Folge uns:

Wir blicken nach Ellwangen wo am Montag die geplante Abschiebung eines Togolesen am Widerstand der Heimbewohner gescheitert war. Heute kam die Polizei mit einer Hundertschaft zurück.

 

Nachdem am Montag eine geplante Abschiebung eines Togolesen am Widerstand der Heimbewohner gescheitert war, kam die Polizei heute mit einer Hundertschaft zurück.

Wie diese Topsportart aus Amerika funktioniert und wie schwer es ist, mit den Jungs der Mannheim Tornados mitzuhalten – das erklärt Tobias Becker.

Die Mannheim Tornados stehen vor ihren ersten Heimspielen in der Baseball-Bundesliga. Was sie sich dafür vorgenommen haben, erzählt Tornados-Präsident Peter Engelhardt.

Mit Hits wie “Herz an Herz” und Bumerang” eroberte sie als “Blümchen” in den 90ern die Charts. Mittlerweile geht Jasmin Wagner beruflich einen anderen Weg. Bei uns im Studio erzählt sie über ihr Leben als und nach “Blümchen”.

Starke Gegner finden Sie auf den Deutschenmeisterschaften im Mensch-ärgere-dich-nicht. Teilnehmen dürfen alle ab 10 Jahre mit deutschen Wohnsitz. zu gewinnen gibt es neben diesen Trophäen RUM und Ehre!

Hunderettung – Was tun, wenn Hunde bei brütender Hitze im Auto festsitzen? Vor dem Final 4 – Die Rhein-Neckar-Löwen kämpfen um den DHB-Pokal. Auf der Maimess – Wir besuchen eine Ausstellerfamilie.

Die Mannheimer Mai-Messe ist wieder in vollem Gange: Es wird gefeiert, gefuttert und viel Spaß gehabt. Doch für die Schausteller bedeutet das Event vor allem auch eines: Viel Arbeit. RON hat exklusive Einblicke in das Leben einer Schaustellerfamilie erhalten und festgestellt – der Spaß steht

Über den richtigen Zeckenschutz hat Carolin Unger mit Dr. Rudolf Helble vom Gesundheitsamt Mannheim gesprochen.

Trotz Warnungen lassen immer noch Menschen ihre Hund im Auto zurück wenn es draußen warm ist. Warum das so gefährlich ist und wie man reagieren soll, wenn man einen überhitzten Hund entdeckt, erklärt der Tierretter in unserer Sendung.

Jetzt gilt es: Die Rhein-Neckar Löwen wollen bei ihrem elften Versuch endlich den DHB-Pokal holen. Wie das funktionieren soll, verrät Torwart Andreas Palicka unserem Sportreporter Maximilian Wendl.

Der junge Sportler erzählt bei RON von seinem Trainingsalltag und wie er es zu Olympia schaffen will.

 

Ab dem 01.05.2018 müssen Erwachsene 1000 Euro Bußgeld blechen, wenn sie mit Kippe und Kind im Auto erwischt werden. – allerdings in Österreich. Ein ähnliches Verbot fordern einige Politiker jetzt auch in Deutschland. Sie sagen: das ist für die Kleinen viel zu ungesund. Denn was Beifahrer passiv wegquarzen ist alles andere als gering.

Wenn Täter mit gefälschten Ausweisen Straftaten begehen, dann kommt Ihnen die Polizei relativ schlecht auf die Schliche. RON war bei der ersten großangelegten Personenkontrolle dabei. Herr David Faulhaber von der Polizei Mannheim erklärt, ob diese Aktion letztendlich auch erfolgreich war.

Es ist der bisher schwärzeste Tag in der 118-jährigen Vereinsgeschichte des 1. FC Kaiserslautern. Zum ersten Mal in der Historie steigen die roten Teufel nach der 2:3 Niederlage gegen Bielefeld in die Drittklassigkeit ab. Wie es jetzt weiter geht? Rebekka Wilke war am Wochenende auf dem Betzenberg und hat mit den Verantwortlichen gesprochen.

Wenn Täter mit gefälschten Ausweisen Straftaten begehen, dann kommt Ihnen die Polizei relativ schlecht auf die Schliche. Um das Problem einzudämmen haben jetzt 500 Mannheimer Polizisten mit einem Großaufgebot Jagd auf die Fälscher gemacht. Ein Einsatz, den es so in Baden-Württemberg noch nie gab.

Bundesgesundheitsminister spricht mit seiner schärfsten Kritikerin – er trifft Sandra Schlensog.

Eltern aus Künzelsau hatten am Wochenende ihren Sohn bei einer Bekannten der Familie abgeben. Als sie ihn am nächsten Morgen abholen wollen, finden sie den 7-Jährigen tot in der Badewanne der 69-jährigen Hausbesitzerin. Nach einer Großfahndung konnte die Frau festgenommen werden. Jetzt ermittelt die Polizei wegen Totschlags.

Ab dem 01. Mai müssen Erwachsene 1000 Euro Bußgeld blechen, wenn sie mit Kippe und Kind im Auto erwischt werden – allerdings in Österreich. Ein ähnliches Verbot fordern einige Politiker jetzt auch in Deutschland. Sie sagen: das ist für die Kleinen viel zu ungesund. Denn was Beifahrer passiv wegquarzen ist alles andere als gering. Ärztin Stefanie Schwarz-Gutknecht spricht mit unserer Moderatorin im Studio über die besondere Gefahr bei Kindern.

Ein 7 Jähriger tot in Künzelsau, die Polizei auf Suche nach gefälschten Dokumenten und der Abstieg des FCK. Außerdem, die Diskussion ums Rauchverbot in Autos.