kommt der Nikolaus eben mit seinem Sommerschlitten – einer richtig coolen Harley. Die Biker haben nicht nur fette Maschinen, sondern auch ein großes Herz. Die sogenannten “Harley Davidson riding Santas” reisen am Nikolaustag nämlich durch die Südpfalz und sammeln Spenden für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kann ich Hautkrebs mit einer telemedizinischen App erkennen? Darüber sprechen wir mit Dr. Armin Pscherer, Projektkoordinator Telemedizin Baden-Württemberg.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Haben Sie die Weihnachtsdeko schon rausgeholt? Langsam wird’s ja Zeit. Wenn Sie noch keine Idee haben, hat meine Kollegin Sarina Aschman jetzt das Richtige für Sie. Gemeinsam mit einer Dekorateurin zeigt viele Kerzen und Windlichter zur Weihnachtsdeko werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Christian Baldauf- CDU Fraktionsvorsitzender Rheinland-Pfalz, wird über den Parteivorsitz mitentscheiden. Mit ihm sprechen wir über die Chancen der drei Kandidaten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Könnte das die Zukunft der medizinischen Versorgung sein? Wir haben eine Hautdiagnose-App getestet und uns Vorteile aber auch Risiken erklären lassen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jeder dritte Verletzte im Frankenthaler Straßenverkehr ist ein Radfahrer. Wir sprechen über die Gefahren für Radler in Frankenthal mit Dieter Zais, Vorsitzender des ADFC Frankenthal.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die dunkle Jahreszeit bedeutet für alle Verkehrsteilnehmer immer ganz besondere Vorsicht. Besonders gefährdet sind im Straßenverkehr die Fahrradfahrer in Frankenthal in der Pfalz. Dort sei laut Polizei jeder dritte Verletzte ein Radfahrer – bei den Schwerverletzten seien es sogar mehr als 40 Prozent. Ein Grund für die Polizei, Sünder jetzt immer wieder aus dem Verkehr zu ziehen. Carolin Unger und Max Hermes waren bei einer Verkehrskontrolle dabei.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Monika Kleinschnitger, Vereinssprecherin Ludwigshafen setzt Stolpersteine e. V., ist zu Gast im Studio und berichtet über die Ziele des Vereins.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zur Videoüberwachung zu Gast: Thomas Köber, Polizeipräsident Mannheim und Christian Specht, Erster Bürgermeister.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es klingt nach Science Fiction, ist aber längst mehr als eine Zukunftsvision: Künstliche Intelli-genz, die dabei hel-fen soll, Verbrechen schon vor der Tat zu erkennen. Oder im besten Fall: die Tat sogar zu verhindern. Das System soll nun fünf Jahre getestet werden.
Sarina Aschman war beim Startschuss der itelligenten Videoüberwachung dabei.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ute Engler ist die große Schwester des PUR-Frontmanns und begleitet die Jungs schon seit Jahren auf Tour. Wir haben die ,,gute Seele‘‘ von PUR einen Tag lang begleitet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Da sind wir wieder, willkommen zurück! Unsere liebe Darline war auf RON Tour in Landau und hat, wie wir gerade gesehen haben, schon einiges über die Geschichte der Stadt erfahren. Aber auch das moderne Landau hat einiges zu bieten. Was Darline sonst noch erlebt hat, schauen wir uns jetzt mal an.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf der Suche nach dem besten Glühwein geht unsere Reporterin Natalia heute zum Discounter, zum Supermarkt und zum Winzer.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der erste Advent steht vor der Tür und ganz egal, ob Sie schon in Weihnachtsstimmung sind oder nicht, wir haben genau die richtigen Tipps für Ihr Wochenende.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie gefährlich sind Haustürengeschäfte und wie kann man sich dagegen schützen? Diese und weitere Fragen beantwortet Patricia Wickert im Studiotalk.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit 10 Jahren schon ist das Mannheimer Lernkrankenhaus “Thesima” für junge Mediziner ein wesentlicher Bestandteil ihrer Ausbildung. Jedes Jahr lernen rund 180 Studenten hier den richtigen Umgang mit medizinischen Geräten und Patienten – und zwar mit der Hilfe von Schauspielern. Wie findet ihr das? Schreibt es uns gern in die Kommentare! Ihr wollt nichts mehr verpassen? Wir haben noch weitere Kanäle. Schaut doch mal vorbei! FACEBOOK: https://www.facebook.com/RheinpfalzOd… INSTAGRAM: https://www.instagram.com/ron_tv_/ TWITTER: https://twitter.com/Ron_Regional Oder besucht unsere Homepage, um pünktlich von MO bis FR 18:00 bis 18:30 Uhr die Sendung im Livestream zu sehen: http://rontv.de.

