Die Einkaufsstraßen sind in der Krise. Der Handelsverband rechnet allein in diesem Jahr mit 5.000 Geschäftsschließungen deutschlandweit. Die Kaufkraft der Menschen sinkt, die Mietkosten für die Ladenflächen steigen. Eine Weiterführung ist da oft unattraktiv für die Einzelhändler. Was also tun gegen den drohenden Leerstand? Aufgeben oder trotz der Verluste weiter machen? Wir haben uns in Speyer und Worms umgehört.