Der laufende Betrieb der BASF ist extrem energiehungrig. Für die Strom-und Wärmeproduktion braucht das Unternehmen nach eigenen Angaben allein in Ludwigshafen so viel Gas wie die gesamte Schweiz. Um nachhaltiger zu werden, aber auch um mehr Versorgungssicherheit zu gewährleisten investiert der Chemieriese jetzt in Geothermie. Das muss aber in Ludwigshafen und Frankenthal passen. Welche Chancen die Geothermie birgt, aber wo es auch Bedenken gibt: wir berichten.