Show less Show more

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Konzept “Lernkrankenhaus” hilft Medizinstudenten in ihrer Ausbildung und damit letzten Endes auch den Patienten. Ursel Wolfgramm vom Paritätischen Baden Württemberg erklärt bei RON das Konzept.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit Sand haben wir alle schon mal die ein oder andere Burg gebaut. Das, was Irina Titova aber mit Sand kreiert – ist komplett anders. Sie erzählt Geschichten, reist um die Welt. Heute hat sie bei uns in Mannheim Stopp gemacht. Und erzählt: So kam sie überhaupt auf die Sand-Idee.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Autos, die ohne Menschen am Steuer durch die Straßen fahren. Das kennt man bislang eigentlich nur aus Science Fiction-Filmen. Doch auf ausgewählten Testtrecken zwischen Karlsruhe, Bruchsal und Heilbronn ist genau das schon Wirklichkeit.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch Mannheim ist endgültig im Weihnachtsfieber! Denn: die Weihnachtsmärkte in der Stadt sind eröffnet und damit ist der Startschuss für alle Fans von Glühwein, leckerem Essen und Kunsthandwerk gefallen. Doch wie hat sich der Weihnachtsmarkt besonders für die Standbetreiber verändert? Über das Geschäftsmodell Weihnachtsmarkt hat Ralph Bogesch mit dem Veranstalter des Weihnachtsmarkts am Wasserturm gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch Mannheim ist endgültig im Weihnachtsfieber! Denn: die Weihnachtsmärkte in der Stadt sind eröffnet und damit ist der Startschuss für alle Fans von Glühwein, leckerem Essen und Kunsthandwerk gefallen. RON-Reporterin Tracy Wittich hat für Sie den Preis- und Highlightcheck gemacht!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Autos, die ohne Menschen am Steuer durch die Straßen fahren. Das kennt man bislang eigentlich nur aus Science Fiction-Filmen. Doch auf ausgewählten Testtrecken zwischen Karlsruhe, Bruchsal und Heilbronn ist genau das schon Wirklichkeit.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Reimund Elbe vom ADAC Württemberg erklärt in unserer Sendung die Besonderheiten der Brücke und ob der Verkehr jetzt endlich besser fließen wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit 1326 Metern wird die Verbindung zwischen Neckarsulm und der Heilbronner Gemeinde Untereisesheim die längste Autobahnbrücke Baden-Württembergs sein. Am Mittwoch wurden die beiden Brückenbauwerke feierlich zusammengeführt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Männer, die im Stehen pinkeln laufen Gefahr ohnmächtig zu werden. Und wenn das passiert, dann nennt man das Miktions-Synkope. Das klingt erstmal lustig, kann aber böse enden und betrifft auch immer mehr Männer.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Olympiastützpunkt Heidelberg wurde am Wochenende für den guten Zweck geboxt. Das hat auch Prominente, wie den Profi-Handballer Patrick Groetzki von den Rhein-Neckar Löwen, angelockt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dieter Schäfer, Leiter der Mannheimer Verkehrspolizei, spricht über Sicherheit für Fahrradfahrer.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Viele Radfahrer entscheiden selbst, ob sie bei Rot stehen bleiben oder nicht. Die Polizei Mannheim geht gegen dieses Verhalten nun konsequent vor. Mit verstärkten Kontrollen und einem Video, das schocken soll.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute ist der Prozess vor dem Mannheimer Landgericht gestartet. Bei RON erklärt Rechtsanwalt Daniel Gönnheimer, welche Strafe den Angeklagten erwarten könnte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute hat der Weihnachtsmarkt in Heidelberg seine Pforten geöffnet. Wir sind live vor Ort und sprechen mit dem Veranstalter. Aber egal ob Neustadt an der Weinstraße oder Speyer, an vielen Orten haben heute die Weihnachtsmärkte geöffnet. Unsere Reporterin hat sich mal umgeschaut.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mitten in Maxdorf sitzt der weltweitführende Hersteller für Kleinstarmaturen und Verschraubungen – emtechnik. Das Unternehmen spürt in diesem Jahr zum ersten Mal den Fachkräftemangel und hat vorerst zu wenig Bewerber auf die Ausbildungsplätze. Geschäftsführer Michael Meier bemüht sich, seine Mitarbeiter ans Unternehmen noch mehr zu binden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir haben Ihnen ja gestern schon gezeigt, dass wir Männer die wehleidigsten unter den Geschlechtern sind Heute ist es Zeit, mal die Männer zu feiern, diese Woche war Weltmännertag! Deshalb ist unsere Nathalia Höppner Reporterin losgezogen und hat in ihren Frauen-Kummerkasten all die Fragen gepackt, die Frauen schon immer mal über Männer beantwortet haben wollen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Pfalz bietet nicht nur guten Wein: Winzer Thomas Sippel hat bei uns im Studio seine hochprozentige Pfälzer Rarität vorgestellt: Edle selbstgebrannte Whiskey-Tropfen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn man Whiskey hört, denkt man in der Regel nicht an die Pfalz. Aber ein Winzer aus der Region ist jetzt auf dem besten Weg dies zu ändern. Das Destillieren hat er sich selbst beigebracht – die Leidenschaft fürs Hochprozentige in die Wiege gelegt bekommen. Wir haben Thomas Sippel auf seinem Weingut in Weisenheim besucht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was ist wirklich dran an der Männergrippe? Wir haben mit Tatjana Zambo vom Landesapothekerverband Baden-Württemberg bei uns im Studio darüber gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Männergrippe ist jedem ein Begriff und doch weiß keiner so recht, ob es sie jetzt gibt, oder nicht. Wir sind dem Ganzen mal auf den Grund gegangen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir sprechen mit dem Fahrrad-Experte Gerd Hütmann. Er gibt Tipps, wie Fahrräder einfach und sicher fit für den Winter gemacht werden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

9 Million Bycicles – der Riesenhit von Katie Melua! Und genau die war jetzt in Mannheim, mein Kollege Andreas Notz hat sie getroffen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

ACHTUNG: Viele Fahrradlichter sind im Straßenverkehr gar nicht erlaubt! Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen, und wie Sie auf jeden Fall sicher durch den Straßenverkehr kommen – und das für wenig Geld.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

“Viel Platz für große Ideen” unter diesem Motto wurde heute in Mannheim das Richtfest für das erste multifunktionale Gebäude TPMA1 des Technologieparks Mannheim gefeiert.
Edith Sitzmann, Ministerin für Finanzen des Landes Baden-Württemberg und Vorsitzende des Verwaltungsrats der L-Bank, steht uns

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

An der “Buchener Faschenacht” müssen die Narren einen besonderen Hintern küssen. Welchen, und welche Hochzeitstorte man in der Tropfsteinhöhle nicht essen sollte, hat RON-Moderator Oliver Sequenz in dieser RON Tour für Sie entdeckt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Landesregierungen in Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz feiern am Sonntag Regierungshalbzeit. Grund genug für Ministerpräsidentin Malu Dreyer und ihre Kollegen der Ampelkoalition zwischen SPD, FDP und Grüne eine Bilanz zu ziehen. Außerdem war Politikwissenschaftler Prof. Dr. Thomas König bei uns im Studio zu Gast und hat mit uns über Regierungshalbzeit gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In ganz Deutschland haben am Freitag Prominente in Schulen und Kindertagesstätten vorgelesen. Auch bei uns in der Region haben hunderte Kinderohren gespannt gelauscht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch dieses Wochenende hat die Region einiges zu bieten. Wir haben eine gute Mischung für Groß und Klein rausgesucht. In Edenkoben gibt’s was für den Magen. Wer auf der Suche nach handgemachter Adventsdeko ist sollte nach Eberbach gehen. Und für alle die Kinderakrobatik erleben wollen sollten auf jeden Fall den Zirkus Paletti in Mannheim besuchen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hoher Besuch heute in Mannheim. Die Bundeschefin der SPD Andrea Nahles besucht eine Veranstaltung der örtlichen Jusos. Mit ihr reden wir gleich noch. Vornehmlich gehts erstmal um den Mann neben ihr.
Lars Castellucci, den Bundestagsabgeordneten für die Rhein-Neckar Region und potentieller Parteivorsitzender für das Land Baden-Württemberg.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die SPD-Chefin Andrea Nahles hat die RON-Region besucht und sich mit Sven Marcinkowski für ein Interview getroffen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vom arme-Leute-Essen zur Leibspeise des Altkanzlers Helmut Kohl. Der Pfälzer Saumagen hat es geschafft, den Aufstieg ins Delikatessen-Regal!
Doch: Wie muss ein guter Saumagen aussehen? Und was geht gar nicht?
Andreas Notz hat sich beim 10. Internationalen Saumagen-Wettbewerb, der Fleischer-Innung Südliche Weinstraße-Landau-Germersheim umgeschaut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie sieht der perfekte Saumagen aus? Wir haben den Experten Walter Adam Junior befragt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In unserer Sendung erklärt uns Wolfgang Mangold, Mitbegründer des “Brückenkaffees”, was es mit dem Projekt auf sich hat, warum regelmäßig Frühstück an Passanten verteilt wird und wie das Ganze Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck bei ihrem Besuch gefallen hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

DJ BoBo spricht mit uns über seine neue Tour, seine Kinder und verrät was er mit Madonna gemeinsam hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

