Folge uns:

Coronavirus

Gerade jetzt in dieser schwierigen Zeit sind wir für unsere Zuschauer da und machen unsere Arbeit als Journalisten. Das bedeutet:  hinschauen, hinhören, Fragen stellen. Denn wir als Regionalmagazin sehen uns in der Pflicht, Sie täglich mit Nachrichten und Geschichten aus unserer Region zu versorgen. Schicken Sie uns gerne Ihre Geschichte(n). Was sie aufregt, ärgert oder freut! Sie können sich sicher sein, dass uns momentan zwei Punkte besonders wichtig sind, denn auch für uns als Journalisten ist die Corona-Pandemie eine absolute Ausnahmesituation! Unsere Ziele:

  1. Schutz unserer Interviewpartner / Protagonisten
  2. Schutz unserer Mitarbeiter

Eine aktuelle Übersicht über das Infektionsgeschehen finden Sie auf der Seite des Robert Koch-Instituts. Aktuelle Informationen aus Ihrem Land- oder Stadtkreis finden sie außerdem hier.

RON informiert Sie darüber, was in der Region geschieht. Das bedeutet für uns im Moment zum großen Teil über die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu berichten.  Doch wir achten darauf, dass täglich auch andere Themen aus der Metropolregion Rhein-Neckar in unserem Programm ihren Platz bekommen.

Die Situation ist für uns alle eine Herausforderung, aber gemeinsam können wir das schaffen – bleiben Sie gesund!

Ihr RON-Team

Germersheimer blicken auf eine außergewöhnliche Zeit zurück

Am späten Abend des ersten Februars 2020 werden die ersten Wuhan-Rückkehrer in ihr neues Quarantäne – Zuhause gebracht….

mehr erfahren →

Maskenpflicht im Nahverkehr fällt

In Baden-Württemberg fällt ab heute die Maskenpflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Aber zumindest bis übermorgen gibt es länderübergreifend…

mehr erfahren →

Knapp eine Million Deutsche leiden immer noch unter Long-Covid-Spätfolgen

Nach drei Jahren Coronapandemie ist zum größten Teil wieder Normalität eingekehrt. Doch die Nachwirkungen werden noch lange zu…

mehr erfahren →

Grippe: Ein größeres Problem als Corona?

Die Zahlen gehen wieder nach oben – und nein, es geht nicht um Corona – sondern um die…

mehr erfahren →

Im Interview mit Dr. Georg Christian Zinn

Führt die neue Maßnahme wieder zu einem strammen Corona-Herbst? Wir sprechen mit Dr. Georg Christian Zinn über die…

mehr erfahren →

Isolationspflicht endet in Rheinland-Pfalz

Wer in Rheinland-Pfalz mit dem Coronavirus infiziert ist, muss sich ab Samstag nicht länger von anderen Menschen fernhalten….

mehr erfahren →

So sinnvoll ist die Abschaffung der Isolationspflicht

Wie stehen eigentlich Experten für Infektionsprävention und Hygiene zur Abschaffung? Kurz vor der Sendung haben wir dazu mit…

mehr erfahren →

Baden-Württemberg schafft Quarantänepflicht ab

Die Coronainfektionen gehen zurück und 90% der Bevölkerung haben mittlerweile eine Grundimmunität. Auf dieser Grundlage entscheiden jetzt vier…

mehr erfahren →

So geht ein Weinheimer Pflegeheim mit der Lockerung um

Seit sechs Tagen dürfen Pflegeheime und Einrichtungen für Behinderte in Baden-Württemberg selbst entscheiden, ob sie die Maskenpflicht für…

mehr erfahren →

Amtsärtzte fordern Maskenpflicht in Innenräumen

Angesichts weiter steigender Coronazahlen fordern die deutschen Amtsärzte eine schnelle Rückkehr zur Maskenpflicht in Geschäften, Bars und öffentlichen…

mehr erfahren →

Wie soll es mit den Coronamaßnahmen weitergehen?

Die Landesregierung hat heute in Stuttgart eine neue Corona-Verordnung beschlossen. Demnach werden die aktuell geltenden Regelungen größtenteils beibehalten…

mehr erfahren →

4.Impfung möglich

Der Herbst steht vor der Tür und damit auch das steigende Risiko für Corona. Hinzu kommen Virus Mutationen…

mehr erfahren →