Stabilität, Bürokratieabbau und die Senkung der Energiekosten – das sind nur drei von vielen Forderungen der Wirtschaft an die Politik. Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil war heute in Ludwigshafen und hat mit Vertretern aus Handel und Industrie gesprochen. In den Gesprächen hat sich der Finanzminister und über aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen sowie die Rolle einer verlässlichen Politik für Standort- und Innovationssicherheit ausgetauscht. Unsere Reporterin hat mit ihm unter anderem über den Arbeitsstandort Ludwigshafen und die OB-Wahl gesprochen. Außerdem berichten wir aus Worms, wo es derzeit unruhig zugeht. Heute hat die Stadt nämlich mit dem Bau eines neuen Radwegs begonnen. Klingt erst einmal gut. Aber der Radweg ist nur 50 Meter neben einer bereits bestehenden Straße, die mit dem Rad befahren werden kann und bringt in die ohnehin schon stark versiegelte Stadt Worms noch mehr Asphalt. Viele Bürger hoffen deshalb auf einen Baustopp in letzter Sekunde. Und im Sport geht es um eine außergewöhnliche Sportart: Walking Football, also Gehfußball. Starker Körperkontakt oder gar rennen ist hier tabu. Gespielt wird das unter anderem in Waldsee. Unser Kollege hat sich den Sport mal genauer angeschaut.