“Hol die OB”. Klingt fast wie ein Kinderspiel, ist aber ein Projekt für die Menschen in Ludwigshafen. Dabei können alle Bürger online für ein bestimmtes Anliegen werben. Und dem Projekt mit den meisten Stimmen stattet Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck dann einen Besuch ab. Genauso hat es auch das sogenannte Brückenkaffee gemacht. Was das genau ist und warum man sich dort über den Besuch riesig gefreut hat, sagt Ihnen Carolin Unger.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Obdachlose bekommen einen kostenlosen Haarschnitt, Claus Niedermaier hat dies Möglich gemacht. RON Reporterin Darline Jonasson hat ihn im Interview getroffen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Waschen, Schneiden, föhnen – was uns alltäglich erscheint, ist für Menschen wie Andrea, die sich im Mannheimer Haus der Caritas einfinden, etwas ganz besonders. Andrea lebt seit vier Jahren auf der Straße. Der letzte Haarschnitt ist 10 Monate her und meist legt sie eigentlich selbst Hand an. Ihre Frisur muss alltagstauglich sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Er ist eines der Wahrzeichen der Metropolregion: Der Speyerer Dom. UNESCO-Weltkulturerbe und die größte romanische Kirche der Welt. Damit er seinen Glanz bewahrt, muss der Dom aber immer wieder restauriert werden. Tracy Wittich hat mit dem zuständigen Dom- und Diözesankonservator Wolfgang Franz über den Stand der Restaurierungsarbeiten gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Bonner Kinderpsychiater sagt, dass Eltern die Schuld am schlechten Abschneiden der Kinder in der Schule haben. Und zwar jene Eltern, die sich zu viel kümmern – sogenannte Helikopter-Eltern. Die Inhaberin der Kinderbetreuung ‘Nimmerland Mannheim’, Ev Grätz, erzählt uns von ihren persönlichen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deren Eltern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute ist der Weltnettigkeitstag! Wir haben die netteste Reporterin, die wir haben, mal auf die Straße geschickt. Wie reagieren Menschen, wenn man einfach mal freundlich grüßt, und ein paar Blumen oder ein Lächeln zum Mitnehmen verschenkt?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Bonner Kinderpsychaiter sagt: Die Eltern seien dran schuld, dass die Kinder in der Schule immer schlechter werden. Aber nicht die Eltern, die sich nicht kümmern, sondern die Eltern, die sich zu viel kümmern. Also die Helikopter-Eltern. Wirft die Frage auf: Ab wann ist man denn eine Helikopter-Mutter?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit “The Busters” feierte Markus Sprengler in den 90er Jahren seinen Durchbruch. Mittlerweile wohnt er in Mannheim und ist als Solokünstler unterwegs, aber er engagiert sich nicht nur in der der Musikszene.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Maria Henselmann – heute 18 Jahre alt – war jahrelang verschwunden. Dann taucht sie plötzlich wieder auf. Was sie in all diesen Jahren erlebt hat und wo sie sich aufgehalten hat, ist kaum zu glauben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In den 90er Jahren wurde Markus Sprengler mit der Ska Band “The Busters” bekannt. Mittlerweile ist er Solokünstler und engagiert sich neben kulturellen und sozialen Projekten nun auch in der Politik.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Frauenwahlrecht feiert Jubiläum: Seit 100 Jahren haben Frauen nun Mitsprache- und Wahlrecht in Deutschland. Anlässlich dieses Jubiläums eröffnete am Morgen eine Wanderausstellung in der Heidelberger Altstadt. Unsere Kollegin Tracy Wittich hat mit Prof. Dr. Katja Patzel-Mattern, der Gleichstellungsbeauftragten der Uni Heidelberg, über die Ausstellung und das Thema gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Waren Sie schon mal in Elmstein? Die häufigste Antwort ist jetzt vermutlich “Nein”. Dass sich ein Besuch aber wirklich lohnt, zeigt RON-Moderator Oliver Sequenz in dieser Woche auf seiner RON Tour.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es ist soweit!
Harald Glööckler eröffnet seinen neuen Store im Einkaufcentre Q6/ Q7. Kleine und große Glööckler-Fans haben sich versammelt, um ihr Idol zu feiern und kamen sogar ganz nah ran. Andreas Notz mit pompöösen Eindrücken.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Uwe Koschinat ist knapp vier Wochen im Amt. Wir haben mit dem Sandhausen Trainer über seine bisherigen Erfahrungen gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am Freitag spielt der SV Sandhausen in der 2. Fußball-Bundesliga beim MSV Duisburg. Der Trainerwechsel hat bisher noch nicht den nötigen Erfolg gebracht. Klappt es jetzt gegen die Zebras?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was wäre der moderne Sport ohne die dazugehörige Technik? Ungenaue Zeitmessung, keine korrekten Geschwindigkeitsmessungen etc. wären die Folge. Der Kurator Dr. Alexander Sigelen hat die Sonderausstellung “Fertig? Los! Die Geschichte von Sport und Technik” erstellt und berichtet über die Highlights und warum die Ausstellung besonders für Kinder und Jugendliche geeignet ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was mit einer Masterthesis begann, ist mittlerweile zur festen Anlaufstelle für Prostituierte in und um Mannheim geworden. Wir waren beim 5. Geburtstag von Amalie dabei.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am Wochenende noch nichts vor? Dann ab zur Buchmesse, zum Improtheater oder schon mal einstimmen auf Hans Zimmer.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Geschäftsführer Rolf Balschbach hat unserer Reporterin Sarina Aschman mal erzählt was das besondere am Palazzo Mannheim ist. Grund dafür ist das 20-jährige Jubiläum!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In diesem Jahr feiert Palazzo 20-jähriges Jubiläum! Wir haben uns die Eröffnungsshow am 6.11.2018 exklusiv angeschaut und zeigen Ihnen, warum Sie Palazzo in keinem Fall verpassen sollten!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alexander Koch ist Winzer aus unserer Region. Und er ist Kunde von Küfern. Im Talk erzählt er, was Holzfässer für seine Arbeit so besonders macht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kaum jemand weiß, was ein Küfer macht. Dabei ist der Beruf gerade für unsere Region extrem wichtig. Und er kann immer noch junge Menschen begeistern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vor allem Senioren fallen immer wieder auf falsche Polizisten herein, die sie um Bargeld und Wertgegenstände betrügen. Wie man die Masche erkennt und wie man sich schützen kann, erklärt in unserer Sendung ein ECHTER Polizist.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Falsche Polizisten betrügen Senioren immer häufiger um ihr Geld. Die Betrügereien laufen meist nach dem gleichen Muster ab. In Heidelberg steht seit heute ein Mann vor Gericht, der mit dieser Masche 300.000 Euro von einer Seniorin erbeutet haben soll Natalia Höppner.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sogar der Bund hat dem Projekt die höchste Dringlichkeitsstufe gegeben. Doch eine Bauentscheidung ist das noch nicht. Wir klären, was noch passieren muss – und was dann passieren soll.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Eröffnung seines neuen Mannheimer Pop-up-Stores naht und natürlich muss Harald Glööckler nicht nur den Laden auf Vordermann bringen, auch er selbst lässt sich vorher – im zweiten Teil unserer Wochenserie – nochmal frisch machen. Und zwar beim Mannheimer Schönheitschirurgen Dr. Ryssel. Andreas Notz war HAUTNAH dabei.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es wird POMPÖÖS hier bei RON! Und zwar – Sie ahnen es – mit ihm, Harald Glööckler. DER eröffnet nämlich hier bei uns, direkt um die Ecke im Q7 einen neuen Store.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Amtsinhaber Michael Kissel von der SPD und Adolf Kessel von der CDU treten in Stichwahl gegeneinander an.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sowas hat die CDU noch nie gesehen. Die alte Chefin ist noch nicht mal vom Thron und schon gibt’s ein dutzend Bewerber auf ihren Chefsessel. Die südpfälzische Basis diskutiert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Quartier Q6/Q7 kommen die Fans von Harald Glööckler ab Donnerstag auf ihre Kosten. Dann eröffnet der Paradiesvogel seinen PopUpStore.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Oliver Sequenz war mal wieder auf RON Tour – diesmal in Schwetzingen. Dort war er natürlich das bekannte Schloss Schwetzingen besucht – allerdings noch vieles mehr. Natur und Kunst – all das kann man im Tempel der Waldbotanik, dem XYLON-Museum und dem Parcour der Sinne erleben!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ulrike Grimm betreut das Kunstprojekt “Hybris” und erzählt uns, welche Intention dahinter steckt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Den verrücktesten Tattoo-Treff Deutschlands erleben, eine Zeitreise machen, den puren Musikgenuss zelebrieren. Alles möglich an diesem Wochenende. Wo? Direkt vor der eigenen Haustür!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn Sie Kinder haben, dann kennen sie vielleicht folgendes Problem: Es ist Ferienzeit und die Kleinen wollen nur fernsehen oder am Handy zocken. Genau diesem Problem hat sich ein Verein aus Hirschberg angenommen – und ein Feriencamp entwickelt, das die Kinder wieder in die Natur bringen soll.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für die einen ist es ein wichtiger christlicher Festtag, für die anderen ein geschenkter Tag zum Ausschlafen mitten in der Woche. Carolin Unger hat sich in Hockenheim und Speyer mal umgehört, wie SIE heute ihren Tag verbracht haben. Außerdem erklären wir, warum nur in einigen Bundesländern Allerheiligen als gesetzlicher Feiertag gilt und der Rest von Deutschland an diesem Tag arbeiten muss.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Er veranstaltet die “Kids on Bike”-Feriencamps und fährt auch selbst gerne mit dem Fahrrad. Im Interview mit Sport-Reporter Marcel Schreiner verrät Markus Kunkel, wie man den inneren Schweinehund überlistet und wo die schönsten Radstrecken in der RON-Region sind.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei uns in Deutschland ist Halloween zu einem beliebten Herbstfest geworden. Auch im Luisenpark wird der amerikanische Brauch gefeiert, und hier steigt die Halloween-Party für Kids! Kaum jemand ist dabei unverkleidet: Teufel, Hexen, Geister, Waldgespenster und Fantasiefiguren wollen an diesem Tag ihr Unwesen treiben. Unsere Reporterin Darline Jonasson ist vor Ort.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Julia Montaner ist erst 30 Jahre alt und hatte bereits einen Schlaganfall. Wie sich ihr Leben seitdem verändert hat und wie sie jeden Tag mit den Folgen lebt, erzählt sie uns im Studio.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Afrikanische Schweinepest ist nach Ansicht von Tierschützer Peter Höffken keine große Gefahr, die Drückjagd demnach übertrieben und unnötig. Warum er das so siehterklärt er iin unserer Sendung.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jäger aus der ganzen RON-Region haben sich heute morgen zur ersten Drückjagd im Schweinberger Staatswald getroffen – mit einem gemeinsamen Ziel. Dem Wildschwein sollte es an den Kragen gehen. Denn: Die afrikanische Schweinepest, die eben über diese Tiere übertragen wird, ist auf dem Vormarsch zu uns nach Deutschland. Wie das geklappt hat, weiß Andreas Notz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alle zwei Minuten erleidet in Deutschland jemand einen Schlaganfall. Und wenn das passiert, zählt für die Betroffenen jede Minute. Das kennt auch die Frau, die wir Ihnen jetzt zeigen. Mit gerade einmal 29 Jahren erleidet Julia Montaner einen Schlaganfall. Wir durften sie in Lambrecht besuchen und sie hat uns erzählt, wie sich ihr Leben seitdem verändert hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie geht es dem Handwerk? Wir sprechen mit Detlev Michalke von der Handwerkskammer Rhein-Neckar-Odenwald über Fachkräftemangel, Nachwuchs und die Zukunft von handwerklichen Berufen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zukunftsversprechend ist der Beruf des Seilzugangstechnikers allemal. Sie klettern an Außenfassaden hoch oder erklimmen Kirchtürme, um die Dächer zu decken: Industriekletterer. Jährlich steigt hier die Nachfrage nach Fachkräften. Doch wie sieht der Alltag aus und wie gefährlich ist dieser Job? Wir haben die Kletterer einen Tag über den Dächern Heidelbergs begleitet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Winterreifen-Zeit steht an. Es ist eiskalt draußen. Die Frage steht natürlich an, wann sollte man die Winterreifen wechseln und wie ist das eigentlich mit der Haftungsfrage. All das klären wir jetzt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Winterreifen-Zeit steht an. Serviceberater Edwin Daubermann erzählt uns, was Autofahrer dringend beachten müssen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Er gehört zur Region – wie die Wein-Schorle aus dem Dubbeglas oder der Pfälzer Saumagen! Die Rede ist von Chako Habekost, der gerade in den Startlöchern für sein neues Programm “De edle Wilde” steht – und das ist übrigens auch ein bisschen autobiographisch. Andreas Notz und Lukas Jaros haben ihn vorab exklusiv getroffen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Politikwissenschaftler Dr. Martin Thunert spricht mit uns über die politischen Veränderungen in der Metropolregion.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Noch zwei Monate bis Weihnachten, viele Eltern überlegen sich jetzt schon wieder, “mein Kind bekommt in diesem Jahr einen Hund‘‘. Was sie dabei beachten müssen, sagt ihnen Hundeexpertin Sabine Jägerfeld.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ulrich Hartmann spricht mit uns über sein Musikprojekt ,,luftsprung live”, das junge Musik-Talente mit chronischen Erkrankungen fördert.

