Folge uns:

Verbreitung von Falschinformationen eindämmen

Gerade im Wahlkampf eine nicht zu unterschätzende Gefahr: Fake News, also Falschinformationen oder gar Deep Fakes, wo z.B. Prominenten Worte in den Mund gelegt werden, die sie nie gesagt haben. Das Netz ist voll davon und so ziemlich jede Social-Media-Plattform betroffen. Kinder und Jugendliche sind besonders anfällig dafür, ungefiltert Content weiterzuleiten. Daher haben heute die Klassen 8. bis 10. in einer digitalen Doppelstunde unter dem Motto ”Keine Likes für Lügen!” gelernt, genau auf die digitalen Inhalte zu schauen.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden