Satellit verglüht spektakulär
Es war alles andere als ein alltäglicher Anblick. Um 21:29 Uhr zog sich ein riesiges Feuerband über den Nachthimmel. Eine Sternschnuppe? Ein Meteor? Ein Ufo? Die Spekulationen schossen am Abend ins Kraut. Was genau es war, ob von solchen Ereignissen Gefahr ausgeht und wie oft das vorkommt, hat Oliver Sequenz mit Carolin Liefke, der stellvertretenden Leiterin des Hauses der Astronomie in Heidelberg, besprochen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.