 

Mehr Infos zur Aktion Luftsprung:
Homepage: www.aktion-luftsprung.de
Facebook: www.facebook.com/aktion.luftsprung
Instagram: www.instagram.com/aktion_luftsprung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Von Dogdancing bis Hundesekt gab es viel bei der “Mein Hund” Messe auf dem Mannheimer Maimarktgelände zu sehen. Wir waren dabei und stellen die nützlichsten und kuriosesten Neuheiten vor.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im hessischen Teil der Metropolregion Rhein-Neckar sind gestern viele Bürger zur Urne gegangen. Das Ergebnis: Ein weiteres Land, in dem CDU und SPD massiv Stimmen verlieren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Menschen mit chronischen Erkrankungen zu helfen und sie zu unterstützen, ist das Ziel der Aktion Luftsprung. Das Projekt ‘luftsprung live’ sucht junge Musik-Talente, die entweder eine Musikausbildung durchlaufen haben oder auf Amateurebene ein semiprofessionelles Niveau erreicht haben. Einzige Bedingung: Alle haben eine chronische Erkrankung.

 

Mehr Infos zur Aktion Luftsprung:
Homepage: http://aktion-luftsprung.de/
Facebook: https://www.facebook.com/aktion.luftsprung
Instagram: https://www.instagram.com/aktion_luftsprung/

