Folge uns:

Sendung vom 01.04.2025

Menschen auf ihrer letzten Reise würdevoll zur Seite stehen, das macht das Hospiz Elias seit genau 20 Jahren. Am 1. April 2005 öffnet das Haus in der Pfalz seine Türen. In den zwei Jahrzehnten hat es über 2000 Menschen bis zum Lebensende begleitet. Wie wichtig die Arbeit für die Gesellschaft ist, haben wir heute vor Ort in Ludwigshafen erfahren. Außerdem geht es um alte Handys, Monitore, DVD-Player und Co: Rund 1,7 Millionen Tonnen Elektroschrott produzieren wir in Deutschland pro Jahr, vieles davon landet aber in irgendwelchen Schubladen. Um diesen Abfall richtig zu entsorgen und vor allem zu recyclen wurde das E-Waste-Race ins Leben gerufen. Ein Wettbewerb, bei dem Schüler Elektroschrott sammeln. Mit dabei ist auch das Gymnasium in Bammental. Und im Sport bleiben wir im Wettbewerb, genau genommen Fußball. Der Frauenfußball in Deutschland boomt, doch es braucht Nachwuchs, damit das auch so bleibt. Seit Januar 2024 hat der 1. FFC Elsenztal seinen Trainingsbetrieb aufgenommen – ein Verein nur für Frauen und Mädchen.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden