Ganze Sendungen
Vergangene Woche hatten wir die neue Stadtprinzessin Nadine II. live bei RON zu Gast.Und da hatte sie schon angekündigt, dass der heutige Tag ein Besonderer wird. Sie war auf der Kinderstation im Uniklinikum Heidelberg zu Besuch. Denn ihre Amtszeit will sie auch für den guten Zweck nutzen. Im Sport blicken wir auf die zweite Mannschaft des TSV-Hoffenheim. Diese muss im kommenden Spiel gegen den Tabellenführer,…
Wir schauen nach Limburgerhof. Dort verabschiedet sich Clemens Körner, nach 16 Jahren als Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises. In diesen Minuten findet im Kultursaal die feierliche Verabschiedung des 66-Jährigen statt, der in den Ruhestand geht. Gleichzeitig ist heute auch die Amtseinführung des neuen Landrats Volker Knörr. Unser Kollege war vor Ort und hat für uns die Stimmung im Saal aufgesaugt und…
Eine tote Person und ein möglicher Täter auf der Flucht. Das ist die Lage aktuell in Wiesloch im Rhein-Neckar-Kreis. Am Morgen wurde in der Nähe des Bahnhofs eine schwer verletzte Person gefunden. Sie starb trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen noch vor Ort. Was bisher über den Vorfall bekannt ist und wie die Polizei jetzt vorgeht: Unser Reporter mit den Details. Außerdem starten wir mit unserer neuen Serie „Wie funktionierts?“ und gehen der Frage nach, wie Straßenschilder…
Dass es an Schulen in Ludwigshafen Probleme gibt - das ist spätestens seit dem Hilferuf aus der Gräfenauschule bekannt - doch jetzt sorgt eine Realschule + in der Stadt für Schlagzeilen. In einem internen Brief des Betriebsrats sprechen die Lehrkräfte an der Schule von kaum vorstellbaren Missständen. Eine Lehrerin wird vergangen Mai mit einem Messer bedroht, regelmäßig steht die Polizei vor der Schule. Wir sprechen über mögliche Verbesserungsvorschläge. Und wir begleiten den Verein „Tröstende Pfoten“. Dieser bietet Therapie für…
Klamme Kassen in den Kommunen sind bei uns in der RON-Region mittlerweile keine Seltenheit mehr. Das hochverschuldete Ludwigshafen rechnet für das kommende Jahr bereits jetzt mit einem Haushaltsdefizit von rund 148 Millionen Euro. Den Landkreis Germersheim hatte es im Juli noch härter getroffen. Hier war man kurzfristig sogar zahlungsunfähig. Heute haben die Verantwortlichen den Haushaltsentwurf für 2026 vorgestellt. Außerdem schauen wir heute auch auf einen möglichen Haustier-Führerschein. Das fordert nämlich die Bundes-Tierärztekammer. Was die…