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Abschied nehmen ist nie einfach. Das gilt für Menschen ebenso wie für Tiere. Doch manchmal haben Abschiede ja auch was Gutes. So wie im Fall des Elefanten Gandhi. Der 12-jährige Bulle muss nämlich den Heidelberger Zoo In Richtung Frankreich verlassen – wo auf ihn eine Überraschung wartet, die dem Anführer der Heidelberger Herde sicher gut gefallen wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dieser Woche ging es für RON-Moderator Oliver Sequenz auf unserer RON Tour nach Dudenhofen. Ein Ort, der ihn sportlich an die Grenze gebracht hat – zudem gibt es dort Wüstenfeeling pur und einer der renommiertesten Naturforscher hat hier zahlreiche sensationelle Entdeckungen gemacht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute ging im Mannheimer Rosengarten der „Edu-Action“-Bildungsgipfel Rhein-Neckar 2018 zu Ende. Peter Spiegel, Initiator des Bildungsgipfels, war bei uns zu Gast im Studio und hat mit uns die Ergebnisse besprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Ketsch fand heute die Freisprechungsfeier der Zimmerer-Innung Mannheim statt. Sarina Sprengelmeyer war vor Ort und hatte die wichtigsten Herren an ihrer Seite…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dr. Michael Meister ist parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung. Er weiß, welche politischen Entscheidungen in Sachen Bildung nötig sind, um die Bildungschancen der Deutschen zu verbessern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Dieselverbot kommt in vielen Städten immer näher. Vielleicht ist auch das ein Grund für Flixbus in Richtung Elektrobusse zu gehen. In Mannheim und Heidelberg fährt ab heute ein solcher E-Bus bis nach Frankfurt. Oder vielleicht doch nicht?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nachtwandeln im Mannheimer Jungbusch, ein Poetry Slam in Emmertsgrund und das Horror-Maislabyrinth in Steinweiler.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kaum wohnt man mit seinem Partner zusammen, schlemmt man was das Zeug hält und Viele nehmen zu. Das sagt zumindest eine Studie deutscher Wissenschaftler. Bei RON erklärt ein Ernährunsexperte wie sich Paare gemeinsam ausgewogen ernähren.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Menschen, die in Beziehungen leben sind im Durchschnitt dicker als Singles. Das haben deutsche Wissenschaftler jetzt in einer Langzeitstudie mit mehr als 20.000 Teilnehmern herausgefunden. Kathrin König und Kai Räuker haben in der Region bei Paaren nachgefragt wie das bei ihnen ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Ausbruch einer Pest dürfte so ziemlich das schlimmste sein, das einem Ökosystem passieren kann. Und prinzipiell ist es auch egal, ob sie nur für Menschen, Tiere oder Pflanzen gefährlich ist. Sie kann alles aus dem Gleichgewicht bringen. Um genau so etwas zu verhindern, hat der Landkreis Germersheim heute eine Tierseuchenübung geprobt.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

RON-Sportreporter Marcel Schreiner hat nach der Begegnung zwischen der amerikanischen Nationalmannschaft und der HSG St. Leon/Reilingen mit Robert Hedin gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir kennen sie alle: die Trends von Chanel bis H&M. Aber wie entstehen diese Trends, die wir dann schlussendlich im Laden kaufen können und ist jede Kollektion ein Fashiontrend? Romina Thieme erzählt uns, dass viel mehr hinter dem Ganzen steckt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vergangene Saison hatte der TV Käfertal überraschend Silber geholt. Dieses Jahr fällt allerdings ein Leistungsträger aus.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es ist eine Diagnose, vor der wohl viele Frauen Angst haben: Brustkrebs. Mit mehr als 70.000 Neuerkrankungen im Jahr inzwischen eine Art Volkskrankheit. Genau deshalb ist Vorsorge wichtig. Prof. Andreas Schneeweiss vom Nationalen Centrum für Tumorerkankungen in Heidelberg erklärt, wie man sich mit richtiger Vorsorge schützen kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klimaschutz, eine der größten Herausforderungen unserer heutigen Gesellschaft. Zwischen dem Rheinpfalz-Kreis und der Stadt La Fortuna gibt es eine Partnerschaft, von der beide Seiten profitieren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Oktober ist nicht nur besonders, weil jetzt der Herbst so richtig anfängt. Der Oktober ist auch eins: offizieller Brustkrebsmonat. Und der ist dazu da, um auf das Thema aufmerksam zu machen und für Früherkennung zu sensibilisieren. Denn: Immerhin erhalten in Deutschland jedes Jahr 72.000 Frauen die Diagnose Brustkrebs. Meistens trifft es die Generation 50 Plus, inzwischen aber auch immer mehr junge Frauen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Paris, Mailand und Mannheim Mode wird nicht nur in den großen Fashion-Metropolen entworfen, sondern auch bei uns in der RON-Region. In Mannheim gibt es nämlich eine echte Mode-Schule. Was die Nachwuchs-Designer da so lernen und welche Chancen sie in der Fashion-Welt haben – RON hat die Mode-Schulbank gedrückt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rheinland-Pfalz ist das einzige Land, das die “Realschule plus” anbietet. Wir sprechen über die Vor- und Nachteile der besonderen Schulform.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schlagersänger Michael Wendler ist am Wochenende in Landau mit der Stripp-Combo Sixx Paxx aufgetreten. Dafür hat er extra ein paar Sondereinheiten im Fitnessstudio eingelegt. Wir haben ihn Backstage getroffen und ihm ein paar private Einblicke entlockt.

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schlagerstar Michael Wendler ist am Wochenende in Landau gemeinsam mit der Stripp-Gruppe Sixx Paxx aufgetreten. Für die Show hat er extra ein paar Sonderheiten im Fitnessstudio eingelegt. Fallen beim Wendler wirklich alle Hüllen?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig war heute zu Gast in einer Schule in Ludwigshafen. Dort stehen nämlich nicht nur Mathe, Deutsch und Bio auf dem Stundenplan, sondern vor allem Sozialkompetenz. Wir haben uns das Konzept angeschaut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Oliver Sequenz hat sich auf dem Mannheimer Oktoberfest mit Michael Grötsch, Bürgermeister für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur, unterhalten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Kirchheim an der Weinstraße soll ein junger Mann erst seine Mutter erstochen und im Anschluss Polizisten angegriffen haben. Im Zuge dessen stirbt der Angreifer durch Schüsse – die zwei Polizisten werden zum Teil schwer verletzt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die RON Tour führt Oliver Sequenz in dieser Woche nach Lambrecht. Die Ortschaft zählt ziemlich genau 4.000 Einwohner und ist idyllisch zwischen den Bergen gelegen. Was wir dort alles erlebt haben, seht ihr im Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Segway fahren in den Weinbergen, das Fest des Federweißen in Landau und der Aktionstag “meet and code” im Technoseum in Mannheim.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

30 Jahre lebte Richard Brox auf der Straße. Im vergangenen Jahr hat er sein Buch „Kein Dach über dem Leben” veröffentlicht. Nun arbeitet er an einem neuen Buch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Von einem Leben als Unternehmer träumen viele und deshalb besuchen kommenden Samstag auch in diesem Jahr wieder Tausende den 19. Existenzgründungstag Rhein-Neckar im Theater, Kultur- und Tagungszentrum „DAS WORMSER“ in der Nibelungenstadt. Hier können sich angehende Jungunternehmer beraten lassen von Leuten, die den Schritt in die Selbstständigkeit bereits erfolgreich geschafft haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beim 19. Existenzgründungstag Rhein-Neckar können Interessenten von eben jenen lernen, die den Schritt in die Selbstständigkeit bereits erfolgreich geschafft haben. Elena Ressmann organisiert den Existenzgründungstag.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wann waren Sie eigentlich das letzte Mal wandern? Unsere Regionen bietet ja so einige tolle Wege und bei diesem Traumwetter zieht es einen ja nach draußen. Haben Sie denn eigentlich auch die richtige Ausrüstung? Es gibt ein paar Dinge, die man beachten sollte. Wir haben eine Wanderung im pfälzer Wald begleitet. Nick Bröhl und Sarina Aschman.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn man Babys und Kleinkinder zu früh an Zucker gewöhnt, dann kommen sie als Erwachsene nur schwer davon los, weil sie sich an den Geschmack gewöhnt haben. Welche Alternativen es gibt und wie viel Süßes auch für die Kleinen erlaubt ist, erklärt uns Sascha Meister.

https://youtu.be/UmBzowTEcnE

Wir haben uns in der Region umgehört: Nutzen Sie ein Prepaid-Handy oder haben Sie einen Vertrag? Unsere Reporterin Darline Jonasson macht den Vergleich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wann waren Sie eigentlich das letzte Mal wandern? Unsere Regionen bietet ja so einige tolle Wege und bei diesem Traumwetter zieht es einen ja nach draußen. Haben Sie denn eigentlich auch die richtige Ausrüstung? Es gibt ein paar Dinge, die man beachten sollte. Wir haben eine Wanderung im pfälzer Wald begleitet. Nick Bröhl und Sarina Aschman.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Metropolregion ist für Unternehmensgründer besonders attraktiv. Startup bleiben überdurchschnittlich gerne hier und ziehen sehr selten weg. Warum das so ist, und was man bei der Existenzgründung beachten muss, besprechen wir mit Alex Wolf vom IHK Start Up-Center Rhein-Neckar.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Energy-Drinks in der Dose kennt jeder. Aber Weinschorle aus der Dose? Zwei Jungs aus Frankenthal hatten die Idee: Warum nicht einfach mal die Schorle statt ins Dubbeglas in die Dose packen? “WeeWine” nennen sie ihr neues Produkt – und wollen damit vor allem junge Menschen für Wein begeistern.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Brot ist nicht kleinzukriegen. Wir Deutschen essen es immer noch nahezu täglich, und das in rauen Mengen. Am Internationalen Tag des Brotes gehen wir der Frage nach: Was ist geil an Brot und wie wird es hergestellt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ute Mocker, Leiterin des Kulturhauses Käfertal und “Rap-Dozent” Tobias Schirneck sprechen über ihre Rapschule und warum so viele Jugendliche begeistert mitmachen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Worauf kommt es beim Händewaschen und bei der Desinfektion an? Hygiene-Experte Mark Peters gibt nützliche Tipps für den Alltag.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nicht einmal eine Woche hat es gedauert: Der SV Sandhausen hat einen Nachfolger für Kenan Kocak gefunden. Uwe Koschinat kommt vom Drittligisten Fortuna Köln und unterschreibt am Hardtwald einen Vertrag bis 30. Juni 2020.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Younity Mannheim ist ein Kooperationsprojekt von dem Kulturhaus Käfertal und der Who am I Creative Academy und umfasst alle gemeinsamen Aktivitäten im Inter- und Jugendkulturbereich. So beispielsweise auch das HeARTbeat Studio, dort war Romy Schiemann einen Tag zu Gast.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rund 120 Hoheiten treffen sich in Neustadt an der Weinstraße

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es wird wohl eines der letzten sommerlichen Wochenenden dieses Jahr. Aber: Statt See und Eis ist in der RON-Region Sport angesagt. Tobias Becker weiß, was los ist und wo Sie am Wochenende etwas erleben können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Man kann es kaum glauben. Es ist Herbst und dennoch haben wir im Oktober bis zu 29 Grad. Wir haben Sie mal gefragt, was Sie bei dem tollen Wetter machen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Waldorf, das ist SAP und Stauschwerpunkt. Stimmt nicht ganz. Wir zeigen Ihnen, dass der Ort in der Metropolregion eine ganze Menge mehr zu bieten hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einen großen Namen hat sich das Mannheimer Nationaltheater ab dieser Spielzeit gesichert. Und der stand dort am Donnerstag zum ersten Mal auf der Bühne. Der aus der Sendung Wetten-Dass bekannte Schauspieler Samuel Koch feierte Premiere mit dem Stück “Judas” im Schauspielhaus. Wir haben ihn gefragt, warum er sich für Mannheim entschieden hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vor einer Woche war Meike Klohr noch eine ganz normale Winzerin, jetzt ist sie eine Königin – die Pfälzische Weinkönigin. Wir haben sie mal einen Tag lang begleitet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wein-, Kartoffel-, Zwiebel- und Spargelköniginnen! Bei uns in der Metropolregion gibt es unzählige Hoheiten, die das Brauchtum das ganze Jahr über pflegen. Für ihr Ehrenamt wird ihnen an diesem Wochenende mit dem Hoheitentreffen gedankt. Kirsten Korte, Geschäftsführerin des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar, erzählt uns mehr.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es sollte eine nette Fahrt werden und endete in einer Katastrophe. Es ist noch unklar wieso der Reisebus mit mehreren dutzend Passagieren auf die Gegenspur geriet und mit einem Sattelzug kollidierte. Insgesamt ging die Polizei am Freitag von 18 Verletzten aus.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf der L722 zwischen Speyer und der Autobahnanschlussstelle Hockenheim ereignete sich am Donnerstagnachmittag ein schwerer Unfall. Sarina Aschman ist für uns vor Ort.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nicht nur die Borkenkäfer, auch Dürre oder Stürme machen unseren Wäldern zu schaffen. Wie unsere Wälder künftig aussehen könnten, erzählt uns Paul Hennze.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was macht uns glücklich? Und wie schaffen wir es, uns mehr über Kleinigkeiten zu freuen und Stress zu bewältigen? Das verrät uns Glücksministerin Gina Schöler.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Borkenkäfer ist der größte Feind der Fichte. Wegen des heißen Sommers hat er besonders viele Bäume beschädigt. Försterin Christl Hock zeigt Anne Schneemelcher, wie schlecht es um den Odenwald steht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am Wochenende ist wieder so einiges los! Drehen sie eine Runde auf dem Herbstmarkt im Wormser Tiergarten, schauen sie im Trommelpalast in Mannheim vorbei oder besuchen sie die lange Nacht der Modellbahn in Ludwigshafen – es lohnt sich 🙂

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sybille Lotterer vom Mannheimer Hausfrauenverband verrät uns, was bei ihr im Herbst auf den Tisch kommt und was zu dieser Jahreszeit in keinem Kühlschrank fehlen darf.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fruchtgelee aus der Mikrowelle, kann das funktionieren?! Wir haben drei Rezepte aus dem Internet ausprobiert und geschmeckt – das sei verraten – haben alle.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie kann ich im Netz sicher mit der Kreditkarte bezahlen? Und wie bedenkenlos ist Online-Banking? Diese Fragen beantwortet der IT-Experte Ralf Spindler bei heute bei RON.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Mannheimer Psychologie-Professor spricht bei RON über Wege aus der Angst und Therapiemöglichkeiten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Angst, jeder kennt sie, jeder hat sie. RON-Reporterin Sarina Aschman hat sich für uns im Selbsttest ihrer Angst gestellt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kürbisse sind nicht nur lecker, sondern auch eine prima Deko im Herbst. Romina Thieme hat für Sie mal etwas andere Ideen und erklärt den Hype rund um den Kürbis.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kürbis als Gesichtsmaske, im Toaster und als Käsekuchen? Ob das alles funktioniert und schmeckt testet Caro für uns.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für die Spieler des MHC läuft es gerade richtig rund. Bei uns spricht Teo Hinrichs über langfristige Ziele und den Erfolg in Europa.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vor welchen Herausforderungen blinde Menschen in ihrem Alltag gestellt werden und wo Gemeinde und Kommunen noch sehbehindertenfreundlicher werden müssen, erzählt der Vorsitzende des Badischen Blinden- und Sehbehindertenvereins, Karlheinz Schneider.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stellen Sie sich mal vor, Sie möchten einen schönen Tag in Mannheim verbringen. Aber wie würden Sie diesen Ausflug meistern, wenn Sie blind wären? Das stellt einen vor jede Menge Herausforderungen. Inge Ritter weiß das ganz genau, denn sie hat ihr Augenlicht verloren. Funda Ayan durfte sie in ihrem Alltag begleiten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gestern Abend wurde die neue Rhein-Neckar-Tram enthüllt. In den nächsten Wochen wird sie in Mannheim, Heidelberg, Viernheim und Ludwigshafen vorgestellt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für alle, die nachts auf dem Heimweg ein ungutes Gefühl haben, gibt es jetzt eine praktische Lösung: das Heimwegtelefon. Cornelia Vogt sitzt ehrenamtlich an der Strippe und berichtet bei uns von ihrer Arbeit.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir haben Christoph Nestor in unsere Sendung eingeladen. Er arbeitet beim Mieterverein Heidelberg und spricht mit uns über die viel zu hohen Mietpreise in der Region und darüber, was er von der Politik jetzt fordert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lars Steinhöfel – besser bekannt als Ingo – hat uns verraten, weshalb er neuerdings so viel Zeit in Heidelberg verbringt. Der Grund ist denkbar schön: die Liebe.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn man abends mal länger unterwegs ist und Bus und Bahn schon nicht mehr fahren, dann bleibt manchmal nur der Fußweg nach Hause. Aber mal ehrlich: In der Dunkelheit kann man schon mal Angst bekommen. Mit dem so genannten ‘‘Heimwegtelefon‘‘ wird euch das in Zukunft nicht mehr passieren! Was dahinter steckt, seht ihr im Video!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dieser Woche hat sich Sarina Sprengelmeyer auf den Weg gemacht. Sie hat Einheimische und Ehrenamtler der Stadt getroffen, jede Menge Interessantes zur Stadtgeschichte erfahren und einen Weinberg besucht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Affe, Delphin, Vögel gelten ja gemeinhin als “intelligente Tiere”. Doch woran erkenne ich, ob mein Haustier intelligent ist? Darüber sprechen wir mit der Verhaltensforscherin Dr. Vanessa Schmitt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Universität Mannheim hat heute ihren neuen Rektor offiziell eingeführt. Prof. Dr. Thomas Puhl leitet die Uni zwar schon seit Montag – die Feier fand aber erst heute statt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vanessa Schmidt aus dem Zoo Heidelberg forscht seit drei Jahren zum Thema Intelligenz von Tieren. Timo Leiß hat sie in Heidelberg besucht und Sarina Aschman hat das zusammengefasst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Er gehört zu den Spitzenbäckern Deutschlands – Peter Kapp, Inhaber der gleichnamigen Bäckerei ‘Kapp’. Mit unserem Moderator Oliver Sequenz backt er einen regionalen Klassiker, nämlich Salz Weck auf dem Herbstmarkt Mannheim. Wie Oliver sich wohl angestellt hat?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir waren wieder für Sie unterwegs und haben folgende Veranstaltungen gefunden: Food & Wine im Englischen Garten, Fahrradflohmarkt, Kinderbowling mit Discoflair.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Herbst fallen die Blätter von den Bäumen und das kann schnell Ärger verursachen. Spätestens wenn das Laub vom Nachbarbaum in den eigenen Garten fällt, oder der Nachbar den Laubbläser im Dauereinsatz hat. Wie zeigen ihnen was erLAUBT ist – und was nicht!

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was erwartet die Besucher auf dem Herbstmarkt auf den Mannheimer Kapuzinerplanken? Das verrät uns Organisator Jürgen Kleine-Wilde.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wieder hat es heute in Heidelberg Emmertsgrund gebrannt. Die  Anwohner sind besorgt und wollen Aufklärung. Die Polizei ermittelt fieberhaft.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Blick nach Deutschland und in die Welt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Band Pur organisiert ein Fan Event für 300 Fans in Grafenhausen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Kafeerösterei MOHA in Mannheim verkauft fair gehandelten Kaffee

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das aktuelle Leid in Indonesien ist schwer zu beziffern. Weit mehr als tausend Menschen kamen ums Leben. Viele Überlebende brauchen nun dringend humanitäre Hilfe. Wir besprechen wo und wie wir helfen können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nur 200 ausgewählte Gäste waren bei der Eröffnung des neuen Damat Stores im Q6/Q7 eingeladen. Unsere Reporterin Sarina Sprengelmeyer hat sich unter die Promis gemischt – und mit dem Hollywood-Schauspieler Ralf Möller gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Angesicht des Weltmusiktags erzählt uns Frau Dr. Hartmann und Anke Lindner, welche Musik mit Erwachsenen macht, welche Auswirkungen Musik für unseren Körper hat, wo Sie in der Medizin angewendet wird und warum gerade Erwachsene sich an die Instrumente trauen sollten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nach einem tragischem Unfall bei dem ein Ehepaar mit ihrem Auto von der Fähre gefallen ist und dabei ertrunken ist stellt man sich ein Mal mehr die Fragen, wie sicher sind unsere Fähren? Wie ist das, wenn ein Auto im Wasser untergeht? Wie kann ich mich da noch befreien? Diese und weitere Fragen hat uns Bernd Mink von der Wasserschutzpolizei Mannheim im Studio beantwortet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es ist eine Horrorvorstellung: Man sitzt in seinem Auto, auf einer Fähre, und plötzlich fährt der Wagen los, fällt ins Wasser. Genau das ist am Samstagabend zwischen Edingen-Neckarhausen und Ladenburg passiert. Ein älteres Ehepaar ist bei der Überfahrt in den Neckar gestürzt und konnte sich nicht mehr aus dem sinkenden Fahrzeug retten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine Nacht lang gibt es in Mannheim und Heidelberg Wissenschaft zum Anfassen – und zum Erleben. Wie es ihr als alte Frau gehen wird, hat Reporterin Darline Jonasson durch einen speziellen Anzug erfahren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

An wenigen Politiker spalten sich aktuell die Meinungen wie am türkischen Präsidenten. Wir haben mit dem Anwalt Mehmet Kiliç über die aktuelle Situation in der deutsch-türkischen Gesellschaft gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Speyer, das ist ohne Zweifel mehr als nur der Dom. Die Stadt ist sogar der jährliche Hotspot für jene, deren Fantasie keine Grenzen kennt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es ist bunt, stressig und immer bewegt: Das Leben eines Schaustellers. Nie lange an einem Ort haben Stephan Schuster und seine Kollegen besondere Herausforderungen. Wie sie diese meistern hat er uns im Studio erzählt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit Mitte des Monats lief die ABC-Abwehrübung Coronat Mask. Sie soll die Bündnispartner fit für den Ernstfall mit Massenvernichtungswaffen machen. Wir haben mit Martin Schelleis, Generalleutnant und Inspekteur der Streitkräftebasis darüber gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am kommenden Wochenende dürfen Sie sich auf strahlenden Sonnenschein freuen.
Was wäre also sinnvoller, als die Zeit draußen zu verbringen? Sollten Sie noch keinen Idee für besondere Aktivitäten haben, aufgepasst! Sarina Aschman hat auf der Suche nach den perfekten Tipps im wahrsten Sinne den Überblick behalten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Social-Media Reporterin Romina Thieme erklärt den neuen Trend und zeigt uns, wie selbstbewusst sich Frauen auch ohne Photoshop und Co. bei Instagram präsentieren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warum ist Weiterbildung wichtig? Wie finden Arbeitnehmer die passende Weiterbildung? Diese und andere Fragen beantwortet unser Studiogast in der Sendung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nikolas Löbel ist Bundestagsabgeordneter aus Mannheim. Wir sprechen mit ihm über das überraschende Ergebnis der Unions-Fraktionswahl und die Folgen für Kanzlerin Merkel.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Badische Rennverein Mannheim-Seckenheim feiert in diesem Jahr das 150-jährige Jubiläum. Neben vielen Feierlichkeiten finden wie jedes Jahr fünf Renntage statt. Besonders erfreulich waren sicher auch die Siege des heimischen Rennstalls von Marco Klein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn Sie demnächst vielleicht eine Wohnung oder ein Haus besichtigen, die zum Verkauf stehen und alles sieht so verdächtig unpersönlich, aber sehr ansprechend aus, dann waren womöglich sogenannte Homestager am Werk! Man könnte auch sagen Haus-Tuner, denn es sind Spezialisten, die Verkaufs-Objekte mit Leihmöbeln und kleinen Tricks auf hübschen, dass sie gefallen! Dieser Trend aus den USA wird auch hierzulande immer beliebter. Sarina Aschman hat einer Homestagerin über die Schulter geschaut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn Sie demnächst vielleicht eine Wohnung oder ein Haus besichtigen, die zum Verkauf stehen und alles sieht so verdächtig unpersönlich, aber sehr ansprechend aus, dann waren womöglich sogenannte Homestager am Werk! Man könnte auch sagen Haus-Tuner, denn es sind Spezialisten, die Verkaufs-Objekte mit Leihmöbeln und kleinen Tricks auf hübschen, dass sie gefallen! Dieser Trend aus den USA wird auch hierzulande immer beliebter.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dass es Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche gegeben hat, bestreitet mittlerweile fast niemand mehr. Rom ist um Aufklärung bemüht und die deutsche Bischofskonferenz hat heute in Fulda Zahlen aus internen Aufarbeitungen für Deutschland veröffentlicht. Wie steht es nun mit dem Vertrauen gegenüber der Kirche?

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie retten Leben – klar, dass dieser Job nicht stressfrei ist. Doch was bedeutet es wirklich im Rettungsdienst zu arbeiten? Wir sprechen mit dem Rettungsdienstleiter Kurt Gramlich über den Alltag der Rettungskräfte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sanitäter haben einen knochenharten Job. Nicht nur medizinisch stehen sie täglich vor Herausforderungen, sondern müssen sich auch regelmäßig vor Pöblern oder aggressiven Passanten schützen. Darline Jonasson hat einen Notfallsanitäter einen Tag lang bei seiner Arbeit begleitet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Herbst kommt, die Schoki lockt. Wir Deutschen verputzen sie bergeweise. Aber man kann noch so viel mehr damit machen – nämlich mit ihr kochen und tolle Gerichte zaubern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schokolade ist doch einfach lecker: 11,5 Kilo ist jeder Deutsche jährlich davon, das ist ordentlich. Aber sie macht ja auch glücklich, angeblich leistungsfähiger, schöne Haut – ach und beim Abnehmen soll sie auch noch helfen. Quasi Superfood. Aber welcher Mythos stimmt wirklich? Zeigen Darline Jonasson und Laurien Weinbrenner zum Tag der Schokolade!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einmal im Monat lässt die BASF Besucher beim BASF Erlebnis Samstag hinter die Kulissen blicken. Dieses Mal war auch RON dabei! Wir haben uns angeschaut, was es für Besucher zu erleben gab und ob man wirklich hinter alle Türen kommt: Funda Ayan und Sarina Aschman haben das zusammengefasst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jetzt solltet ihr genau zuhören.
Dieses Läuten in Worms hat nämlich einen wichtigen Grund. Und welchen genau, das erklärt uns jetzt Sarina Aschman.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wirtschaftsstandort, Erholungsgebiet und der flächenmäßig größte Ort in Rheinland-Pfalz. Das bietet Wörth am Rhein. Ach ja: und eine Schlammpackung für Ollis Füße…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Leben retten ist nicht schwer. Im Grunde genommen kann es jeder – nur viele haben Angst davor. Wir zeigen mit Uwe Karl vom Deutschen Roten Kreuz, was man machen muss, und dass man (außer nicht zu helfen) im Grunde nicht wirklich was falsch machen kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was tun, wenn eine Person vor den eigenen Augen kollabiert? Den Notruf wählen, klar. Aber bis ärztliche Hilfe kommt vergehen oft wertvolle Minuten. Wir zeigen, dass Reanimation wirklich JEDER lernen kann und erklären, warum es höchste Zeit dafür wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen. Viele von uns trinken ihn “To Go” aus Pappbechern und die schaden der Umwelt. Nun hat sich das Studierendenwerk Mannheim der stadtweiten Kampagne angeschlossen und hofft, dass ein Großteil der 500.000 Heißgetränke, die jedes Jahr an den Hochschulen über die Theke geht, künftig aus Mehrwegbechern geschlürft wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer sich beim Autofahren mit seinem Smartphone beschäftigt oder sich anderweitig ablenken lässt, gefährdet sich und andere. Im Rahmen einer Kontrollaktion auf der A61 bei Worms hat die Polizei zahlreiche Autofahrer auf das lebensgefährliche Fehlverhalten aufmerksam gemacht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Social-Media Reporterin Romina Thieme hat selbst über 200.000 Follower auf ihrem Instagram-Kanal. Bei uns erklärt sie, wie man im Netz Erfolg hat und wie man als Influencer eigentlich Geld verdient.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Wahrzeichen unserer Region gibt es aktuell im Q6/ Q7 zu bestaunen. Wie es dazu kam und wieviel Arbeit in den Kunstwerken aus Sand steckt, erklärt Hendrik Hoffmann in unserer Sendung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lara und Chiara gehört sind zwei Teenager aus der RON-Region die vor allem mit ihren Playback-Musikvideos tausende Fans im Internet begeistern. Wie sie das schaffen und was passiert, wenn die beiden ihre Fans zu einem Treffen einladen. Jasmin Gräwel hat die beiden Mädels einen Tag lang begleitet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sind Ihnen in Q6/Q7 auch schon mal die tollen Sandskulpturen aufgefallen? Künstler aus den Niederlanden, Spanien und Deutschland bauen hier die Wahrzeichen der Metropolregion nach. Wir zeigen Ihnen heute, was Sie bisher verpasst haben und warum Sie Ihren Besuch unbedingt nachholen sollten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie hat bei einem Design-Contest an der Akademie für Kommunikation gewonnen – der Lohn: Bald bringt ein Modelabel T-Shirts mit ihrem Muster auf den Markt. Und dann wurde sie sogar noch auf anderer Ebene entdeckt. Wo, wie, und was das genau für Sie bedeutet hat Samantha Samstag uns im Studio erzählt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das ist nicht etwa die Fashionweek in Berlin, Mailand oder Paris, nein das hier ist echte Mannheimer Mode. Designt von den Absolventen der Akademie für Kommunikation. Ein Berufswunsch von vielen von ihnen: Fashiondesigner! Aber der Weg dahin ist schwer… Vor ein paar Wochen gibt es dann aber DIE Gelegenheit einen Fuß in die Branche zu setzen. Die Grafikklasse darf bei einem Wettbewerb mitmachen: Der Gewinn: Eine eigene, kleine Kollektion.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bernd Knöppel, Beigeordneter der Stadt Frankenthal hat mit unserer Reporterin Sarina Aschman über die Putzaktion gesprochen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Stadt Frankenthal schaut da nicht tatenlos zu, sondern startet zum 14. mal die Aktion „Sauberhaftes Frankenthal”, bei der alle Bürger teilnehmen können. Meine Kollegin Sarina Aschman hat eine Schule begleitet die an dieser Putzaktion teilnimmt.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museum begeistert derzeit mit der Mumien-Sonderausstellung. Im RON-Studio ist die Kuratorin der Ausstellung, Stephanie Zesch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Mannheim gilt kein Tarifvertrag. Unsere Reporterin Marlena Busch hat mit dem Geschäftsführer der IG Metall Mannheim über den Tarifstreit gesprochen.